Alle Artikel zum Thema: atomindustrie

0 Kommentare

Die ukrainischen Atomkraftwerke haben auf reduzierte Last umgeschaltet

Mehrere Blöcke von Kernkraftwerken arbeiten aufgrund eines Stromüberschusses im ukrainischen Energiesystem die zweite Woche in Folge mit reduzierter Leistung. Dies ...

0 Kommentare

Zum ersten Mal wurde gemeinsam mit Energoatom produzierter Westinghouse-Brennstoff in ukrainische KKWs geladen

Zum ersten Mal wurde gemeinsam mit Energoatom produzierter Westinghouse-Brennstoff in ukrainische AKWs geladen. Zuvor wurde der Brennstoff für ukrainische KKWs ...

0 Kommentare

Zerstörung des Wasserkraftwerks: Ukraine beruft Sitzung des UN-Sicherheitsrats ein

Die Ukraine hat eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats wegen der Zerstörung des Wasserkraftwerks Kakhovska durch russische Angreifer einberufen. Dies teilte das ...

0 Kommentare

Selenskyj hat Sanktionen gegen die russische Atomindustrie gefordert

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Welt aufgefordert, Beschränkungen gegen die Atomindustrie des Aggressorlandes zu verhängen. Dies sagte das ...

0 Kommentare

Selenskyj: Drängen auf Sanktionen gegen die russische Atomindustrie

Sanktionen gegen die russische Atomindustrie sollten Teil der weltweiten Sanktionen sein, die gegen Russland wegen des von ihm ausgelösten Krieges ...

0 Kommentare

Die Ukraine hat Sanktionen gegen die russische Atomindustrie verhängt

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Sonntag, den 5. Februar, einen Beschluss des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates gebilligt, Sanktionen ...

0 Kommentare

Das Präsidialamt hat auf die Enteignung des KKW Saporischschja durch Putin reagiert

Michail Podoljak, Berater des Chefs des Präsidialamtes, ist überzeugt, dass Rosatom und die russische Atomindustrie sofort mit Sanktionen belegt werden ...

0 Kommentare

Selenskyj forderte den Westen auf, Sanktionen gegen Rosatom wegen des Beschusses des KKW Saporischschja zu verhängen

Die westlichen Partner der Ukraine sollten Sanktionen gegen Rosatom und den gesamten russischen Atomsektor wegen des Beschusses des KKW Saporischschja ...

0 Kommentare

Das Atom ist nicht ewig: Was erwartet die Energiewirtschaft der Ukraine?

Die Energiewirtschaft der Ukraine durchlebt bei weitem nicht die besten Jahre. Heute sind allen die Probleme mit der Ausbalancierung des ...

0 Kommentare

Ist in der Ukraine ein neues Tschernobyl möglich?

Heute sind in der Ukraine vier Atomkraftwerke in Betrieb – Saporoschschje [Saporischschja], Rowno [Riwne], Chmelnizkij [Chmelnyzkyj] und das Südukrainische. In ...

0 Kommentare

Stille und der Gesang von Nachtigallen: Das Leben eines 86-jährigen Rückkehrers in Tschornobyl

32 Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Tschornobyl wird diese Stadt immer noch als „Geisterstadt“ bezeichnet. Gerade wohnen hier schichtweise ungefähr ...

1 Kommentar

Die Schweiz hat sich von der Atomenergie losgesagt. Wäre dies auch in der Ukraine möglich?

Im ersten Quartal 2017 haben die ukrainischen Atomkraftwerke nach Angaben von Energoatom rekordverdächtige 23,8 Milliarden Kilowattstunden produziert. Das ist die ...

0 Kommentare

Fünf Helden von Tschernobyl: Erzählungen von berühmten Liquidatoren dreißig Jahre nach der Tragödie in Tschernobyl

Fünf Geschichten von Liquidatoren, die nach der Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl vor Ort im Einsatz waren.

0 Kommentare

Warum die Ukraine für Deutschland wichtig ist - Russische Expansionspolitik, atomare Sicherheit und potenzielle Flüchtlingsströme

Die deutsche und europäische öffentliche Debatte um die sogenannte Ukraine-Krise dreht sich meist um politische Ideen, völkerrechtliche Argumente und ...

0 Kommentare

Energieüberleben der Ukraine: die Kernbrennstoff-Komponente

Im Zusammenhang mit der russischen Aggression gegen die Ukraine gehört das Energieüberleben im Winter 2014-2015 zu den Schlüsselfragen. Die ...

0 Kommentare

Grüne Antworten auf die Krise in der Ukraine

Die Krise in der Ukraine stellt grüne Friedens-, Außen, und Sicherheitspolitik vor neue Herausforderungen. Für uns Grüne war die ...

0 Kommentare

Die drei Säulen der ukrainischen Energiereformen

Als der Ministerpräsident der Ukraine Arsenij Jazenjuk am vergangenen Dienstag in der Sitzung der Werchowna Rada, des ukrainischen Parlaments ...

1 Kommentar

Neue Atomkraftwerke bauen – das wäre Wahnsinn!

Juri Schtscherbak – bekannter Schriftsteller, Diplomat, Person des öffentlichen Lebens und politischer Akteur. Erster Umweltminister der Ukraine, Leiter des Wernadski-Instituts ...

0 Kommentare

Uran ohne Geld

In der Ukraine redet man gerne über eine Diversifikation der Energiequellen. Diese Gespräche haben aber einen deutlich zum Ausdruck ...

0 Kommentare

Nver Mchitarjan: „Zu den erneuerbaren Energien gibt es keine Alternative“

Einer der Auswege aus der schwierigen Situation, in der sich unser Staat und seine Bürger aufgrund des Einkaufs der ...

0 Kommentare

Vom Zerfall des Gewissens

„Der Strahlengulag im Herzen Europas oder Die Tschernobyl-Odyssee von Professor Bandaschewskij“ – diese Publikation von ZN.UA (Nr. 44, 2011) ...

0 Kommentare

Das nationale Tschernobyl-Museum: Die scheinbare Abwesenheit von Politisierung – politisch oder unpolitisch?

Als Deutsche in der Ukraine überrascht, wie präsent Tschernobyl in den Gesprächen der Ukrainer ist. Familiengeschichten umfassen oft einen ...

0 Kommentare

Neue Probleme bei der Atomkooperation zwischen Russland und der Ukraine

Die Ukraine und Russland sind auf neue Hindernisse im Energiebereich gestoßen – diesmal in der Atomenergie. Gestern wurde verkündet, ...

0 Kommentare

"Energoatom" kooperiert intensiver mit Westinghouse

Die NAEK (Nationale Atomenergiegesellschaft) „Energoatom“ weitet ihre Zusammenarbeit mit der amerikanischen Westinghouse aus, einem Konkurrenten des Hauptlieferanten für Atombrennstoff ...

0 Kommentare

Ukraine erneut zwischen Europäischer Union und Russland?

Die Ukraine wird erneut intensiv mit zwei konkurrierenden Integrationsangeboten seitens der Europäischen Union und Russlands konfrontiert und muss sich ...

0 Kommentare

„Angereicherte“ Gewässer

Nach der Katastrophe von Tschernobyl wurde eine große Fläche des fluss- und seereichen Polesiens ungeeignet zum Leben. Durch die ...

0 Kommentare

Haben wir aus der Katastrophe von Tschernobyl nichts gelernt?

Die Welt ist klein geworden – davon können wir uns tagtäglich überzeugen. Auf den heimischen Fernsehbildschirm transportiert, berührt jedes ...

0 Kommentare

Putin und Asarow unterzeichneten sechs Abkommen über Zusammenarbeit

Gestern fand in Kiew die Sitzung des ukrainisch-russischen Regierungsausschusses unter dem Vorsitz der Premierminister beider Länder, Nikolaj Asarow und ...

0 Kommentare

Ukraine investiert in eigene Urananreicherung

Die Ukraine beabsichtigt die Kapazitäten zur Urananreicherung zu erhöhen, erklärte Präsident Wiktor Janukowitsch am Freitag. Wie dem “Kommersant-Ukraine“ bekannt ...

0 Kommentare

Ukraine kooperiert bei Urananreicherung mit Russland

Die Ukraine könnte Anteile an einem der Kombinate zur Anreicherung von Uran der russischen staatlichen Gesellschaft „Rosatom“ erwerben. Die ...

0 Kommentare

Ukrainisches Energiesystem hat hohen Modernisierungsbedarf

Als Erbe aus der Sowjetunion eines der entwickeltsten Elektroenergiesysteme in der Welt erhaltend, hat die Ukraine praktisch nichts für ...

0 Kommentare

Der weltweit sicherste Reaktor könnte in Charkiw entstehen

In Charkiw im Osten der Ukraine, wo die größte Menge an hochangereichertem Uran (in der Ukraine) aufbewahrt wird, könnte ...

0 Kommentare

Russische TWEL sichert sich Monopolstellung auf dem ukrainischen Markt

Die Ukraine wird die Reaktoren ihrer Atomkraftwerke ausschließlich mit russischen atomaren Brennstoffen betreiben. Gestern unterzeichneten die OAO TWEL und ...

0 Kommentare

Hryschtschenko weist Anschuldigungen zur Abgabe des ukrainischen Gastransitsystems zurück

Außenminister Kostjantin Hryschtschenko dementiert, dass die ukrainische Regierung das Gastransportsystem an Russland übergeben möchte.

0 Kommentare

Werchowna Rada bekommt am 12. Mai Einzelheiten zum neuen Regierungsabkommen zwischen der Ukraine und Russland zu hören

Am Mittwoch erhält die Werchowna Rada auf ihrer Sitzung Informationen des Ministerkabinetts zum Verlauf der Verhandlungen zwischen der Ukraine ...

0 Kommentare

Brüderliche Umarmung?

Sotschi: Premier Putin schlägt Fusion des russischen Energieriesen Gasprom mit ukrainischem Gasversorger Naftogas vor. Investitionen in marodes Pipelinenetz versprochen

0 Kommentare

Doppelschlag - Besiegeln die Charkiwer Verträge die freiwillige Rückkehr der Ukraine in die russische Einflusssphäre?

Die Verträge, welche die Präsidenten Janukowytsch und Medwedew am 21.04 in Charkiw unterschrieben haben, sind von ihrer Bedeutung deutlich ...

0 Kommentare

Tymoschenko schwört den "Janukowytsch-Medwedjew Pakt" zu kündigen

Nach dem Machtwechsel in der Ukraine werden alle Verträge gekündigt, die den nationalen Interessen der Ukraine widersprechen.

0 Kommentare

Ukraine erhält Ermäßigung beim Gaspreis

Die Ukraine und Russland haben sich auf eine Senkung der Preise für zu lieferndes Gas um ein Drittel geeinigt. ...

0 Kommentare

Janukowitsch und Medwedjew werden sich in Charkow treffen

Präsident Wiktor Janukowitsch könnte sich mit dem Präsidenten Russlands, Dmitrij Medwedjew, einen Monat früher als geplant treffen, am 21. ...

0 Kommentare

Julia Tymoschenko möchte auf hochangereichertes Uran nicht verzichten

Die Opposition fordert die Annahme eines Gesetzes, mit dem die Bedingungen für eine sichere Aufbewahrung hochangereicherten Urans für die ...

0 Kommentare

Modernisierung ukrainischer Atomkraftwerke wird krisenbedingt wohl aufgeschoben

Die finanzielle Situation von „Energoatom“ erschwert die Modernisierung der Atomkraftwerke. Im letzten Jahr stiegen die Verbindlichkeiten der Gesellschaft um ...

0 Kommentare

Der Preis der Freundschaft

Für die Kernenergie und den Flugzeugbau erhielt die Ukraine von Russland Gas, Geld und… Komplimente

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)33 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)30 °C  Iwano-Frankiwsk32 °C  
Rachiw26 °C  Jassinja28 °C  
Ternopil29 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)32 °C  
Luzk30 °C  Riwne30 °C  
Chmelnyzkyj30 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr29 °C  Tschernihiw (Tschernigow)31 °C  
Tscherkassy28 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)31 °C  
Poltawa31 °C  Sumy29 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)34 °C  
Cherson34 °C  Charkiw (Charkow)30 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)32 °C  Saporischschja (Saporoschje)34 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)32 °C  Donezk32 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta27 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“