FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Boris Beresowskij: An die Oligarchen und die gesamte ukrainische Oberschicht: Die Zukunft der Ukraine hängt von Ihnen ab

0 Kommentare

Die Redaktion der „*Ukrainskaja Prawda*“ erhielt einen Brief des Londoner Eremiten Boris Beresowskij, der nicht zum ersten Mal versucht, Einfluss auf die ukrainische Politik zu nehmen. Wir veröffentlichen diesen Text ohne Veränderungen und erinnern daran, dass die Meinungen unserer Autoren nicht immer mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. Gleichzeitig ist es nach unserer Ansicht wichtig, sich mit allen in der Gesellschaft existierenden Positionen und Meinungen bekannt zu machen.

Appell

Sie sind eine politische Kraft

Sie – die Oligarchen und einfachen Kapitalisten – die Besitzer von Boden, Fabriken, Medienkonzernen, Bergwerken, Kraftwerken, Schiffen, Flugzeugen, Landgütern, Häusern, Geschäften, Kiosken… – sind das Rückgrat der Nation.

Ich wende mich bewusst an Sie, die reichen Ukrainer, denn das Kapital ist das konzentrierte Potenzial einer Nation und es obliegt zu großen Teilen Ihnen.

Sie schaffen Arbeitsplätze und bezahlen die Leistung ihrer Mitbürger, Sie zahlen Steuern in die Staatskasse und garantieren das Funktionieren des Staates. Sie haben verdientermaßen einen großen Einfluss auf die Gesellschaft und das politische Leben im Staat.

Kapital und Macht gehören untrennbar zusammen. Jeder, der das Gegenteil behauptet, ist entweder ein Lügner oder ein Dummkopf. Deswegen heucheln Sie nicht – hören Sie nicht nur auf, Ihren Einfluss zu verstecken, sondern erkennen Sie Ihre Pflicht, dem Volk dabei zu helfen, am 17. Januar 2010 die richtige Entscheidung zu treffen.

Wählen Sie Juschtschenko

Ich habe nicht das Recht, Sie zu belehren, aber die Pflicht, Sie zu warnen.

Ich möchte Sie an die jüngere, russische Geschichte erinnern und dabei einige Analogien aufzeigen. Im Jahr 1996 haben wir russischen Oligarchen uns vereinigt und dem Volk auf entschiedene Art dabei geholfen, eine Entscheidung zugunsten der Zukunft zu treffen – wir überzeugten die Menschen davon, den schwächelnden, an Macht verlierenden Demokraten Jelzin zu unterstützen und haben damit die verbrecherische, kommunistische Macht – nicht nur in Russland, sondern im gesamten postsowjetischen Raum – für immer beerdigt. Ich danke dem Schicksal dafür, dass ich einer der Totengräber des Bösen sein durfte.

Glauben Sie mir! Wären Genosse Sjuganow und seine Kampfgefährten damals in den Kreml zurückgekehrt, so gäbe es heute weder eine unabhängige und demokratische Ukraine noch Sie, die reiche Oberschicht.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Heute muss in der Ukraine, Gott sei dank, keine Wahl zwischen Kommunisten und Demokraten getroffen werden. Es ist aber trotzdem eine Wahl zwischen Vergangenheit und Zukunft. Und es ist für Sie logischerweise keine schwere Entscheidung, denn Sie – die Kapitalisten – werden früher oder später unausweichlich alles verlieren, wenn Sie das Vergangene wählen.

Ich gehe nun zu den Persönlichkeiten über. Sie haben die Wahl zwischen drei Kandidaten: Einem Kriminellen sowjetischer Prägung, einem prinzipienlosen Politprofi, der mit dem Übermut des Komsomolzen nach Macht giert und einem Basisliberalen.

Ihr Herren Achmetow, Pintschuk, Kolomojskij und alle, die mit Ihnen sind: Ihre kolossale Macht setzt eine enorme Verantwortung sowohl für Ihre Familien als auch für die gesamte Gesellschaft voraus.

Hören Sie auf Ihre tierischen Instinkte, wenn Ihr Verstand abgestumpft ist und Sie werden unwiderruflich erkennen, dass Viktor Juschtschenko der einzige Garant dafür ist, dass es keine Neuaufteilung gibt. Er ist der einzige Garant dafür, dass Sie Ihr Kapital halten und vermehren können und so wird die unabhängige und demokratische Ukraine logischerweise ihre fortschreitende Bewegung in eine zivilisierte Zukunft fortsetzen.

Und sogar wenn Juschtschenko schwach ist (Dioxin ist kein Vitamin), verfügen Sie über alle nötigen Ressourcen (die unsere des Jahres 1996 deutlich übersteigen), um nicht nur seinen ungefährdeten Sieg zu erreichen, sondern ihn auch auf seinem Weg, zu den für Sie selbst und das Land lebenswichtigen Reformen, zu unterstützen.

Das Volk hat immer Recht

Das Volk ist die konservative Mehrheit.

Die Bewegung der Gesellschaft nach vorne geschieht immer auf Initiative und Willen einer aus dem Volk ausgebrochenen Minderheit.

Sie – die wohlhabende Oberschicht – sind die progressive Minderheit.

In der modernen Demokratie ist die Macht die Wahl des Volkes.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Es ist die Pflicht der progressiven Minderheit, das Volk von der Richtigkeit seiner Ideen zu überzeugen.

Deshalb stehen Sie – die Oberschicht – in der Verantwortung sowohl für den Sieg als auch für die Niederlage.

P.S. Das Volk schätzt seinen eigenen Sieg, aber verzeiht Ihnen nicht Ihre Niederlage.

Denn das Volk hat immer Recht!

Boris Beresowskij, London

Quelle: Ukrajinska Prawda

Übersetzer:   Stefan Mahnke — Wörter: 673

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)-1 °C  Ushhorod0 °C  
Lwiw (Lemberg)-5 °C  Iwano-Frankiwsk-5 °C  
Rachiw1 °C  Jassinja1 °C  
Ternopil-3 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-2 °C  
Luzk-3 °C  Riwne-3 °C  
Chmelnyzkyj-2 °C  Winnyzja-2 °C  
Schytomyr-3 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-8 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)0 °C  
Poltawa-1 °C  Sumy-2 °C  
Odessa2 °C  Mykolajiw (Nikolajew)1 °C  
Cherson3 °C  Charkiw (Charkow)-2 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)0 °C  Saporischschja (Saporoschje)0 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)0 °C  Donezk0 °C  
Luhansk (Lugansk)-1 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol8 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Erbärmliche Geschichte! Krim-Gold ist nun mal Kulturgut der Krim und gehört dorthin. Ob die Krim nun ukrainisches oder russisches Territorium ist, spielt in dem Fall nicht wirklich eine Rolle.“

„Ich kann und will den Artikel nicht lesen, aber Kiew hat offensichtlich immer größere Probleme. Das zeigt sich inzwischen auch mehr an der Front, schaffen nich mehr adäquat alle Löcher zu stopfen....“

„Finde es interessant, das man deutschen Medien die Qualität abspricht, weil man selbst bessere Quellen gefunden hat? Wo jeder, jeden Mist verzapfen kann, ohne den Willen überhaupt die Wahrheit zu berichten....“

„Qualitätsmedien war mal, ist aber inzwischen mehrere Jahrzehnte her. Ansonsten kann ich paar oppositionelle ukrainische Telegram-Kanäle wie "Резидент" und "Легитимный" empfehlen, mit...“

„Hmm, die Ukraine hat wieviel Soldaten vor zu rekrutieren? Russland erheblich mehr, zumindest derzeit! So wird wohl umgekehrt ein Schuh draus. Vermutlich laufen die Russen in Scharen zu den Rekrutierungsbüros...?...“

„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“

„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“

„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“

„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“

„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“

„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“

„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“

„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“

„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“

„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“

„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“

„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“

„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“

„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“

„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“

„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“

„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“

„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“

„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“

„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“