Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf rbc.ua
Die Effektivität der Solarstromerzeugung wird durch die derzeitigen Preisbeschränkungen auf dem Strommarkt – Preisobergrenzen – eingeschränkt.
Dies berichtet RBK Ukrajina unter Berufung auf einen Kommentar von Stanislav Ihnatiev, dem Vorstandsvorsitzenden der Ukrainischen Vereinigung für Erneuerbare Energien.
Seiner Meinung nach weisen Solarkraftwerke tagsüber einen deutlichen Anstieg der Stromerzeugung auf, aber aufgrund der Strompreisbeschränkungen bleibt ihr Potenzial ungenutzt.
„Sehr oft sind die Solarkraftwerke sogar auf die Stromversorgung während des Tages beschränkt, da die Preisobergrenzen es ihnen nicht erlauben, diesen Strom zu verkaufen“, sagte Ihnatiev.
Er fügte hinzu, dass er trotz der Probleme bei der Umsetzung ein Befürworter der Entwicklung der Solarenergie bleibt.
„Obwohl ich wiederum ein Befürworter der Solarenergieerzeugung bin, gibt es ein Problem“, fügte der Experte hinzu.
Ihnatiev wies auch auf die Zunahme von erschwinglichen Importen aus der EU hin.
„Heute hat Ukrenerho die Möglichkeit erhöht, Strom aus Europa zu liefern, d.h. ab dem 1. Dezember Strom in Höhe von 2,1 GW zu importieren“, betonte er.
Ihm zufolge wollen andere Länder trotz der von Ungarn auferlegten Beschränkungen „mit der Ukraine Geschäfte machen“, wenn es um Stromlieferungen geht.
Zur Erinnerung: Der Abgeordnete Serhij Nagornyak, Mitglied des parlamentarischen Ausschusses für Energie und öffentliche Versorgungsbetriebe, betonte, dass die Preisbeschränkungen auf dem Strommarkt überprüft werden sollten, um einen stabilen Betrieb des Stromsystems im Sommer zu gewährleisten.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben