OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Ostap Krywdyk: Verunglückte Ethnovereinnahmung

0 Kommentare

“Die in der Ukraine geführte Linie der Derussifizierung, die forcierte vollständige Übertragung des Bildungs- und Informationsraumes, des Gerichts- und Verwaltungsbereiches in die ukrainische Sprache, stärkt die Abgrenzung der ukrainischen Gesellschaft”. Andrej Nesterenko, Vertreter des Innenministeriums Russlands, am 9. Juli 2009.

Gas ist nicht das einzige, womit der Kreml Druck auf die Ukraine ausübt. Spekulationen der höheren russischen Orden auf dem Boden der Sprache und der Kultur haben für sich sowohl tiefe historische, als auch heutige, konjunkturelle Gründe.

Mit dem Thema der russischen Sprache in der Ukraine versucht der Kreml mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: zu versuchen, die Ukraine von den Händen der Eurokommissare wegzuprügeln, die Aufmerksamkeit von der Verletzung der Rechte der Minderheiten in der Russischen Föderation selbst abzulenken, das Sprachproblem in der Ukraine mehr zu politisieren.

Das ist ein Spiel mit weißen Figuren auf fremden Schachbrett, ohne irgendwelche Verantwortung, mit der Uminterpretierung fremder Termini zu eigenem Nutzen.

Die russischsprachigen Einwohner der Ukraine – sind scheinbar “die Trumpfkarte” des Kremls, mit der man die EU, als auch die Ukraine schlagen kann und mit der man die USA und den Rest der Welt dahin bringen kann, seine Rechte auf das Ukrainertum als”“Zone der ausschließlichen Interessen Russlands” anzuerkennen.

Die innerukrainischen Panikmacher, die dem russischen diskursiven Einfluss unterliegen, veröffentlichen Artikel zu Szenarien der Spaltung der Ukraine oder ihrer unvermeidbaren Teilung in verschiedene Stämme mit diametral entgegengesetzten Werten.

Dies katastrophischen Vergleiche widerlegt die Soziologie, die im Ganzen ein hinreichend hohes Niveau des Patriotismus und der allgemeinen Identifikation bei allen Bürgern zeigt, unabhängig von der Herkunft, darunter auch bei den russischsprachigen Ukrainern.

In diesem Artikel sind “russischsprachige Ukrainer” die Bürger der Ukraine, die sich als Ukrainer sehen, doch für die russisch die Muttersprache ist bzw. die Sprache, welche sie häufiger gebrauchen.

Demographie: Ethnie

“In der Ukraine sind ein Drittel der Bevölkerung ethnische Russen. Gemäß den offiziellen Zählungen sind 17 Mio. von 45 ethnische Russen. Es gibt bestimmte Regionen, wo nur Russen leben, beispielsweise sind auf der Krim 90% der Bevölkerung Russen”, erklärte Wladimir Putin auf dem NATO Gipfel in Bukarest im April 2008.

Der Zählung des Jahres 2001 nach, sehen sich 77.8% der Bevölkerung der Ukraine selbst als Ukrainer, 17,3% als Russen, 4,9% zählen sich selbst zu einer anderen Nationalität.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Der Soziologe Walerij Chmelko, erhält gemäß einer Untersuchung aus dem Jahr 1995 eine andere Statistik: 58% der Bevölkerung sind monoethnische Ukrainer, 28% kommen aus Familien mit unterschiedlicher ethnischer Basis (einschließlich 19% aus ukraino-russischen Familien), 10% sind monoethnische Russen und nur 2% der Bevölkerung gehören anderen monoethnischen Gruppen an.

Eine andere Untersuchung des Kiewer Internationalen Institutes für Soziologie, das von Chmelko geleitet wird, aus den Jahren 2001-2003 gibt dieses regionale Bild bezüglich der ukrainischen und russischen mono- und biethnien:

HerkunftWestenWest-ZentrumOst-ZentrumSüdenOsten
Monoethnisch – Ukrainer92.683.873.340.534.1
Russo-ukrainisch biethnisch6.012.819.637.345.0
Monoethnisch – Russen1.43.47.122.220.8

Wie wir sehen, dominiert die russische Ethnie nirgendwo – sogar im Osten sind sie weniger, als die monoethnischen Ukrainer, die in ihrer Zahl nur hinter den biethnischen ukraino-russischen Familien zurückstehen.

Demographie: Sprache

Gemäß der Zählung von 2001, gaben 67,5% der Bevölkerung der Ukraine ukrainisch als ihre Muttersprache an, 29,6% – russisch, 2,9% – andere Sprachen. Jedoch die Untersuchung des Rasumkowzentrums aus dem Jahre 2007 gibt andere Daten (in Klammern stehen die Werte für das Jahr 2006):

MutterspracheWestenWest-ZentrumOst-ZentrumSüdenOsten
Ukrainisch91.369.028.921.251.4
Russisch3.210.7 (13.0)43.7 (52.0)45.2 (54.0)25.7 (30.7)
Beide Sprachen3.219.5 (14.3)25.2 (17.0)32.2 (23.5)21.5 (15.6)
Andere1.70.31.50.70.9
Ohne Angabe0.50.50.40.70.5

Die russischsprachigen Ukrainer bilden die zweite ethnolinguistische Gemeinschaft der Ukraine, die im Osten und im Süden des Landes dominiert. Interessant ist die Tendenz der Verringerung der Anzahl der einsprachigen russischsprachigen Bürger der Ukraine und der Anstieg der Prozentzahl der Bilingualen im Osten und im Süden der Ukraine.

Dank dieser Daten kann man ebenfalls bestätigen, dass es in jeder Region wenigstens 53% derjenigen gibt, für die ukrainisch Muttersprache oder eine aus zwei Muttersprachen ist – was klar die Notwendigkeit der Erweiterung des Bereichs der Benutzung der ukrainischen Sprache bekräftigt.

Soziologie: Werte

Im Jahr 2007 führte das Rasumkowzentrum eine Untersuchung hinsichtlich dessen durch, wie sich die selbstidentifzierten russischsprachigen Ukrainer auf nationale Fragen und politische Anschauungen beziehen und verglich diese mit den Ansichten der monoethnischen Ukrainer.

Die Ergebnisse zeigten, dass es eine direkte Korrelation zwischen dem Niveau des Nationalbewusstseins und dem Niveau des Patriotismus, der Beziehung zur ukrainischen als Amtssprache und der Beziehung zur Spaltung der Ukraine und ebenfalls zu den europäischen Bestrebungen der Ukraine gab.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die russischsprachigen Ukrainer erwiesen sich im Ganzen als patriotischer als die Russen in der Ukraine (71,6% gegenüber 49,5%) – doch sowohl hier, als auch dort ist die Prozentzahl derjenigen, die sich selbst als Patrioten sehen hinreichend hoch. Die Mehrzahl der russischsprachigen Ukrainer (52,7%) sieht westliche und östliche Ukrainer nicht als unterschiedliche Nationen an und tritt gegen eine Teilung der Ukraine in getrennte Staaten auf (54,9%).

Wie sehen die Kremlleute die Ukrainer?

Der im Anfangsmaterial erwähnte Vertreter des russischen Innenministeriums Andrej Nesterenko erklärte am 29. April 2009: “Ungeachtet dessen, dass in Russland eine große Zahl Ukrainer lebt, gab es fast keine Bitten auf föderaler oder regionaler Ebene, Schulen mit Unterrichtung in ukrainischer Sprache zu eröffnen. Das kann man eindeutig mit der Nähe der ostslawischen Sprachen und Kulturen, der gemeinsamen Geschichte (Kiewer Rus, Moskauer Staat, Russisches Imperium, UdSSR) und dem gemeinsamen orthodoxen Glauben erklären.“

Die Meinungen solcher Imperialen mit ukrainischen Familiennamen und ukrainischer Herkunft führen zur imperialen Maxime: wir sind mit euch identisch – folglich gibt es euch nicht.

“Ein bisschen andere Russen, die zeitweilig die unrichtige Entscheidung der Unabhängigkeit getroffen haben” – das ist der Informationsrahmen, in den die Ukrainer gesteckt werden. Für die Kremlseite existiert der Begriff “russischsprachige Ukrainer” überhaupt nicht , es gibt lediglich “russischsprachige Landsleute”, ohne irgendwelche Differenzierung, ohne historische Rückschau.

Der Kreml versucht zwei Bruchlinien auszunutzen. In erster Linie die Unterteilung der ukrainischen Ethnie in eine russischsprachige und eine ukrainischsprachige. In zweiter Linie ist das die Unterteilung zwischen den monoethnischen Ukrainern und den ukraino-russischen Biethniern. Eben mit diesen Brüchen möchten die modernen russischen Imperialen die “russischsprachige” Nation auf Kosten der Fragmentierung des Ukrainertums gründen.

Die Ukrainisierung, die sich von 1921 bis 1933 zog, stoppte Stalin mit dem Holodomor in den Dörfern und dem totalen Terror in den Städten und dieser Prozess wurde vom Krieg gestoppt, der den Kampf für die Ukraine und das Ukrainische in den Rahmen des “Nationalismus” stellte – einen Verbündeten des Nazismus.

Der Zynismus der heutigen Argumente des Kremls liegt in der Nutzung der demokratischen europäischen Prinzipien für die Erneuerung des Raumes des Imperiums. Er spekuliert mit dem Recht der Minderheit auf Gewährleistung der eigenen Hegemonie, für die Bildung eines einsprachigen und monokulturellen Raumes.

Die jetzige Ukrainisierung, die instabil und unbeständig ist, möchte der Kreml stoppen, indem er mit dem ukrainischen demokratischen Raum spielt, die öffentliche Meinung lenkend, bizarrer weise die europäischen Rechte und die Stereotypen der Breshnewzeit hinsichtlich eben jenes Europas vermischend.

Zu guter Letzt: Es gibt in der Statistik einen signifikanten Unterschied zwischen ethnischen Russen und russischsprachigen Ukrainern. Also ist die Konzeption der “russischsprachigen Landsleute” eine offene propagandistische Manipulation, die wenig mit der ukrainischen Realität gemein hat.

Das Schicksal der Ukraine hängt derzeit in einem hohen Grade davon ab, welcher Vektor von den russischsprachigen Ukrainern gewählt wird – der asiatische, gemeinsam mit Russland oder der europäische – über das Ukrainertum. Eben diese sind der “Haken”, an dem der Kreml die Ukraine hält, auf die Ängste dieser Gemeinschaft spekulierend, künstlich eine Spaltung im Innern der Gesellschaft über das Sprachthema stimulierend.

Das Endziel des Kremls ist es zu zeigen, dass russischsprachige Ukrainer Russen sind, folglich, sind die russische Bevormundung und die russische Anwesenheit in der Ukraine – keine imperialen Launen, sondern der kollektive Wille von 50 plus minus 2-3% der Bürger der Ukraine.

Doch wie die Untersuchungen zeigen, schwindet die Trennung zwischen den Ukrainern ein wenig, die Situation ändert sich. In den für die Ukraine kritischen Fragen ist die Meinung aller Einwohner vorwiegend positiv und die russischsprachigen Ukrainer sind keineswegs politische Bürger der Russischen Föderation, wovon man im Kreml träumt.

Niedergeschrieben auf Grundlage des Vortrages auf der 26. Ukrainistikkonferenz der Universität Illinois, USA, vom 24. – 27. Juni 2009.

Ostap Krywdyk, Politologe

Quelle: Ukrajinska Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1465

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)6 °C  Ushhorod7 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw3 °C  Jassinja4 °C  
Ternopil7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)8 °C  
Luzk8 °C  Riwne8 °C  
Chmelnyzkyj6 °C  Winnyzja6 °C  
Schytomyr6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)4 °C  
Tscherkassy5 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)5 °C  
Poltawa3 °C  Sumy5 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)7 °C  
Cherson7 °C  Charkiw (Charkow)5 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)5 °C  Saporischschja (Saporoschje)6 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)5 °C  Donezk7 °C  
Luhansk (Lugansk)8 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol13 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo! Wenn du in Irland Asyl beantragt hast, darfst du während des laufenden Asylverfahrens das Land in der Regel nicht verlassen. Nach EU-Recht ist Reisen in andere EU-Länder oder nach Moldawien normalerweise...“

„Wichtig, noch eine Ergänzung zum Grenzübergang "Ugriniw ", bei der Ausreise nach Polen, gibt es eine EU Spur für PKW, wir waren "gemischte" Reisende, Deutscher und eine Ukrainerin, wir hatte vorher...“

„@Ruyter , hast Du Langeweile oder warum gräbst Du Threads aus und kommentierst Vorgänge vom 3.2024? Das ist völlig sinnlos.“

„Heute um 3:30 in der Nacht wieder beim obigen Grenzübergang "Ugriniw" von Polen aus wieder in die Ukraine eingereist, ich war der Einzige mit PKW, somit in "Lichtgeschwindigkeit" wieder in der Ukraine...“

„Das klingt wirklich nach einer extrem schwierigen und belastenden Situation. Ich bin leider kein Experte, aber vielleicht könnte die Tante Kontakt mit Organisationen wie „SOS-Kinderdorf“ oder „Save...“

„Bin gestern bei Ugriniw - Dolhobyiw nach Polen ausgereist, das ging flott, insgesamt in einer 1h komplett durch, hatte mehr " Ansturm" erwartet, da ja der Übergang Zosin-Ustyluh durch die Bauarbeiten...“

„Lese gerade, dass es ab dem 20.10.25, nächsten Montag, zu Bauarbeiten am Grenzübergang Zosin/Ustyluh kommt die bis zum 30.11.25 andauern sollen. Es ist wohl eine Strassensperrung geplant, dadurch wird...“

„Bin am Dienstag um 3:30 in der Früh bei Zosin/Ustyluh in die Ukraine eingereist, vier PKW, ich war in gefühlter Lichtgeschwindigkeit in der Ukraine. Schnelle und professionelle Abwicklung von beiden...“

„@Tombi Alkohol/Drogen und Kommentare im Forum vertragen sich nicht.“

„Zum einen werden die Ukrainer bestimmen welche Art von Frieden und Friedensvertrag sie akzeptieren, das andere ist, wie wir, diesen Frieden so absichern, daß ein weiterer Angriff ausgeschlossen ist......“

„Als Deutscher bin ich in der Ukraine SEHR willkommen, ich gebe Zuspruch und spreche selbstverständlich meine Sympathien für das Land und die Leute aus und es kommt genauso und noch viel herzlicher zurück....“

„Hallo! Aus meiner Erfahrung solltest du die wichtigsten Kategorien (z. B. Bücher, Kleidung, Elektronik usw.) einzeln auflisten und einen ungefähren Wert angeben. Oft reicht es, gebraucht und persönlichen...“

„Hallo! Seriöse Quellen wie das Institut für Friedensforschung SIPRI oder die Webseite des britischen Verteidigungsministeriums geben regelmäßig Berichte heraus. Laut westlichen Schätzungen machen...“

„Du buddelst wohl nun jeden Tag einen alten Thread aus?“

„Hallo! Seriöse Quellen wie das Institut für Friedensforschung SIPRI oder die Webseite des britischen Verteidigungsministeriums geben regelmäßig Berichte heraus. Laut westlichen Schätzungen machen...“

„Putin's gas soll er sich durch seinen Ar**h blasen lassen: Der Grosshandelspreis in Deutschland für Erdgas liegt seit 2 Jahren dauerhaft bei unter 50% des "Vorkrisenpreises" des angeblich so "billigen...“

„Du sprichst ein echt komplexes Thema an! Im Nachhinein wirken viele Entscheidungen fragwürdig, aber damals standen Versorgungssicherheit und günstige Preise im Fokus. Viele glaubten, Nord Stream 2 wäre...“

„Machen sie immer, wenn Lavrov dem Putin wieder einen Blasen tut: damit jeder weiss, wie pervers die Bande ist. Keine Angst, es gibt Luftabwehr genug in Kiev. Und, woher wissen wir jetzt, dass es nicht...“

„Hallo! Ich kenne das Problem ebenfalls aus Familienfeiern. Am hilfreichsten finde ich, ehrlich und konsequent zu bleiben, auch wenn es unangenehm ist. Du könntest als Ausrede z.B. anführen, dass dein...“

„Wenn Putin das Maul aufmacht ist es sowieso eine Lüge. Typisch KGB-Mann“

„Hallo! Nach meinen Erfahrungen und Berichten von Bekannten sind Deutsche und andere Ausländer in der Ukraine nach wie vor willkommen, besonders wenn man respektvoll auftritt. Viele Menschen freuen sich...“

„Sie haben auch zwei Tage vor der Invasion gesagt, dass es keine Pläne für eine Invasion gibt.... , sie haben eigentlich immer irgendwas gesagt, was dann einfach gelogen war/ist. Im Grunde kann man immer...“

„Zur Diskussion - könnte so ein realistisches Angebot der Ukraine an Russland aussehen? Wie würde Russland reagieren -... Die Ukraine wird auf jedem Fall einen Friedensvertrag in den Grenzen des Grenzvertrages...“

„Ich denke, Russland würde so ein Angebot wahrscheinlich ablehnen. Die Forderung nach Rückzug auf die Grenzen von 2014 und eine unabhängige Abstimmung über die Krim geht weit über das hinaus, was Moskau...“

„Das ist ja gar nicht die Frage und bestreitet niemand. Nur heute wird Russland (was jetzt ein territoraler Bereich ist) gleichgesetzt mit denen die im 2. WK gegen die Nazis etc. gekämpft haben. Damit...“

„Das ist nicht primär nur ein westliches Narrativ, sondern hat schon seine Gründe in der kontinuierlichen imperialen Politik Russlands seit Jahrhunderten. Unter den Zaren gab es keine nationalen Rechte...“

„Früher, so in den 70-80er Jahren habe ich halt alles in die "Kiste Russland" gesteckt, auch die Menschen aus dem Estland, Litauen, etc. und genauso die Ukraine & Kazachstan. Das stimmt, jedenfalls...“

„Man sagte zwar "die Russen kommen" aber dass die Russen gegen die Deutschen gekämpft haben ist in meinen Augen bewusst herbeigeführte Geschichtsverfälschung von seiten Russlands. Da waren z.B. auch...“

„Die machen das schon ganz klever, die Jungs. Haut noch einmal drauf ! Slava Ukraini.“

„Der hält sich doch gar nicht versteckt. Sein Wagen fährt jeden abend beim Putin vor, um ihm einen zu Blasen, zum Dank, dass er Tausende Menschen abschlachten durfte. So geht das unter Fascisten.“

„Man sagte zwar "die Russen kommen" aber dass die Russen gegen die Deutschen gekämpft haben ist in meinen Augen bewusst herbeigeführte Geschichtsverfälschung von seiten Russlands. Da waren z.B. auch...“

„Mein erster Beitrag: Grüße ins Forum: Ich fahre demnächst nach Lwiw um dort alte Bäume in Parkanlagen zusammen mit den ukrainischen und polnischen Kollegen zu untersuchen. Ich reise mit dem Auto ein...“

„Grundsätzlich kann und darf aber die Frage gestellt werden, ob Rekruten, welche den Kriegsdienst verweigern wollen, auch tatsächlich nützlich für die Front sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie desertieren,...“

„Soweit ich weiß, bekommen neu eingezogene Soldaten in der Ukraine meist eine Grundausbildung, die derzeit oft nur wenige Wochen dauert. Die genaue Dauer kann aber variieren. In Friedenszeiten gab es Möglichkeiten...“

„Hallo, deine Zweifel sind absolut berechtigt. Leider gibt es viele Betrugsmaschen über Partnerbörsen, besonders mit angeblich nötigen „Papierkosten“. Überweisungen an Konten von Dritten (oft mit...“

„Nanu, wird's der SPD ploetzlich zu brenzlich? Tut mir leid, ihr habt 3 Jahre lang gemzuert, meine Stimme versage uch Euch "Genossen" , ihr duerft von mir aus in der Versenkung verschwinden.“

„Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Solange Johannes hier nur über längst vergangene Schlachten monologisieren will und keine Hetze und Tatsachenverdreherei betreibt fühle ich mich nicht angepißt. Wahrscheinlich...“

„@Frank jetzt wissen wir aus welcher Richtung die "Strahlung" kommt, warum wundert mich das nicht? Irgendwie gewinnt man den Eindruck, da hat jemand, nicht alle Nadeln an der Tanne!“

„Wenn du die Russen beweihräuchern willst warum schreibst dann diesen Mist in einem Ukraineforum? Wieviele Kriegsgräber hast du in der Ukraine besucht? Du hast schon gemerkt dass deine bewunderten Russen...“

„Im Jahr 2008 besuchte ich auf einer Erinnerungsreise mit der Deutschen Kriegsgraeberfuersorge deutsche und russische Soldatengraeber bei Smolensk, Mogilew und Witebsk. Wir wurden in allen drei Staedten...“

„Lieber Johannes Tim, es gibt keinen Grund beleidigt zu sein, ein Forum ist kein Ponyhof und darüber hinaus wird es auch moderiert, Bisher gab es wohl noch keine Veranlassung dazu. FK Frank hat eine andere...“