Im Portfolio des größten Getränkeherstellers der Welt – Coca-Cola – taucht ein für die Ukraine traditionelles Getränk auf – Kwas. Das Unternehmen schließt den Kauf des Saporoshjer Werkes für alkoholfreie Getränke ab, welches Produkte unter der Marke “Jarilo” verkauft. Diese Marke ist einer der Führer des ukrainischen Marktes für Kwas, was Coca-Cola erlaubt auf diesem eine starke Position einzunehmen, betonen Experten.
Über den Kauf des Kwasherstellers “Jarilo” – Saporoshjer Werk für alkoholfreie Getränke (SWAG) – informierte gestern der Direktor von “Coca-Cola Beverages Ukraine”, Douglas Hill. “Wir haben gestern ‘Jarilo’ gekauft und werden eine neue Kategorie von Produkten entwickeln”, erklärte er auf dem Forum “Ukraine-Europa”, teilte die Agentur “Interfax-Ukraina” mit. Bislang war Coca-Cola nicht auf dem ukrainischen Kwas-Markt vertreten. “Der Kauf des Unternehmens wurde dafür vollzogen, um unserer Produktlinie Kwas hinzuzufügen und die Geschmäcker der Konsumenten zu bedienen”, erläuterte man beim Pressedienst des Unternehmens. In Russland ist Coca-Cola auf dem Kwasmarkt seit dem Jahr 2007 präsent – stellt Getränke unter der eigenen Marke “Krushka i Botschka” her und füllt diese im Permer “Samko” und im Twersker “Brau-Service” ab.
Das Geschäft zum Kauf des gesamten Eigentumskomplexes des SWAG und der Marke “Jarilo” von der Orleander Holding, deren Teilhaber der Fonds Euroventures Ukraine Fund (EUF) und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, ist bislang nicht abgeschlossen und wir bis zum Ende des Jahres vollzogen sein, erzählte der co-managende Partner des Euroventure Ukraine Funds, Walerij Schtschekaturow. Die Summe des Geschäfts wird nicht mitgeteilt, doch, den Informationen eines der Marktteilnehmer nach, wurde das Unternehmen früher potentiellen Käufern für 3,5 Mio. $ angeboten.
Die Eigentümer des SWAGs suchen bereits seit langem nach einem Käufer für das Unternehmen. Gemäß der auf der Seite des EUF verbreiteten Mitteilung, prognostizierte der Fonds seine Austritt aus dem Eigentümerkreis des Unternehmens noch in 2008. “Vorschläge zum Kauf des Werkes wurden allen großen Herstellern von alkoholfreien Getränken in der Ukraine geschickt. Vor zwei Jahren haben wir ebenfalls diese Möglichkeit untersucht”, sagte der Besitzer des Distributionsunternehmens “Aquarius System Management”, Andrej Belyj. Seinen Worten nach, hatte er damals auf das Geschäft verzichtet. “Uns haben einige technologische Schemata nicht gepasst, die im Unternehmen angewendet werden”.
Am wahrscheinlichsten ist, dass Coca-Cola das Unternehmen erworben hat, da sie sich für die Marke “Jarilo” interessieren, sind sich Marktteilnehmer sicher. “Das ist eine der bekannteste Kwas-Marken auf dem ukrainischen Markt, ihre Position ist stark in der Ost- und Zentralukraine”, betont Belyj. Seinen Worten nach, hat das SWAG als Unternehmen selbst keinen Wert, da die installierte Ausrüstung veraltet ist.
Den Angaben von Marktteilnehmern nach, betrug der Kwasmarkt in der Ukraine im Jahr 2008 – 1,1 Mio. Hektoliter. Die größten Hersteller sind – das Saporoshjer Werk für alkoholfreie Getränke (TM “Jarilo”), die OOO (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) “Monastyrskij Kwas” (TM “Monastyrskyj Kwas”), die Gesellschaft “Ridna Marka” (TM “Drewljanskij”) und die “‘Slawutitsch’ Carlsberg Group” (TM “Taras”).
Marktteilnehmer sehen den Eintritt Coca-Colas auf den Kwasmarkt als folgerichtig an. Den Worten des Generaldirektors der “‘Slawutitsch’ Carlsberg Group”, Pjotr Tschernyschow, begann der Kwasmarkt in der Ukraine erst vor einigen Jahren dynamisch an zu wachsen. “Die Betreiber, welche derzeit auf diesem eine gute Position besetzen, können auf einen ernsthaften Anstieg des Geschäfts in der Zukunft hoffen”, ist sich Tschernyschow sicher. Seinen Auskünften nach, wuchs im Jahr 2007 der Markt im Vergleich zum Vorjahr um 65%, jedoch im letzten Jahr nur um 5%, da der Sommer kalt war. “Dazu ist dieses Segment geeignet, hinreichend hohe Einkünfte zu bringen – der Kwas ‘Taras’ bringt nicht weniger Gewinn, als Pepsi”, betonte Tschernyschow.
Aljona Golubjewa
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“