Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf korrespondent.net
Die Ukraine, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Deutschland und die USA bereiten nach Treffen in Paris und London die nächste Gesprächsrunde vor.
Die Vorbereitungen für eine neue Gesprächsrunde unter Beteiligung der USA, Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs zur Beilegung des Krieges Russlands gegen die Ukraine sind angelaufen. Dies gab Außenminister Andrij Sybiha bekannt, berichtete LIGA.net am Donnerstag, den 1. Mai.
Der Außenminister erinnerte an das Treffen von Präsident Wolodymyr Selenskyj mit seinem amerikanischen Amtskollegen Donald Trump im Vatikan und nannte es „sehr informativ und wertvoll“.
„Es war in der Tat ein Treffen mit qualitativ neuen Elementen“, sagte Sybiha.
Der Minister erinnerte daran, dass die Ukraine mehrere Gesprächsrunden mit Partnern in Paris und London unter Beteiligung der USA, Großbritanniens, Deutschlands und Frankreichs geführt hat.
„Und es ist sicher, dass der nächste Schritt ein weiteres Treffen in diesem Format sein wird. Jetzt laufen Konsultationen zwischen den Verbündeten, um den Ort, das Format und den Inhalt zu bestimmen“, sagte er.
Sybiha sagte, es sei nun notwendig, gemeinsam Druck auf Russland auszuüben, um eine klare Antwort auf den Vorschlag für einen bedingungslosen Waffenstillstand zu Lande, in der Luft und auf See zu erhalten. „Die Ukraine hat diesen Vorschlag akzeptiert“, erinnerte der Chef der Diplomatie.
Wir erinnern daran, dass das US-Außenministerium erneut mit einem möglichen Rückzug aus dem Verhandlungsprozess zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gedroht hat, wenn es keine signifikanten Fortschritte gibt. Verhandlungen in der Sackgasse? Neue Aussagen zum Waffenstillstand
Den ersten Kommentar im Forum schreiben