Die Redaktion der „*Ukrainskaja Prawda*“ erhielt einen Brief des Londoner Eremiten Boris Beresowskij, der nicht zum ersten Mal versucht, Einfluss auf die ukrainische Politik zu nehmen. Wir veröffentlichen diesen Text ohne Veränderungen und erinnern daran, dass die Meinungen unserer Autoren nicht immer mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. Gleichzeitig ist es nach unserer Ansicht wichtig, sich mit allen in der Gesellschaft existierenden Positionen und Meinungen bekannt zu machen.
Appell
Sie sind eine politische Kraft
Sie – die Oligarchen und einfachen Kapitalisten – die Besitzer von Boden, Fabriken, Medienkonzernen, Bergwerken, Kraftwerken, Schiffen, Flugzeugen, Landgütern, Häusern, Geschäften, Kiosken… – sind das Rückgrat der Nation.
Ich wende mich bewusst an Sie, die reichen Ukrainer, denn das Kapital ist das konzentrierte Potenzial einer Nation und es obliegt zu großen Teilen Ihnen.
Sie schaffen Arbeitsplätze und bezahlen die Leistung ihrer Mitbürger, Sie zahlen Steuern in die Staatskasse und garantieren das Funktionieren des Staates. Sie haben verdientermaßen einen großen Einfluss auf die Gesellschaft und das politische Leben im Staat.
Kapital und Macht gehören untrennbar zusammen. Jeder, der das Gegenteil behauptet, ist entweder ein Lügner oder ein Dummkopf. Deswegen heucheln Sie nicht – hören Sie nicht nur auf, Ihren Einfluss zu verstecken, sondern erkennen Sie Ihre Pflicht, dem Volk dabei zu helfen, am 17. Januar 2010 die richtige Entscheidung zu treffen.
Wählen Sie Juschtschenko
Ich habe nicht das Recht, Sie zu belehren, aber die Pflicht, Sie zu warnen.
Ich möchte Sie an die jüngere, russische Geschichte erinnern und dabei einige Analogien aufzeigen. Im Jahr 1996 haben wir russischen Oligarchen uns vereinigt und dem Volk auf entschiedene Art dabei geholfen, eine Entscheidung zugunsten der Zukunft zu treffen – wir überzeugten die Menschen davon, den schwächelnden, an Macht verlierenden Demokraten Jelzin zu unterstützen und haben damit die verbrecherische, kommunistische Macht – nicht nur in Russland, sondern im gesamten postsowjetischen Raum – für immer beerdigt. Ich danke dem Schicksal dafür, dass ich einer der Totengräber des Bösen sein durfte.
Glauben Sie mir! Wären Genosse Sjuganow und seine Kampfgefährten damals in den Kreml zurückgekehrt, so gäbe es heute weder eine unabhängige und demokratische Ukraine noch Sie, die reiche Oberschicht.
Heute muss in der Ukraine, Gott sei dank, keine Wahl zwischen Kommunisten und Demokraten getroffen werden. Es ist aber trotzdem eine Wahl zwischen Vergangenheit und Zukunft. Und es ist für Sie logischerweise keine schwere Entscheidung, denn Sie – die Kapitalisten – werden früher oder später unausweichlich alles verlieren, wenn Sie das Vergangene wählen.
Ich gehe nun zu den Persönlichkeiten über. Sie haben die Wahl zwischen drei Kandidaten: Einem Kriminellen sowjetischer Prägung, einem prinzipienlosen Politprofi, der mit dem Übermut des Komsomolzen nach Macht giert und einem Basisliberalen.
Ihr Herren Achmetow, Pintschuk, Kolomojskij und alle, die mit Ihnen sind: Ihre kolossale Macht setzt eine enorme Verantwortung sowohl für Ihre Familien als auch für die gesamte Gesellschaft voraus.
Hören Sie auf Ihre tierischen Instinkte, wenn Ihr Verstand abgestumpft ist und Sie werden unwiderruflich erkennen, dass Viktor Juschtschenko der einzige Garant dafür ist, dass es keine Neuaufteilung gibt. Er ist der einzige Garant dafür, dass Sie Ihr Kapital halten und vermehren können und so wird die unabhängige und demokratische Ukraine logischerweise ihre fortschreitende Bewegung in eine zivilisierte Zukunft fortsetzen.
Und sogar wenn Juschtschenko schwach ist (Dioxin ist kein Vitamin), verfügen Sie über alle nötigen Ressourcen (die unsere des Jahres 1996 deutlich übersteigen), um nicht nur seinen ungefährdeten Sieg zu erreichen, sondern ihn auch auf seinem Weg, zu den für Sie selbst und das Land lebenswichtigen Reformen, zu unterstützen.
Das Volk hat immer Recht
Das Volk ist die konservative Mehrheit.
Die Bewegung der Gesellschaft nach vorne geschieht immer auf Initiative und Willen einer aus dem Volk ausgebrochenen Minderheit.
Sie – die wohlhabende Oberschicht – sind die progressive Minderheit.
In der modernen Demokratie ist die Macht die Wahl des Volkes.
Es ist die Pflicht der progressiven Minderheit, das Volk von der Richtigkeit seiner Ideen zu überzeugen.
Deshalb stehen Sie – die Oberschicht – in der Verantwortung sowohl für den Sieg als auch für die Niederlage.
P.S. Das Volk schätzt seinen eigenen Sieg, aber verzeiht Ihnen nicht Ihre Niederlage.
Denn das Volk hat immer Recht!
Boris Beresowskij, London
Quelle: Ukrajinska Prawda
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“