FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Psychologische Operationen (PSYOP) Russlands: Wie sie wirken und wie sie bekämpft werden können?

0 Kommentare

Psychologische Operationen (PSYOP) Russlands: Wie sie wirken und wie sie bekämpft werden können?

Während des Krieges beschießt Russland die Ukraine nicht nur mit Raketen, sondern führt auch einen mächtigen Informationskrieg – erstellt Fälschungen und führt psychologische Operationen (PSYOP) durch.

Wir erzählen darüber, wie Ukrainer und Kollegen im Ausland das kritische Denken nicht verlieren und an der Informationsfront standhalten können.

Was sind PSYOPs und wie setzt Russland sie im Krieg gegen die Ukraine ein?

PSYOP ist keine neue Erfindung – solche Operationen entstanden während des Ersten Weltkriegs vor dem Hintergrund der damaligen Auseinandersetzungen.

Im Gegensatz zur Propaganda hat PSYOP etwas andere Ziele – die Psyche zu zerrütten, Stimmungen und Emotionen zu beeinflussen, Alliierte zu diskreditieren usw. Mit solchen Aktionen versucht der Feind, den Kampfgeist der Visasvis zu untergraben und Panik in der Gesellschaft auszulösen.

Denys SamyhinDenys Samyhin, Experte des Zentrums für strategische Kommunikation und Informationssicherheit der Ukraine, bezeichnet die russischen PSYOPs als aufeinander folgende Aktionen, die auf eine bestimmte Zielgruppe abgezielt sind. Ihre Hinterlist liegt darin, dass einem Menschen mehrere Argumente angeführt werden, die er selbstständig zu einem bestimmten Weltbild zusammensetzt. Infolgedessen beginnt dieser zu glauben, dass er selbst zu diesem Schluss gekommen sei. Eine der Narrationen, mit der Russland die Vorbereitung eines großen Kriegs begann, ist beispielsweise die These, dass es „in der Ukraine nur ‚Faschisten‘ und ‚Nazis‘ gibt“. Diese Narration wurde sowohl in Russland als auch im Westen entwickelt. Laut Samyhin verwendete der Kreml dafür die Methode des „faulen Herings“, die in den sowjetischen Handbüchern für Geheimdienste beschrieben ist.

Dies funktioniert so: Eine bekanntermaßen falsche und sogar absurde Anschuldigung wird ausgewählt und in den Informationsraum „gesät“. Seit einiger Zeit werden solche Einschlüsse durch neue „Fakten und Details“ unterstützt, die normalerweise schmutzig und skandalös sind und im Laufe der Zeit negative Bewertungen in der Gesellschaft in Bezug auf dieses oder jenes Ereignis, Person oder Land bilden.

Und sogar, wenn unzuverlässige Informationen widerlegt werden, glaubt die Person weiterhin daran.

Durch diese Methode und ihren systemischen Einfluss baute Russland unter seinen eigenen Bürgern seit Jahren Hass gegen Ukrainer auf.

Wie die Russen wegen PSYOPs den Krieg gegen die Ukraine unterstützten

Tatsächlich hat die Russische Föderation in den frühen 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts mit der hybriden Kriegsführung und der Implementierung von PSYOPs begonnen.

Wie der Experte für psychologische Kriegsführung, Paul Linebarger, betont, beginnt der Krieg schließlich immer lange vor Beginn der Kampfhandlungen und dauert noch einige Zeit, nachdem sie beendet werden.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Dann organisierte der Kreml auf der Krim eine Reihe von Meetings, um zu einem Referendum aufzurufen.

Motto „Ich will heim nach Russland! Referendum! Referendum! Referendum! „Freiheit der Krim!“ war mehrere Jahre lang fast jede Woche in den Städten der Krim zu hören.

Taras Dsjuba„Das Referendum auf der Krim wurde bereits 1994 vorbereitet. Dann sollte es auf der Grundlage der Willenserklärung der Menschen, die dort leben, abgehalten werden. Und dies wurde mit psychologischen Operationen begleitet. Der Zweck war, die Krimbewohner davon zu überzeugen, dass die Krim mit Russland besser sein wird, und die Ukraine überhaupt ein Fehler ist“, sagt Taras Dsjuba, Oberst, Dr.-Ing., Dozent und Chefspezialist der Abteilung für strategische Kommunikationen der Streitkräfte der Ukraine.

Und fügt hinzu: „Nach einem erfolglosen Versuch, die Krim abzutrennen, begann Russland mit einer systematischen Staatspropaganda, die darauf abgezielt wurde, die Ukraine als einen minderwertigen Staat darzustellen.“

Dieses Bild wurde insbesondere durch die Sphäre der Kultur geschaffen: Filme, Musik, Literatur, wo Ukrainer als Verräter und Menschen dargestellt wurden, die nicht mit dem „großen russischen Volk“ mithalten konnten.

Die Verschärfung des Informationskriegs wurde während der Orangenen Revolution (2004-2005) und der Revolution der Würde (2013-2014) deutlicher. Die russische Propaganda gab sich alle Mühe, aus den Ukrainern ein Feindbild zu machen. Dann wurden zum ersten Mal Themen angesprochen, dass Ukrainer „Bandera-Anhänger sind, die das Slawentum und das orthodoxe Christentum verraten haben.“

Nach der Orangen Revolution begann Russland, die pro-russische Stimmung auf der Krim zu verstärken.

Dort erschienen politische Parteien, Organisationen und Verbände, die aktiv die „russische Welt“ förderten. Auf diese Weise steigerte der Kreml die Zahl der Unterstützer seines ideologischen Projekts weiter und bereitete sich auf die künftige Annexion der Halbinsel vor.

Parallel zum Thema Krim förderte Russland Diskreditierungskampagnen gegen die Ukraine in Bezug auf Gasversorgung.

Die Kreml-Propaganda nannte unser Land fast zwei Jahrzehnte lang ein unzuverlässiges Transit-Land und klagte es des Diebstahls des „unsichtbaren Energieträgers“ durch Gasverteilungssysteme an, die Gas nach Europa durchpumpen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Also, dadurch verfolgte Russland mehrere Ziele.

Erstens versuchte sie, die Ukraine von einer Partnerschaft mit dem Westen abzubringen. Und in Europa das Klischee zu verankern, dass die Zusammenarbeit mit der Ukraine nicht zuverlässig ist.

Zweitens versuchte sie, die ukrainische Regierung zu zwingen, sich der aggressiven Außenpolitik des Kremls zu beugen.

Und drittens sollte diese informationspsychologische Kampagne in der russischen Gesellschaft das Bild einer von Russland abhängigen Ukraine schaffen, die ohne russisches Gas nicht überleben wird.

Und das haben sie geschafft. Denn die These, die Ukraine sei ein künstlich geschaffener Staat ohne eigene Kultur und Identität, hat sich in den Köpfen der Russen endgültig verfestigt. Infolgedessen hat die überwiegende Mehrheit der russischen Gesellschaft den vom Kreml entfesselten Krieg gegen die Ukraine nicht nur nicht verurteilt, sondern auch auf jede Art und Weise unterstützt.

Russische PSYOPs in der westlichen Presse

Nach dem Beginn des totalen Krieges im Februar 2022 wurden die russischen PSYOPs auch auf westliche Länder aktiv gerichtet.

Zum Beispiel setzte Russland im Juli 2022, nachdem die USA ein militärisches Hilfspaket für die Ukraine unterzeichnet hatten (das damals Himars- Mehrfachraketenwerfer-Artilleriesystem umfasste), ein mächtiges Täuschungsunternehmen ein und verbreitete eine Narration, dass „Waffen, mit denen der Westen die Ukraine aufpumpt, auf dem Schwarzmarkt auftaucht“.

Diese PSYOP verfolgte zugleich mehrere Ziele: die Lieferung westlicher Waffen, die bei der Befreiung der besetzten Gebiete der Ukraine eine große Rolle spielten, zu unterbrechen und die Lage an der Front zu eigenen Gunsten zu ändern.

Im August veröffentlichte die Financial Times einen Artikel, der die russische Propaganda mitspielte. Die Überschrift lautete: „NATO und EU schlagen Alarm wegen Waffenschmuggels durch die Ukraine.“

Darin hieß es unter Berufung auf „westliche Beamte“, dass NATO- und EU-Staaten angeblich auf eine bessere Nachverfolgung von Waffen in der Ukraine bestehen, weil „kriminelle Gruppen sie aus dem Land auf den europäischen Schwarzmarkt schmuggeln“.

Nach einem Trommelfeuer der Kritik und Desinformationen, die von der Ukraine widerlegt wurden, korrigierte der Verlag die Überschrift: „Die NATO und die EU schlagen Alarm wegen der Gefahr des Waffenschmuggels durch die Ukraine.“

PSYOPs in Sozialnetzwerken

Während des totalen Krieges wurden soziale Netzwerke und Messenger zu einer der beliebtesten Informationsquellen. Auch dort kommt man nicht ohne PSYOPs aus.

Fake-Ukrainer oder Bots, die die russischen Geheimdienste sich ausgedacht haben, verbreiten dort Desinformationen. Ihr Einfluss ist verfeinert. Schließlich können sie in sozialen Netzwerken in kurzer Zeit ihre Ziele ausarbeiten, Korrespondenz führen und die Stimmung der Ukrainer fühlen.

Laut Denis Samyhin weichen die Geheimdienste der Russischen Föderation zu Demoralisationsmethode der Ukrainer aus, wenn Russland auf dem Kampfbereich nicht erfolgreich ist. Es werden PSYOPs geschaffen, die die ukrainische Armee und die Durchführung der Mobilisierung in der Ukraine negativ widerspiegeln.

Feindliche Spezialagenten lancieren Nachrichten in die Presse, dass die Kriegsleitung an der Front inkompetent ist und die Ukraine verrät. Die Behörden in Kiew sind korrupt, plündern Geld und Waffen. Unsere Kämpfer sind Opfer, die enorme Verluste erleiden, daher hat es keinen Sinn, sich den Reihen der ukrainischen Streitkräfte anzuschließen.

Samyhin nennt die Schaffung einer Reihe von Kanälen mit dem Namen „Wo Stellungsbriefe zugestellt werden“ eine der PSYOPs, die derzeit vom Feind gefördert werden und Einwirkungen auf die Bevölkerung haben.

Sie werden von Spezialagenten verwaltet und ihr globales Ziel ist es, das Verhalten der Ukrainer zu ändern und die Mobilmachung zu hintertreiben.

Wie man russische PSYOPs erkennt

Um zu erkennen, dass Sie manipuliert werden, sei daran erinnert, dass russische Bots und PSYOP-Spezialagenten normalerweise nicht auf Russisch kommunizieren, sondern sich als „Ukrainer“ tarnen und ihre Nachrichten über Google Translate übersetzen. Nicht immer gelingt es ihnen gut.

Das absurdeste Beispiel: Anfang November 2022 starteten die Russen im PSYOP-Netzwerk einen „Flashmob“ zum Thema Stromausfall in der Ukraine mit dem Hashtag #LightOnZelenskyyOff. Darin forderten russische Bots im Namen der Ukrainer die maximale Nutzung von Elektrizität, um die Belastung des vom Beschuss betroffenen Energiesystems zu erhöhen, damit es vollständig ausfällt.

Aber hier hatten sie Pech bei der Übersetzung. Google Translate übersetzte eine der russischen Fehlinformationen statt: „Es ist unmöglich, diese Qualen ohne Licht zu ertragen. Die Ukrainer wollen Frieden, keinen Krieg“, als „Es gibt keinen Urin, diese Mehle ohne Licht zu ertragen. Die Ukrainer wollen Welt, keinen Krieg.“

Auch bei in Großbuchstaben geschriebenen Nachrichten mit vielen Ausrufezeichen, anstößigen Wörtern und den Aufrufen „Dringend, jeder muss es wissen“, „Maximal reposten“ sollten Sie sehr vorsichtig sein – denn auch das sind Standardelemente von PSYOPs.

Beim Lesen solcher Kommentare in Sozialnetzwerken ist es wichtig, diese kritisch zu bewerten und auf keinen Fall mit dem Verfasser des Beitrags zu korrespondieren und geschweige denn zweifelhafte Informationen zu reposten.

Der Zweck der PSYOPs in dieser Phase des Krieges ist es, Angst zu erhöhen. Infolgedessen kann der Feind unser Burnout ausnutzen und eine weitere Informationsprovokation durchführen.

Quelle: Nash Kyiv

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 2.5/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)26 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk27 °C  
Rachiw25 °C  Jassinja26 °C  
Ternopil25 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)29 °C  
Luzk26 °C  Riwne26 °C  
Chmelnyzkyj25 °C  Winnyzja25 °C  
Schytomyr25 °C  Tschernihiw (Tschernigow)27 °C  
Tscherkassy25 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)27 °C  
Poltawa26 °C  Sumy22 °C  
Odessa24 °C  Mykolajiw (Nikolajew)31 °C  
Cherson28 °C  Charkiw (Charkow)23 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)26 °C  Saporischschja (Saporoschje)27 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)26 °C  Donezk28 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta23 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“

„Ich bin im März das erste mal in die Ukraine ein- und ausgereist über Korczowa - Krakowez. Ich hatte es mir wesentlich schlimmer vorgestellt. Ein- und Ausreise hat wahrscheinlich irgendwas zwischen 1-2h...“

„Wir wollen ja perspektivisch weiterhin in Lviv unseren Lebensabend verbringen. Wohnung haben wir komplett saniert und finanziell ist auch alles ok für diesen Schritt. Die Kriegs Situation, lässt diesen...“

„Sind seit Kriegsbeginn, nur noch mit dem Bus nach Lwiw gefahren. Sehr stressig an der Grenze, da bis zu 14 h bei der Ausreise. Jetzt wollen wir wieder mit unserem Wohnmobil fahren, da es wohl keine Grenzblockaden...“

„Minimax, jetzt schon zum Geopolitilogen aufgestiegen? Na, na, na diesen Höhenflug hatte ich Dir nicht zugetraut. Egal wie es ausgeht, die EU und die Menschen in der Ukraine werden das wieder aufbauen...“

„Familienplanung, echt jetzt, dafür war minimax noch nicht bekannt! Aber beleidigen tun wir bite nicht! Es gehen wohl die Argumente aus?“

„Was soll man von jemanden halten, der in der Geopolitik von Gutmenschen schwafelt @Handrij du hattest doch schon mehrmals versucht die Schwachmaten ein wenig aufzuklären, naja, fruchtet ja eh nicht.“

„Vollidioten, macht euch lieber um D Gedanken, hier ist die Problematik noch schlimmer.“

„Vielleicht liegt es einfach nur daran, wer will schon seine Kinder mit so einer verstrahlten Russin Zeugen, in einem Land, wo die " Staatenlenker" Dich sowieso die ganze Zeit ins Knie ficken. Macht keinen...“

„Die Russen schießen sich ins eigene Knie, wenn sie das wieder aufbauen wollen, im Grunde eine lächerliche Aussage. Dort wohnen doch die Nazis, richtig? Besser die ziehen weg und die paar Alten sterben....“

„... Putin propagiert und versucht seit Jahren auch einiges, um die Geburtenzahl zu steigern.... Als Spermaspender ... echt? In dem Alter? naja bei dem ist ja sonst auch nix mehr original. Modernes Monster...“

„Sicher wird sich Russland den Aufbau leisten müssen, sonst würden sie um diese Gebiete inkl. Menschen nicht kämpfen. Zur Not ist verbrannte Erde immernoch besser, als einen feindlichen Nazistaat als...“

„Schreibe einfach weniger langweiligen Unsinn. Man bemüht sich zumindest, Konsumgesellschafzen zu höheren Geburtenzahlen umzupen ist nun mal nicht einfach.“

„Warten wir mal ab! Auch minimax sollte das Fell des russischen Bären nicht zu früh teilen. Thema: Die Osterweiterung der EU kann sich die EU leisten! Kann sich Russland die Ukraine leisten?“

„@minimax ich habe auch schon gehört das Putin fremdgeht mit irgend so einer Russin, man hört er bemüht sich redlich sein minderwertiges Erbgut weiterzugeben. Minderwertige Gene, darum wächst die Bevölkerung...“

„Bezüglich der Ukraine sind das ähnlich absurde Überlegungen und Diskussionen wie allgemein zum Wiederaufbau. Warten wir mal das Ende des Krieges ab, was von der Ukraine übrig bleibt oder ob sie als...“

„Meine Frau und ich sind am Donnerstag,den 2.5. über Bodumiers mit dem Wohnmobil eingereist 30 Minuten“

„Grundsätzlich wird der Wiederaufbau eine ganze Menge Kosten für die EU verursachen, Garantien sind schon gegeben worden, da wäre die EU Mitgliedschaft im Grunde hilfreich, die Gelder im Sinne der EU...“

„Putin sind die Verluste nicht egal, im Gegensatz zu manchen Idioten die sich Generäle nennen dürfen. Putin propagiert und versucht seit Jahren auch einiges, um die Geburtenzahl zu steigern. Auf der ukrainischen...“

„Bekannte sind am Montag über Korczowa - Krakowez eingereist 20 Minuten mit Kleinbus“

„Ich denke doch, dass man aus Deutschland nicht ausgewiesen wird, wenn man nachweislich keine Wohnung mehr hat im unbesetzten Gebiet.“

„Mittlerweile kann man wieder über Polen fahren. War Anfang April samstags über Budomierz ausgereist und in 15 Minuten morgens um 7.30 Uhr über beide Grenzkontrollen. Zurück Ende April donnerstags wieder...“

„Wieso Putin? Was macht er denn genau? Ich denke das sind seine Soldaten, die etwas dazu gelernt haben. Putin ist es doch völlig egal wieviel drauf gehen bei dem Krieg, Hauptsache gewonnen. Die Masse macht...“