OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

Impressum

Verantwortlich für die Inhalte und die Administration dieser privat betriebenen Website, einschließlich ihrer Subdomains (blogs,forum,translit,stammtisch,wiki), ist:

  • Andreas Stein
  • Florian-Geyer-Straße 60
  • 01307 Dresden
  • E-Mail

2007 gegründet bietet diese Seite vornehmlich Übersetzungen von Meinungsartikeln, Nachrichten und Berichten aus der Ukraine durch ein kleines Team von interessierten Menschen. Ziel ist es in der Ukraine stattfindende Diskussionen auch für den deutschsprachigen Leser zumindest ansatzweise zugänglich zu machen, um damit auch das Verständnis für die Vorgänge im Land zu erhöhen. Die Auswahl der Artikel bedeutet nicht, dass wir mit der Meinung des Verfassers, respektive der Verfasserin, übereinstimmen. Wir sind allenfalls als Überbringer der Botschaft zu verstehen und natürlich erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Seite ist lediglich als Zusatzquelle anzusehen. Wir sind abhängig und nehmen gern Spenden an.

Den Namen und eventuelle Kontaktmöglichkeiten der Übersetzerin, respektive des Übersetzers, finden Sie am Ende des jeweiligen Beitrages. Bitte beachten Sie, dass wir keine Garantie für Fehlerfreiheit geben! Sollten Sie grobe Fehler, unverständliche Sätze oder ähnliche Dinge finden, bitten wir Sie darum, uns per kurzer Mail davon in Kenntnis zu setzen.

Falls uns trotz sorgfältiger Prüfung eine Urheberrechtsverletzung, ein Verstoß gegen Namensrechte oder ähnliches unterlaufen sein sollte, so bitten wir um eine umgehende Benachrichtigung über die weiter oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Danke!

Darüber hinaus wird versucht auf der Seite Webstandards einzuhalten, so dass die Seite in allen Browsern (IE, FF, Opera, Safari, Chrome, Konqueror, Galeon, Seamonkey, Lynx) gut dargestellt werden sollte. Falls dem mal nicht so ist, informieren Sie uns per Mail.

Materialien folgender Webseiten werden dabei insbesondere berücksichtigt:


Lizenz

Die Texte selbst stehen unter einer Creative Commons Lizenz. Genauer unter der “Namensnennung – Keine kommerzielle Nutzung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland” Lizenz.

Sie dürfen:

  • das Werk vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen
  • Abwandlungen bzw. Bearbeitungen des Inhaltes anfertigen

Sie müssen jedoch folgende Bedingungen einhalten:

  • Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. Das ist in diesem Falle “Ukraine-Nachrichten.de”.
  • Keine kommerzielle Nutzung. Dieses Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Wenn Sie den lizenzierten Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung von Lizenzbedingungen weitergeben, die mit denen dieses Lizenzvertrages identisch oder vergleichbar sind.

Werbung

Möchten Sie Werbung auf dieser Seite schalten? Schreiben Sie uns und schildern Sie uns Ihre Vorstellungen! Mögliche Werbeformate sind Textlinks oder Banner der Formate: 468×60, 728×90 und 120×600 Pixel.


Verkauf des Projekts

Wenn Sie an einer der Domains oder der Übernahme des Projekts selbst Interesse haben, dann können Sie uns über das Kontaktformular ein Angebot machen.


Datenschutzerklärung

Diese Seite enthält Anzeigen von “Google Adsense”. “Google” greift auf Drittanbieter zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen (dies schließt nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren. Falls Sie mehr über diese Methoden erfahren möchten oder wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, damit diese Informationen nicht von den Unternehmen verwendet werden können, klicken Sie hier.

Allgemeine Informationen zum Umgang von Google mit den gewonnenen Daten erhalten Sie hier.


Diese Website nutzt die freie Webanalyse-Software Matomo. Das heißt, dass Besucherdaten nur auf dem Server und das nur in anonymisierter Form gespeichert werden. Konkret werden die letzten beiden Bytes Ihrer IP-Adresse durch Nullen ersetzt. Aus 192.168.100.1 wird in der Datenbank eine 192.168.0.0, wodurch keine Rückschlüsse auf Ihre konkrete IP-Adresse mehr gezogen werden können. Von Ihren Besuchsdaten werden Datum und Uhrzeit, Titel der aufgerufenen Seite, URL der aufgerufenen Seite, Bildschirmauflösung, Externe Links, Hauptsprache des Browsers, User Agent des Browsers auf unserem Server gespeichert. Für eine tiefergehende Analyse werden sogenannte Cookies, kleine Textdateien, auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können das über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern und auch die Cookiedateien wieder löschen. Die Funktionalität der Website wird dadurch nicht beeinträchtigt.


Diese Website nutzt das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der INFOnline GmbH (https://www.infonline.de) für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.

Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.

Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.

Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.


Sie können sich auf dieser Website in Newsletter eintragen, die von externen Anbietern angeboten werden. Der Wochen-Newsletter wird über Mailchimp versendet. Mit den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens können Sie sich hier vertraut machen: https://mailchimp.com/legal/privacy/. Der Newsletter nach dem Erscheinen neuer Beiträge auf der Seite wird von Google Feedburner bereitgestellt. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden sich hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.


Was speichern wir hier auf dem Server? Hoster ist das Unternehmen Strato, das als Serverstandort Berlin angibt. Deren Datenschutzerklärung finden Sie hier: Strato-Datenschutz.
Unsere eigene Serversoftware speichert Logdateien, in denen IP-Adresse, Browserkennung (der sogenannte User-Agent), Zugriffszeit und die aufgerufenen Seiten für sieben Tage enthalten sind. Der Vorgang ist rein automatisch und dient der Fehlererkennung. Sollten Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular schreiben, dann erhalten wir natürlich automatisch die von Ihnen gemachten Angaben, wie Name und E-Mailadresse. Ebenfalls übermittelt werden die verwendete IP-Adressen und die Browserkennung (der sogenannten User-Agent). Diese Daten werden nur solange gespeichert, wie die Daten für die Beantwortung der Anfrage notwendig sind. Bei Drohbriefen, Beleidigungen und ähnlichem behalten wir uns eine längere Speicherung vor.
Haben Sie noch andere Fragen? Sie können uns immer über das Kontaktformular erreichen.

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)14 °C  Ushhorod8 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk6 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja7 °C  
Ternopil5 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)14 °C  
Luzk9 °C  Riwne10 °C  
Chmelnyzkyj7 °C  Winnyzja14 °C  
Schytomyr11 °C  Tschernihiw (Tschernigow)11 °C  
Tscherkassy15 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)15 °C  
Poltawa15 °C  Sumy14 °C  
Odessa15 °C  Mykolajiw (Nikolajew)15 °C  
Cherson15 °C  Charkiw (Charkow)15 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)17 °C  Saporischschja (Saporoschje)16 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)16 °C  Donezk16 °C  
Luhansk (Lugansk)15 °C  Simferopol13 °C  
Sewastopol13 °C  Jalta13 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Yeep Frank, so war es. Auch der Leo ist keine Wunderwaffe. Drohnen greifen von oben an, dort wurde bei allen Kampfpanzermodell an Panzerung gespart, mußte nie geschützt werden. Jedenfalls hält die Front...“

„Was soll das werden? Spielst du im Sandkasten Panzerkrieg? Damalss die 70 km Fahrzeugkolonne der Russen vor Kyiv wurde einfach aufgerieben. Da ist nix mit nebeneinander fahren. Das war eine Strasse durch...“

„Awarija hat uns mitgeteilt, dass es heute für den Preis von hundert €uro Spielzeugdrohnen gäbe, mit der ein Panzer vernichtet werden könne. Könnte mit einer solchen Drohne auch ein Leopard II oder...“

„Und warum zählst das jetzt auf? Panzer dürften keine Rolle mehr spielen. Um die 10.000 von den Russen sollen zerstört worden sein. Unbemerkt kann sich eine grössere Anzahl auch nicht mehr ansammeln....“

„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“

„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“

„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“

„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“