OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Hauptleitungen wurden in der Ukraine abgeschaltet

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen wurden in der Ukraine die Stromleitungen abgeschaltet. Ohne Licht blieben 260 Tausend Verbraucher in mehr als 700 Siedlungen, berichtet das Ministerium für Energie am Donnerstag, 27. Juli.

„Aufgrund des schlechten Wetters wurden die Hauptleitungen des Betreibers des Stromübertragungssystems NEC Ukrenergo in den Regionen Poltawa, Lemberg, Odessa und Kiew abgeschaltet. In der 330-kV-Umspannstation in der Region Schytomyr wurde ein Spartransformator abgeschaltet, es gab keine Stromausfälle“, heißt es in der Erklärung.

Insgesamt waren 260 Tausend Teilnehmer in mehr als 700 Siedlungen der Regionen Winnyzja, Wolhynien, Kiew, Kirowohrad, Lwiw, Odessa, Poltawa, Sumy, Chmelnyzkyj, Tscherkassy und Tschernihiw ohne Licht im Land.

Die Region Kiew litt am meisten unter dem schlechten Wetter, wo 239 Siedlungen stromlos waren und fast 98 Tausend Verbraucher ohne Licht blieben.

Aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingungen wurden auch die zwischenstaatlichen Verbindungsleitungen mit Moldawien und Polen unterbrochen.

Aufgrund des russischen Beschusses in der Region Donezk waren 13 Siedlungen ohne Strom. Ein Kohlebergwerk, in dem sich Arbeiter unter Tage befanden, war ebenfalls ohne Strom. Die Bergleute wurden an die Oberfläche geholt.

Ein Teil der Verbraucher in den Regionen Saporischschja, Sumy, Charkiw, Cherson und Tschernihiw ist weiterhin ohne Licht.

Dort, wo es die Sicherheitslage erlaubt, sind Reparaturmannschaften im Einsatz. Insgesamt wurden im Laufe des Tages über 40 Tausend Verbraucher mit Strom versorgt.

Es gibt kein Defizit im Energiesystem. Die erzeugte Elektrizität ist ausreichend, um den Bedarf der Verbraucher zu decken. Gleichzeitig belief sich der kommerzielle Stromimport im Laufe des vergangenen Tages auf 2585,00 MWh. Es gab keine Exporte.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 288

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)15 °C  Ushhorod17 °C  
Lwiw (Lemberg)17 °C  Iwano-Frankiwsk17 °C  
Rachiw13 °C  Jassinja13 °C  
Ternopil15 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)17 °C  
Luzk17 °C  Riwne16 °C  
Chmelnyzkyj15 °C  Winnyzja15 °C  
Schytomyr14 °C  Tschernihiw (Tschernigow)15 °C  
Tscherkassy13 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)13 °C  
Poltawa12 °C  Sumy11 °C  
Odessa9 °C  Mykolajiw (Nikolajew)11 °C  
Cherson11 °C  Charkiw (Charkow)12 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)13 °C  Saporischschja (Saporoschje)11 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)12 °C  Donezk12 °C  
Luhansk (Lugansk)12 °C  Simferopol8 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen