Ukrenergo hat über die Situation der Stromversorgung in der Region Chmelnyzkyj berichtet


Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bei dem Raketenangriff in der Region Chmelnyzkyj wurden Einrichtungen der Energieinfrastruktur beschädigt.

Aufgrund des Angriffs der russischen Aggressoren und des schlechten Wetters blieben in der Region Chmelnyzkyj mehr als 14 Tausend Verbraucher ohne Licht. Dies berichtete Ukrenergo am Donnerstag, den 30. Mai.

„In der Nacht wurden bei dem Raketenangriff in der Region Chmelnyzkyj Objekte der Energieinfrastruktur beschädigt. Mehr als 10 Tausend Verbraucher waren stromlos. Bis zum Morgen bleiben etwa 500 Verbraucher stromlos, die Wiederherstellungsarbeiten gehen weiter“, heißt es in der Nachricht.

Darüber hinaus sind in der Region Chmelnyzkyj aufgrund des schlechten Wetters 4134 Verbraucher ohne Strom. Die Reparaturarbeiten gehen weiter.

Aus anderen Gründen sind 420 Siedlungen stromlos. Aufgrund von Feindseligkeiten gibt es neue Stromausfälle in den Regionen Dnipropetrowsk, Donezk, Sumy und Charkiw. Und aus technischen Gründen gibt es Stromausfälle in den Regionen Sumy und Tschernihiw.

Im Allgemeinen hat sich die Situation im Energiesystem normalisiert. Für Donnerstag sind keine Ausfälle bei den Verbrauchern prognostiziert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Stromproduktion im Kernkraftwerk erhöht wird, nachdem zwei Blöcke außer Betrieb sind.

Heute im Laufe des Tages importiert die Ukraine Strom aus Rumänien, der Slowakei, Polen, Ungarn und Moldawien mit einem Gesamtvolumen von 19.518 MWh, wobei die maximale Kapazität in manchen Stunden bis zu 1.700 MW beträgt.

Zuvor war bekannt geworden, dass infolge eines feindlichen Angriffs auf Chmelnitschyna in der Nacht zum Donnerstag eine der Städte der Region teilweise ohne Strom war.

Übersetzer:   DeepL  — Wörter: 269

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und per täglicher oder wöchentlicher E-Mail.