Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf korrespondent.net
Die Luftwaffe meldete die letzte Bewegung feindlicher „Schaheds“ um 04:34 Uhr am Montag, den 31. März.
Russland hat in der Nacht zum Dienstag, 1. April, keine Drohnen auf dem Territorium der Ukraine gestartet – zum ersten Mal in einer langen Periode permanenter Angriffe. Dies berichtete der Leiter des Zentrums für die Bekämpfung von Desinformation Andrej Kowalenko.
„Es gab keine Drohnenangriffe. Wir beobachten weiter, bisher bedeutet das nichts“, schrieb er.
Das letzte Mal meldete die Luftwaffe die Bewegung von feindlichen „Schaheds“ um 04:34 Uhr am Montag, den 31. März. Und dann veröffentlichte die ukrainische Luftabwehrtruppe Daten – gestern Abend wurden 57 von 131 russischen Angriffsdrohnen abgeschossen.
Russland hat seit Herbst 2024 fast jede Nacht ukrainisches Gebiet mit Angriffsdrohnen angegriffen.
In letzter Zeit haben die Russen die Taktik der punktgenauen Angriffe mit „Schaheds“ auf Städte angewandt.
Wir haben bereits geschrieben, dass Russland am Abend des 26. März einen groß angelegten Drohnenangriff auf Charkiw durchgeführt hat.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben