FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

DTEK hat seine Investitionspläne trotz des Krieges beibehalten

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Die DTEK-Gruppe wird ihre Investitionspläne trotz der durch den Krieg mit Russland verursachten schwierigen wirtschaftlichen Lage in der Ukraine nicht revidieren. Maxym Timtschenko, CEO von DTEK, sagte der Economic Pravda.

„Ich würde nicht von einem Verzicht auf Investitionen sprechen. Es ist wichtig, dass wir den Bau einmotten, damit wir ihn nach dem Krieg wieder aufbauen können“, sagte er.

Timtschenko sagte, dass DTEK das interne Managementsystem des Unternehmens inmitten des Krieges umstrukturiert habe.

„Bei einem Briefing im November habe ich gesagt, dass sich in der Gruppe Veränderungen vollziehen, dass alles auf Dezentralisierung ausgerichtet ist: Jede der Produktionsbetriebe baut ein autarkes Unternehmen auf… Heute hat sich das natürlich umgekehrt. Wir haben eine starre vertikale Befehlskette, ein sehr hohes Maß an Zentralisierung wurde eingeführt, sowohl bei finanziellen Entscheidungen als auch bei Entscheidungen in der Produktion. Krisenmanagement erfordert schnelle, oft unpopuläre Entscheidungen“, so der Unternehmensleiter.

Timtschenko sagte auch, dass DTEK weiterhin Auslandsschulden bedient.

„Wir bedienen weiterhin die Schulden, es gab keinen Zahlungsausfall. Wie mit unseren Gläubigern vereinbart, wurden die Barmittel gestundet oder eingefroren, um den Schuldendienst für 6 bis 9 Monate fortzusetzen. Daher haben wir hier eine gewisse Sicherheitsmarge“, betonte er.

Übersetzer:    — Wörter: 227

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod-1 °C  
Lwiw (Lemberg)0 °C  Iwano-Frankiwsk0 °C  
Rachiw-3 °C  Jassinja-4 °C  
Ternopil0 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-1 °C  
Luzk-2 °C  Riwne-3 °C  
Chmelnyzkyj-1 °C  Winnyzja-1 °C  
Schytomyr-6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-2 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)-1 °C  
Poltawa0 °C  Sumy0 °C  
Odessa0 °C  Mykolajiw (Nikolajew)0 °C  
Cherson0 °C  Charkiw (Charkow)0 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)0 °C  Saporischschja (Saporoschje)0 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)0 °C  Donezk1 °C  
Luhansk (Lugansk)3 °C  Simferopol0 °C  
Sewastopol4 °C  Jalta2 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Die Krim ist auch strategisch wichtig, denn von dort kommt der russische Nachschub und auch die Marine und die Luftwaffe ist dort beherbergt. So schnell kann allerdings die Krim nicht erobert werden, da...“

„Es bleibt unklar was wirklich geschah, sollten die Russen im Spiel sein, war es ein " Homerun" für die Russen als letztens die "Yacht und Ukraine Nummer" recherchiert wurde, sogar die Russen glaubten...“

„Selbstverständlich ist die Ukraine unteilbar, nur strategisch macht jedenfalls die Rückeroberung der Krim, vorerst wenig Sinn. Jedenfalls denke ich mir das.“

„Bin mir da nicht sicher was grundsätzlich mehr Sinn macht, im Donbass sind einige Bodenschätze und Industrie angesiedelt, ein Atomkraftwerk gilt es zurück zu gewinnen, was dagegen bringt einem die Krim...“

„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“