28,7% der vom Zentrum für ökonomische und politische Forschungen namens Alexander Rasumkow Befragten gehen davon aus, dass der Präsident die Hauptquelle für Menschenrechtsverletzungen darstellt.
Dies ist den Resultaten einer Untersuchung des Zentrums zu entnehmen.
Die Teilnehmer der Untersuchung wurden danach gefragt, wer, ihrer Meinung nach, die Hauptquelle für Verletzungen der Menschenrechte im Lande darstellt.
Dabei sahen 12,8% die Abgeordneten der Werchowna Rada als Hauptquelle, 11,9% die Gerichtsbarkeit, 6,3% das Kabinett der Minister, 5,4% das Parlament, 4% die Miliz, 3,6% die Premierministerin, 3,4% die lokalen Regierungsorgane, 3,1% die Bürger selbst, 1,6% die Wirtschaft, 1% die Staatsanwaltschaft, 0,5% den Parlamentsvorsitzenden, 0,4% den Sicherheitsdienst der Ukraine und 0,3% die Streitkräfte des Landes.
0,8% der Befragten gehen davon aus, dass niemand die Menschenrechte verletzt, genauso viele nannten irgendwelche andere Urheber für Verletzungen, 15,4% taten sich schwer zu antworten.
Die Umfrage wurde vom 27. Februar bis 5. März durchgeführt und es wurden 2012 Personen über 18 Jahre in allen Regionen befragt.
Der statistische Fehler liegt unter 2,3%.
Wie die “Ukrajinski Nowyny“ vorher mitteilten, sieht Präsident Wiktor Juschtschenko es als wichtig an, dass jeder Ukrainer es lernt seine Rechte zu schätzen und diese durchzusetzen.
Quelle: Ukrajinski Nowyny
Forumsdiskussionen
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Melnyk hat Erfolg, alleine das zählt. Der Rest ist unwichtiges und an der Realität vorbei gehendes "Gutmenschentum" wie auch bei den Briefeschreibern“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Der Krieg wird am Verhandlungstisch beendet werden, alles andere wäre auch Verachtung der Menschlichkeit bzw. Von Menschenleben. Die Ukraine muss ihr Territorium nicht militärisch zurückerobern, das...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Der Krieg wird aber mit ziemlicher Sicherheit am Verhandlungstisch beendet werden. Und das wird mit großer Wahrscheinlichkeit erst dann passieren, wenn entweder eine Seite die Ziele erreicht hat, und...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Ich formuliere manchmal krass, wenn ich die Kurzform wähle. Melnik formuliert auch krass, weil er keine Zeit hat! Die Leoparden und Gepard warten noch auf eine Genehmigung und die 7 Panzerhaubitzen warten...“
Walbre in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„@Robert, zwar ziemlich krass formuliert, im Prinzip aber richtig. Den Krieg diplomatisch beenden zu wollen ist einfach hirnrissig. Was Scholz und die SPD betrifft, schon immer eine "Tanten" - Partei, besser...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Diese Leute hätten großen Respekt verdient, wenn sie ihre Worte in Mariupol gesagt hätten, so sind sie nur Schreibtischtäter, die es ausnutzen hier ihre Meinung zu sagen. Warum schreiben sie nicht...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Es ist ja gerade das obskure dass es eigentlich nur auf ukr. Boden stattfindet. Auf russ. Boden zu erweitern vermeidet man wohl. Dann könnte Putler das Kriegsrecht ausrufen was ja bisher nicht der Fall...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„..... Russland war immer groß darin, wenn es sich verteidigen musste, gegen Napoleon, oder gegen Hitler-Deutschland. Aber bei Angriffskriegen hat man sich bisher in der Regel an Zwergstaaten gehalten....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Na die Erkenntnisse sind auch aus einem der neuen Videos wo ich nun auch wieder zufällig drüber gestolpert bin un die letzte Hälfte mal angeschaut habe. Wer sich mit dem Thema beschäftigt erfährt...“