FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Russlands Erpressung des Westens: Selenskyj über russische Truppen

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Warum baut Russland seine Truppen in der Nähe der ukrainischen Grenze auf? Was wird Kiew im Falle eines Angriffs eines Aggressors tun? Sind wir bereit, unsere Mitgliedschaft in der NATO aufzugeben, und wie groß ist die Bedrohung durch Nord Stream 2? Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab Journalisten der italienischen Zeitung La Repubblica ein Interview.

Zu den Truppen an der Grenze

„Das ist ein Erpressungspotenzial“, antwortete Selenskyj auf die Frage, warum Putin Truppen an der ukrainischen Grenze aufstellt. – Und zwar in erster Linie gegen westliche Staaten. Aber wenn die Zahl der russischen Truppen wächst, wird die Erpressung noch härter werden, was als Vorbereitung für eine Ausweitung der Aggression gegen unseren Staat und möglicherweise die gesamte Region bezeichnet werden kann.“

Gleichzeitig stellte der Staatschef fest, dass die Ukraine keine Überraschungen in den Geschehnissen an unseren östlichen Grenzen sieht. „Russland hat diesen Krieg 2014 begonnen, und seither sind wir auf alle Szenarien vorbereitet. Das kann man leider nicht von allen europäischen Ländern behaupten“, sagte er.

Als Beispiel nannte er Deutschland, das die Ukraine kürzlich daran hinderte, Antiterrorgewehre und Scharfschützenabwehrsysteme im Rahmen des NAto zu liefern, obwohl es sich dabei um reine Verteidigungsmittel handelt.

„Stehen sie uns im achten Kriegsjahr nicht zu? Anscheinend schon. Jeder demokratische Staat, der sich gegen eine Aggression verteidigt, sollte das Recht haben, solche Verteidigungsmittel zu erwerben. Aber in einigen Hauptstädten herrscht immer noch Angst“, sagte der Präsident.

Und sollte sich Russland zu einem Angriff auf die Ukraine entschließen, so versicherte der Staatschef, „werden wir unser Land und unser Volk unter allen Umständen und gegen jeden Übergriff verteidigen“. „Die Ukrainer werden ihre Freiheit niemals aufgeben“, betonte er.

Zur Unterstützung des Westens

Auf die Bemerkung eines Journalisten, dass Europa und die USA das Vorgehen des Kremls erneut verurteilt haben, sagte Selenskyj, es sei an der Zeit, in Moskau ein Museum mit einer Sammlung aller Arten von Verurteilungen zu eröffnen.

„Natürlich sind wir dankbar für die geleistete Unterstützung, aber die gemeinsamen Anstrengungen reichen noch nicht aus, um die russische Seite nicht nur zu einer berechenbaren Politik zurückzubringen, die auf der Achtung des Völkerrechts und der Nachbarstaaten beruht, sondern auch einfach zu sinnvollen Verhandlungen über den Frieden in der Ostukraine“, sagte der Staatschef.

Er verwies auf eine der Vereinbarungen, die auf dem Pariser Gipfel im Normandie-Format 2019 (unter Beteiligung der Ukraine, Deutschlands, Frankreichs und Russlands) getroffen wurden und die bisher nicht umgesetzt wurden – die Freilassung von Gefangenen.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

„Hunderte unserer Leute werden in den besetzten Gebieten gefangen gehalten, und Russland hat eindeutig zugesagt, internationalen Organisationen uneingeschränkten und bedingungslosen Zugang zu ihnen zu gewähren. Dies geschieht jedoch nicht, da sich die ukrainischen Gefangenen in einem so schlechten Zustand befinden, dass Russland sie nicht dem Roten Kreuz übergeben kann“, erklärte der Präsident.

Zu den Gesprächen von US-Präsident Joe Biden mit Putin sagte Selenskyj, dass es an unseren Grenzen keine Veränderungen gegeben habe. „Darüber hinaus ist ein weiterer Raum für Eskalation entstanden – im Asowschen Meer, wo 70 % der Wasserfläche von Russland blockiert werden. Wenn sich das ändert, dann können wir sagen, dass die Argumente überzeugend sind.

Zur Zahl der Todesopfer im Donbass

Die Ukraine denke ständig über die mögliche Zahl der Opfer im Falle eines Krieges nach und bestehe daher auf einer Verstärkung der Diplomatie, betonte Selenskyj.

„Wir spielen nicht mit Waffen, wir stellen keine Truppen unter die Grenze, wir machen keine gewaltsamen Schritte in Richtung des besetzten Gebiets unseres Staates. Während des Krieges haben wir bereits etwa 15 Tausend Tote zu beklagen. Eineinhalb Millionen Ukrainer waren gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und wurden zu Binnenflüchtlingen. Wenn wir über die Kosten eines umfassenderen Konflikts und nicht eines lokalen Konflikts sprechen, ist es klar, dass die menschlichen Kosten viel höher sein könnten. Auch für Russen. Ist die russische Gesellschaft bereit, für den Versuch, einen anderen Teil der Ukraine zu besetzen, mit dem Leben ihrer Söhne zu bezahlen?“ – sagte der Präsident.

Auf die Frage eines Journalisten, warum nach fast acht Jahren der Konfrontation immer noch keine Veränderung in Sicht sei, versicherte das Staatsoberhaupt, dass Kiew bereit sei, alle Anstrengungen zu unternehmen, um einen gerechten und dauerhaften Frieden zu erreichen.

„Dieses Interview würde zu einem dicken Buch werden, wenn ich alle Vorschläge und Versuche zur Intensivierung der Verhandlungen aufzählen würde, die die russische Seite in den Jahren des Krieges von uns erhalten hat“, sagte Selenskyj. – Aber ein kurzer Absatz würde genügen, um die russischen Antworten wiederzugeben, denn sie laufen alle darauf hinaus, dass man nicht bereit ist, sich als Kriegspartei zu erkennen. Ihre Rolle am Verhandlungstisch besteht darin, darauf zu bestehen, dass sie mit den Separatisten im Donbass reden muss. Und wer sind diese Separatisten? Alles in den besetzten Gebieten wird von russischen Offizieren und russischen Beamten geleitet.“

Zur NATO-Mitgliedschaft

Der Journalist der Publikation erinnerte daran, dass Putin nun schriftliche Garantien dafür verlangt, dass die Ukraine ihre Mitgliedschaft in der NATO aufgibt, und fragte, ob Kiew bereit sei, diese Idee unter der Bedingung aufzugeben, dass Russland seine Truppen von den Grenzen der Ukraine abzieht.

„Unser Staat hat seinen Anteil am sowjetischen Atomwaffenarsenal – dem drittstärksten der Welt – aufgegeben und im Gegenzug, auch von Russland, die Zusicherung erhalten, unsere Grenzen und unsere Sicherheit zu respektieren“, antwortete Selenskyj. – All dies wurde weggeworfen. Es ist daher verwunderlich, dass die russische Seite Garantien verlangt, obwohl sie selbst schon so viele Versprechen gebrochen hat“.

Über Nord Stream 2

Die Inbetriebnahme von Nord Stream 2, durch die Russland jährlich 55 Milliarden Kubikmeter Gas nach Europa transportieren will, ist nach Ansicht des Präsidenten „äußerst destabilisierend für unsere Region“.

„Russland übt mit verschiedenen Mitteln Druck auf die europäischen Länder aus, damit diese Gaspipeline funktioniert, was das Ende des Gastransports durch die Ukraine bedeuten würde. Wenn dies geschieht, wird die Sicherheit in Ost- und Mitteleuropa sofort zusammenbrechen“, warnte Selenskyj.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Er sagte auch, dass jemand Angst vor dem wirtschaftlichen Potenzial der Ukraine haben könnte, aber Europa wird nur profitieren, wenn unser Land ein vollwertiges Mitglied der europäischen Gemeinschaft wird.

„Die Italiener haben nicht weniger politisches Gewicht, um mit Russland über den Frieden in Europa zu sprechen, als andere Staaten, die bereits an den Verhandlungen beteiligt sind“, sagte das Staatsoberhaupt auf die Frage, was Kiew von anderen Ländern, insbesondere Italien, erwarte. – Da Weihnachten vor der Tür steht, ist es jetzt an der Zeit, so weit wie möglich zu versuchen, einen Waffenstillstand auszuhandeln, Gefangene freizulassen und die Voraussetzungen für einen sicheren Personenverkehr zu schaffen. Ich bin sicher, dass Italien sein Wort sagen kann, das in Moskau auf jeden Fall gehört werden wird, und Wladimir Putin wird es nicht ignorieren können…“

Übersetzer:    — Wörter: 1119

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)5 °C  Ushhorod6 °C  
Lwiw (Lemberg)6 °C  Iwano-Frankiwsk6 °C  
Rachiw5 °C  Jassinja3 °C  
Ternopil7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)5 °C  
Luzk7 °C  Riwne7 °C  
Chmelnyzkyj6 °C  Winnyzja7 °C  
Schytomyr7 °C  Tschernihiw (Tschernigow)4 °C  
Tscherkassy6 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)8 °C  
Poltawa8 °C  Sumy6 °C  
Odessa7 °C  Mykolajiw (Nikolajew)8 °C  
Cherson8 °C  Charkiw (Charkow)8 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)9 °C  Saporischschja (Saporoschje)11 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)9 °C  Donezk8 °C  
Luhansk (Lugansk)6 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol8 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“

„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“

„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“

„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“

„Einladung als Asylbewerber?“

„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“

„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“

„Putin fragt bei einer Wahrsagerin: "Was wird in naher Zukunft geschehen?" "Ich sehe du fährst mit einer Limousine durch die Menge, die Menschen sind glücklich, umarmen sich und springen vor Freude."...“