Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net
Russland bringt seltene Typen von Mehrfachraketenwerfern an die Frontlinie. Die Entladung von Grad-1 wurde im vorübergehend besetzten Yevpatoria auf der Krim beobachtet. Dies berichtete die Guerillabewegung ATESH am 9. Oktober im Telegram.
„Unser Agent hat die Entladung von 9K55 Grad-1 aus offenen Güterwaggons am Bahnhof Yevpatoria-tovarnaya aufgenommen“, heißt es in der Nachricht.
Es wird darauf hingewiesen, dass später die Vorbereitung des Transports von Raketensystemen an die Frontlinie aufgezeichnet wurde.
„Insgesamt wurden von der Grad-1 seit 1976 nicht mehr als 600 Exemplare hergestellt. Aufgrund der systematischen Zerstörung neuer Exemplare von Mehrfachraketenwerfern durch die ukrainischen Streitkräfte hat das russische Kommando beschlossen, seltene Vertreter der Grad-Familie in die Feindseligkeiten einzubeziehen“, heißt es in dem Bericht.
ATESH ist der Ansicht, dass all dies auf die Unfähigkeit des russischen militärisch-industriellen Komplexes hinweist, lange zu kämpfen.
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“