Die Regierung sucht Wege die Energieintensität der kommunalen Wärmeenergieversorger um 10-12% mit Hilfe der Nutzung alternativer Brennstoffarten und Kraftwärmekopplung zu senken. Dafür muss das Ministerium für Wohnungswirtschaft bis 2013 20 Mrd. Hrywnja (ca. 2 Mrd. Euro) für die Branche auftreiben. Marktteilnehmer geben zu, dass die Rekonstruktion der Wärmesysteme es den Städten erlauben könnte, bis zu 50% der Ausgaben für Elektroenergie und bis zu 1-2,5 Mrd. Kubikmeter an Gas einzusparen, doch glauben sie nicht, dass die dafür notwendigen Mittel gefunden werden.
Das Ministerium für Fragen der Wohnungs- und der kommunalen Wirtschaft veröffentlichte den Entwurf der Anordnung des Kabinetts “Zur Bestätigung der Konzeption des staatlichen Zielprogrammes der Modernisierung der kommunalen Wärmeenergiewirtschaft in den Jahren 2009-2013”. Im Dokument wird vorgeschlagen die Wärmesysteme für eine Erhöhung der Energieeffizienz umzurüsten. Das Programm schlägt vor: eine kombinierte Produktion von Wärme und Elektronenergie in co-generierenden Anlagen; die Nutzung der Wärme der Rauchabgase über eine Wiedernutzung (eine erneute Nutzung der Verbrennungsprodukte für den Erhalt von Wärmeenergie); die Installation neuer Kessel und von Wärmetauschanlagen. Ebenfalls besteht das Ministerium auf der Rekonstruktion der Systeme der Warmwasserversorgung und des Transports von Wärmeenergie und der aktiven Nutzung von alternativen Brennstoffarten (Torf, Holz, Stroh). Die Realisierung der sich schnell rentierenden (innerhalb von 0,5-3 Jahren) Technologien erlaubt es die Energieeffizienz der kommunalen Wohnungswirtschaft um 10-12% zu erhöhen und den Verbrauch von Gas in der Ukraine um 30% zu senken.
Der Wohnungswirtschaftsminister, Alexej Kutscherenko, erzählte dem “Kommersant-Ukraine“, dass die Notwendigkeit einer schnellen Modernisiserung des kommunalen Wohnungskomplexes von dem gefährdeten Zustand der Branche hervorgerufen wird und der Nutzung einer großen Menge an Gas in der kommunalen Energiewirtschaft – 42% des verbrauchten Gases im Land. Im Programm wird unterstrichen, dass als alt und gefährdet 15% des Wärmenetzes und 29% der Wärmepunkte gesehen werden, aufgrund dessen die jährlichen Verluste an Wärmeenergie 10% übersteigen. Mehr als 23% der genutzten Dampfkessel (in der Ukraine gibt es 29.000) sind bereits mehr als 20 Jahre in Betrieb und 38% der Kessel sind ineffektiv – mit einem Wirkungsgrad von 65-70% bei Gas und 70% bei Kohle. “In der ersten Etappe sind mehr als 20 Mrd. Hrywnja (ca. 2 Mrd. Euro) für die Umrüstung der kommunalen Wärmeenergienetze und der Kraftwerke notwendig”, präzisierte Kutscherenko gegenüber dem “Kommersant-Ukraine“. Seinen Worten nach, wird der Hauptanteil der Mittel über Investitionen und Kreditprogramme für die kommunalen Unternehmen angeworben, welche das Ministerialkabinett zu bestätigen beabsichtigt. “Für die Versorgung des veralteten Wohnkomplexes sind große Mengen an Wärmeenergie nötig. Die Ausgaben für die Energieerzeugung senkend, können wir nicht das Verbrauchsniveau absenken”, betonte der Minister. “Kolossale Ausgaben werden für die Thermomodernisierung der Wohnhäuser benötigt und dies sind unrentable Investitionen”. Seinen Worten nach, wurden in Deutschland für die Sanierung eines Hauses bis zu 1 Mio. Euro ausgegeben.
Marktteilnehmer nahmen die Initiative der Regierung positiv aus, besonders vor dem Hintergrund der Verteuerung des Gases. Den Worten des Direktors der “Poltawaenergo”, Leonid Bratikow, nach, sind für die Versorgung der Stadt mit Wärmeenergie einige Kraftwärmekopplungsanlagen mit einer Kapazität von 9-10.000 kWh nötig. “Diese Installation kostet 6 Mio. Hrywnja (ca. 600.000 Euro), doch diese Ausgaben rentieren sich nach drei bis vier Jahren. Dabei werden wir für Elektroenergie die Hälfte weniger zahlen – nicht 0,5 Hrywnja/kWh, sondern 0,25 Hrywnja/kWh (ca. 5 bzw. 2,5 Cent/kWh)”, teilte Bratikow dem “Kommersant-Ukraine“ mit. Ihm stimmt der Generaldirektor der “Lwowteplokommunenergo”, Igor Martschak, zu: “Kraftwärmekopplung erlaubt es unserer Stadt jährlich 1-1,2 Mrd. Kubikmeter Gas zu sparen und Kiew bis zu 2,5 Mrd. Kubikmeter”
Der Direktor der “Kirowogradteplokommunenergo”, Wladimir Kulikow, geht davon aus, dass die kommunalen Wärmeenergieversorger den Gasverbrauch bedeutend senken, wenn andere Brennstoffarten genutzt werden. “Bis zur Rentabilitätsschwelle der co-generierten 1 kWh werden die Gasausgaben höher sein, als bei großen Produzenten. In Verbindung damit ist es logisch 20-30% des Brennstoffes mit Alternativen zu ersetzen, beispielsweise mit Torf”, betonte er.
Problem der Umsetzung der Initiative wird, der Meinung der Energiewirtschaftler nach, das Fehlen von klaren Quellen für deren Finanzierung sein – im Programm sind Mittel aus staatlichen und lokalen Budgets, Subjekten der Wärmelieferung, Investitionen und eigene Mittel einiger physischer und juristischer Personen ausgewiesen. “Falls wir zur Kreditaufnahme zur Realisierung der Programme verpflichtet werden, müssen wir die Tarife verdoppeln. Die Bevölkerung wird kaum zu diesen Tarifen in voller Höhe für die Wärmeversorgung zahlen können”, konstatierte Bratikow. “Die Wärmenetze und die Anlagen in den Unternehmen sind stark abgenutzt. Für die Sanierung ist nicht nur eine Milliarde Hrywnja notwendig. Ich denke nicht, dass sich Investoren finden werden, welche bereit sind in die Wärmenetze zu investieren, welche billiger zerstört und neu gebaut werden”, unterstützte Kulikow den Kollegen.
Marija Zaturjan
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“
Anonymer Gast in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“
Ahrens in Hilfe und Rat • Re: Anwalt für Scheidung in der Ukraine
„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“
Frank in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“
MHG1023 in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“
Chris in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“
Gogol_3 in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“
Bernd D-UA in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“
Rico in Hilfe und Rat • Hilfe für Artem . . .
„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Re: Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Übersetzer App
„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“
Rico in Hilfe und Rat • Übersetzer App
„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Obm100 in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“
Rico in Hilfe und Rat • Bedeutung Körpersprache
„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“