Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Ehemaliger absoluter Weltmeister im ersten Schwergewicht Oleksandr Usyk sagte den Sieg der ukrainischen Nationalmannschaft im Viertelfinalspiel der Europameisterschaft – 2020 gegen die Briten voraus. Das entsprechende Video erschien auf der Seite der gemeinsamen mit Vasyl Lomachenko Marke lomus_official am Donnerstag, 1. Juli.
„Sorry England, die Ukraine wird euch schlagen. Die Ukraine ist der Champion!“ – sagte Usik in einem Video auf Englisch.
[video width=„640“ height=„598“ mp4=„https://vesti.ua/wp-content/uploads/2021/07/usik.mp4“][/video]
Am 29. Juni traf die ukrainische Nationalmannschaft im 1/8-Finale der Euro 2020 auf die Schweden. Die Mannschaften erzielten in der ersten Halbzeit jeweils ein Tor. In der Verlängerung bekam Markus Danielson eine rote Karte und die ukrainische Nationalmannschaft war im Powerplay. Trotzdem schien es ein Elfmeter zu werden, doch in der Verlängerung erzielte Artem Dovbyk das entscheidende Tor. Damit hat die Ukraine zum ersten Mal in ihrer Geschichte das Viertelfinale der Euro erreicht.
Anzumerken ist, dass die englische Nationalmannschaft die Gruppe als Erster verließ, nachdem sie die Mannschaften aus Kroatien und der Tschechischen Republik (beide Male mit 1:0) besiegt und ein Unentschieden gegen Schottland gespielt hatte. Die Engländer schieden mit nur zwei Toren aus der Gruppe aus, woraufhin ihr Trainer Gareth Southgate von den lokalen Medien heftig kritisiert wurde. Das hinderte die Briten jedoch nicht daran, im 1/8-Finale Deutschland mehr als souverän mit 2:0 zu besiegen.
Die Teams treffen im Viertelfinale am 3. Juli um 22:00 Uhr in Rom aufeinander. Es ist erwähnenswert, dass im Viertelfinalspiel der Europameisterschaft zwischen der Nationalmannschaft der Ukraine und der Mannschaft von England Buchmacher Seiten geben den Vorzug zu unseren Rivalen.
Auf der UEFA-Webseite wurden die Regeln für den Besuch von Spielen nach dem Abschluss des 1/8-Finales aktualisiert – gewöhnliche Fans, die speziell für das EM-Spiel nach Rom reisen wollen, können aufgrund der geltenden Beschränkungen nicht nach Italien einreisen. Wie Vesti.ua berichtet, werden die Fans aus der Ukraine leider nicht in der Lage sein, ihr Team zu unterstützen.
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“