Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf korrespondent.net
Die Verteidigungsausgaben werden in den kommenden Jahren stark ansteigen, selbst wenn es in der Ukraine 2025 zu einem Waffenstillstand kommt.
Die Aktien der europäischen Rüstungsunternehmen sind am 3. März angesichts der Pläne zur Aufrüstung der Ukraine stark gestiegen. Dies wird von Bloomberg berichtet.
Die Aktien von Rheinmetall stiegen um 8,9%, Saab um 11% und Dassault Aviation um 15%. Der Korb der europäischen Rüstungsaktien von Goldman Sachs stieg um 16% auf ein neues Rekordhoch und baute damit seinen Gewinn im laufenden Jahr auf 63% aus.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben