Alle Artikel zum Thema: cyberpolizei
Im Jahr 2023 wurden in der Ukraine über 3.600 Cyberverbrechen aufgedeckt
Im Jahr 2023 wurden in der Ukraine mehr als 3.600 Cyberstraftaten aufgedeckt. Dies berichtet die Abteilung der Cyberpolizei.
Betrüger haben sich eine neue Methode ausgedacht, um Geld von Ukrainern zu ergaunern
Ukrainer erhalten Anrufe von einem angeblichen Mitarbeiter eines Mobilfunkbetreibers, der ihnen anbietet, Bonusgeld auf ihr Konto zu bekommen. Ein solcher ...
Ein unterirdisches Online-Casino wurde in Kiew aufgedeckt
Detektive des Büros für wirtschaftliche Sicherheit haben zusammen mit Vertretern der Cyberpolizei ein Untergrundcasino in Kiew liquidiert. Dies berichtete der ...
Ein Mitarbeiter eines Online-Shops versteckte Drogen in Eicheln
Strafverfolgungsbehörden haben einen 46-jährigen Mitarbeiter eines Online-Drogenshops entlarvt, der „Lesezeichen“ in Eicheln anfertigte. Es wird von der Nationalen Polizei am ...
Betrüger aus Dnipro haben 18.000 Kasachen abgezockt - Cyberpolizei
Drei Einwohner von Dnipro organisierten ein Betrugs-Callcenter, über das sie fast 18.000 Bürger Kasachstans betrogen. Das betrügerische Callcenter beschäftigte 37 ...
Die Cyberpolizei hat mitgeteilt, wie viele Cyberangriffe seit Beginn der russischen Invasion abgewehrt wurden
Die ukrainische Cyberpolizei hat seit Beginn der umfassenden russischen Invasion 83 feindliche Cyberangriffe abgewehrt und weitere 300 verhindert. Der stellvertretende ...
Gab es ein Leck im Dia-Portal? Die Polizei antwortete
In der Ukraine wurde berichtet, dass ein unbekannter Hacker angeblich persönliche Daten von Ukrainern zum Verkauf angeboten hat. Die Strafverfolgungsbehörden ...
Das Ministerium für Digitales warnte vor Fälschungen aus Russland
Russland beabsichtigt, das Vertrauen in die Behörden mit Fälschungen über die Verwundbarkeit kritischer Informationsinfrastrukturen und das „Durchsickern“ ukrainischer Daten zu ...
Ein weiterer massiver Cyberangriff auf die Ukraine: Wie war das möglich und welche Folgen hat er?
Die Hackerattacke in der Nacht vom 13. auf den 14. Januar auf über 15 staatliche Seiten fand über eine Schwachstelle ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“