Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz
Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Ekonomitschna Prawda. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf Epravda.com.ua
20% der befragten Ukrainer können oder wollen gar nicht arbeiten. Sie beantworteten die Frage „Bis zu welchem Alter sind Sie bereit zu arbeiten“.
20% der befragten Ukrainer können oder wollen überhaupt nicht arbeiten. Sie beantworteten die Frage „Bis zu welchem Alter sind Sie bereit zu arbeiten“.
Dies geht aus den Daten der Umfrage des Rasumkow-Zentrums hervor.
29% antworteten bis zu 60 Jahren, 12% sind bereit, bis zu 61-65 Jahren zu arbeiten, 3% – bis zu 66-70 Jahren, und 15% – bis zu 50-59 Jahren.
Was die Möglichkeit einer Anhebung des Rentenalters in der Ukraine betrifft
58% der Befragten gaben an, dass die negativen Folgen einer Anhebung des Renteneintrittsalters die möglichen positiven überwiegen würden, * 16% der Befragten glauben, dass die Anhebung des Renteneintrittsalters in etwa gleiche positive und negative Folgen haben wird, * 7% sagten, dass die Anhebung des Renteneintrittsalters in der Ukraine als ein erzwungener Schritt angesehen werden kann, dessen positive Folgen die negativen überwiegen werden. Die Umfrage wurde vom 6. bis 12. Juni 2024 persönlich in allen Regionen der Ukraine durchgeführt (mit Ausnahme der vorübergehend besetzten Gebiete und der Gebiete, in denen militärische Operationen durchgeführt werden). Es wurden 2016 Personen über 18 Jahren befragt. Der theoretische Stichprobenfehler liegt nicht über 2,3%.
Übersetzer: DeepL — Wörter: 244
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen. Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Den ersten Kommentar im Forum schreiben