FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Wann ist Russland falsch abgebogen?

0 Kommentare

Immer mehr Menschen in der Welt begreifen: Russland ist nicht wie alle anderen.

Es tauchte scheinbar im Heute mit dem aggressiven Gestern auf. Ein Land, das Nachbarn überfällt, die ganze Welt bedroht, von Angst lebt und darin seine Größe sieht.

Wann wurde Russland zu dem, was es ist?

Wann ist es falsch abgebogen?

Versuchen wir hier auf diese Frage zu antworten.

Einige der westlichen Politiker mussten erst die Ruinen der ukrainischen Städte und Dörfer mit eigenen Augen sehen, um zu begreifen, inwieweit inadäquat dieses Land geworden ist.

Sie sind sich daher sicher, dass das „falsche“ Abbiegen am 24. Februar 2022 geschah, als Putin den großflächigen Angriff auf die Ukraine von Süden, Osten und Norden begann.

Das ist eine sehr bequeme Version für diejenigen, die bis zum letzten Moment freundschaftliche und geschäftliche Beziehungen mit Putin aufrecht erhalten haben.

Das trotz der Tatsache, dass bereits fast acht Jahre nach der Besetzung der Krim, der Eroberung eines Teils der Gebiete Donezk und Luhansk vergangen sind und tausende Menschen und nicht einmal nur Ukrainer ermordet wurden. Erinnern Sie sich nur an den von russischen Terroristen abgeschossenen Passagierflieger MH17.

Doch die Abkehr der Russischen Föderation von einem normalen Land, das gemäß den internationalen Regeln und Normen handelt, geschah nicht einmal im Jahr 2014. Denn nicht erst in dem Jahr hat es frech und offen das internationale Recht verletzt, indem es einen Krieg gegen einen souveränen Staat entfachte.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Erinnern Sie sich an die Aggression gegen Georgien 2008.

Obgleich Putin schon ein Jahr früher auf der Münchener Sicherheitskonferenz offen seine Ziele erklärt hat, Russlands Rolle in der Welt wiederherzustellen und dabei seinen Einfluss im postsowjetischen Raum zu erneuern.

Und im Jahr 2005 hat er, einige Monate nach dem Sieg der Orangen Revolution erklärt, dass der „Zerfall der Sowjetunion die größte geopolitische Katastrophe des Jahrhunderts war“.

Also hat Putin nie versteckt: Das Ziel seiner Außen- und Innenpolitik ist es die Folgen dieser „Katastrophe“ zu überwinden, die Welt wieder in die Situation von vor 1991 zu versetzen.

Dann ist die Russische Föderation vielleicht vom demokratischen Weg abgekommen, indem sie Wladimir Putin zum Präsidenten machte?

Fraglos hat der KGBler an der Spitze des Staates persönlich einiges für die Rückkehr zur UdSSR unternommen.

Also ist der 31. Dezember 1999, seitdem Putin Russland regiert (zuerst als geschäftsführender Präsident, danach als Ministerpräsident und danach erneut als ewiger Präsident), ein Wendepunkt in der Geschichte dieses Landes.

Jedoch bestimmt Putin die Stimmung in der Gesellschaft nicht – er passt sich eher an diese an und nutzt sie.

Doch die irreversiblen Änderungen in der Demokratie in Russland begannen schon vorher.

Vielleicht während der massiven Fälschungen und Manipulationen bei den Präsidentschaftswahlen 1996?

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

So wurde die zweite Amtszeit für Boris Jelzin organisiert und die Russen schwiegen.

Nein, noch eher.

1994 entfachte der Kreml den Krieg gegen die Tschetschenen, welche die Unabhängigkeit anstrebten.

Der damalige Präsident der Russischen Föderation, der damals für viele in der Welt mit dem Kampf für Freiheit assoziiert wurde, derjenige, der den kommunistischen Putsch in Moskau drei Jahre vorher zum Scheitern brachte, eben der Boris Jelzin beschloss, das Streben des stolzen kaukasischen Volkes nach Freiheit in Blut zu ertränken.

Doch noch vor diesem Krieg hat der Präsident der Russischen Föderation angesichts der Drohung die eigene Macht zu verlieren auf das eigene Volk geschossen.

Im Oktober 1993 erließ Jelzin inmitten einer politischen Krise, eines Konflikts mit dem russischen Parlament, das seine Abberufung von den Pflichten des Staatsoberhaupts ankündigte, ein Dekret über die Auflösung des gesetzgebenden Organs.

Der Unwillen der Abgeordneten die verfassungswidrige Entscheidung des Präsidenten umzusetzen, trieb Jelzin zur Anwendung von Gewalt.

Das Parlament und die es verteidigenden Bürger wurden von Panzern zusammengeschossen.

Nach offiziellen, wahrscheinlich zu niedrigen, Schätzungen, kamen dabei etwa 150 Menschen um.

Es sieht so aus, als ob diese Handlungen zum letzten Massenprotest der Russen gegen die verbrecherische Staatsmacht wurden, bei der sie den Mut zeigten, die Ordnungskräfte zu stoppen.

Seit dieser Zeit endeten alle Aktionen zivilen Ungehorsams mit massenhaften und beinahe endlosen Verhaftungen der Protestierenden.

Die gewaltsame Auflösung des Parlaments im Oktober 1993 wurde in Russland und der Welt zwiespältig aufgefasst. Denn einerseits sah das wild und brutal aus, doch andererseits waren die politischen Gegner Jelzins die Kommunisten und andere für Demokraten inakzeptable Charaktere.

Vielleicht lohnte es sich für die weitere demokratische Entwicklung, mit ihnen gerade so umzugehen?

Derweil sehen wir, wie der mit Hilfe von Panzern errungene Sieg im politischen Konflikt Jelzins, die Russische Föderation vom demokratischen Weg abbrachte.

In der Ukraine wurde eine ähnliche politische Krise (ein Konflikt zwischen Präsident und Parlament) auf andere Art gelöst: mittels vorgezogener Wahlen des gesetzgebenden Organs und des Staatsführers. Präsident Krawtschuk verlor die Macht, doch die Ukraine wahrte die Demokratie.

Zur gleichen Zeit endeten die „Flitterwochen“ der Russen mit der Freiheit innerhalb von zwei Jahren. Dieses Mal dauerten sie länger als 1917, als sie vom Februar bis Oktober andauerten.

Danach bewegte sich das Land auf dem für Russland gewohnten Pfad der Freiheitsbeschneidung: eine zweite Amtszeit für Jelzin, der zweite Krieg gegen Tschetschenien und die bis auf die Grundmauern vernichtete Hauptstadt Grosny, die Wahl Putins, die sich als ewig erwies, der Krieg gegen Georgien, der sich als nächster erwies und der Krieg gegen die Ukraine, der für Russland der letzte sein wird.

Die Ukraine wird siegen, denn wir sind nicht nur nicht ein Volk – wir sind ein komplett anderes Volk.

Denn die Ukraine ist nicht Russland. Wir errichten unseren Staat auf dem Fundament der Freiheit, die das Basiselement unserer Mentalität ist. Stattdessen wird Russland erneut zum Zentrum der unfreien Welt des Planeten.

Das ist erst einmal alles. Bis zu den nächsten Treffen im Strudel der Geschichte.

Ruhm der Ukraine!

17. August 2022 // Wolodymyr Wjatrowytsch, Historiker, Parlamentsabgeordneter von Petro Poroschenkos Partei Europäische Solidarität, ehemaliger Chef des Instituts für nationales Gedächtnis

Quelle: Ukrajinska Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 947

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.2/7 (bei 6 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

#2 von Obm100
In zwei Wochen sind die Weißrussen auch nicht ausgebildet. Ich frage mich sowieso, was lernen die Soldaten überhaupt anderes, als Wagner Söldner? Woher haben die ihre Ausbildung? Warum sollte diese Ausbildung besser sein als gewöhnliche Militärschule?

#1 von RZ_0024
Mit Prigoschin, seinen Mannen und die belarusichen Azubis bleibt die Südgrenze Belarus aktuell. Polen könnte als Ziel ein Desinfo sein.
Sieg der ukraine

Kommentar im Forum schreiben

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)30 °C  Ushhorod27 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk26 °C  
Rachiw24 °C  Jassinja24 °C  
Ternopil26 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk27 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj28 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr27 °C  Tschernihiw (Tschernigow)30 °C  
Tscherkassy26 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa28 °C  Sumy28 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)31 °C  
Cherson31 °C  Charkiw (Charkow)27 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)30 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)28 °C  Donezk28 °C  
Luhansk (Lugansk)29 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol25 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“