OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Roman Leschtschenko ist aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als Minister für Agrarpolitik zurückgetreten

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Der ehemalige Minister für Agrarpolitik und Ernährung, Roman Leschtschenko, ist aufgrund einer Verschlechterung seines Gesundheitszustands zurückgetreten. Er schrieb darüber auf Facebook.

Der ehemalige Beamte erklärte, dies sei auf seine Erbkrankheit zurückzuführen.

„Ich habe alles getan, um meine Arbeit so gut wie möglich wieder in Gang zu bringen. Doch nun befinde ich mich nicht nur im Krieg mit unserem gemeinsamen Feind, sondern auch mit einer schweren Erbkrankheit. Sie hat keine Aufenthaltsgenehmigung, und mein Gesundheitszustand verschlechtert sich dadurch ständig. Daher bin ich gezwungen, das Amt des Ministers für Agrarpolitik zu verlassen – schweren Herzens, aber mit aufrichtigem Vertrauen in das wiederhergestellte Ministerium für Agrarpolitik, „- schrieb der ehemalige Minister.

Er betonte auch, dass sein Team alles getan habe, um den ukrainischen agroindustriellen Komplex auf den Weg des Krieges zu bringen.

„Heute fährt dieser Zug, der die Ernährungssicherheit unseres Staates garantiert, wie er sollte“, fügte Leschtschenko hinzu.

Ihm zufolge verfügt die Ukraine über genügend Nahrungsmittelreserven für die nächsten zwei Jahre, und das Land hat sich auf die Aussaat vorbereitet.

„Ich wünsche dem neuen Minister für Agrarpolitik Mykola Solskyy Kraft und professionelle Umsetzung! Ich verspreche, dass ich gemeinsam mit allen Landwirten alles tun werde, was ich kann, um die äußerst komplizierten Aufgaben zu lösen“, so der ehemalige Minister abschließend.

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 242

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)7 °C  Ushhorod7 °C  
Lwiw (Lemberg)5 °C  Iwano-Frankiwsk6 °C  
Rachiw5 °C  Jassinja5 °C  
Ternopil6 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)7 °C  
Luzk8 °C  Riwne9 °C  
Chmelnyzkyj6 °C  Winnyzja6 °C  
Schytomyr5 °C  Tschernihiw (Tschernigow)4 °C  
Tscherkassy5 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)5 °C  
Poltawa4 °C  Sumy4 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)6 °C  
Cherson7 °C  Charkiw (Charkow)4 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)6 °C  Saporischschja (Saporoschje)6 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)5 °C  Donezk4 °C  
Luhansk (Lugansk)4 °C  Simferopol6 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen