FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die ukrainischen Streitkräfte haben 40 % der russischen Truppen in der Ukraine vernichtet

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Nach zwanzig Tagen Krieg in der Ukraine haben die Verteidiger fast die Hälfte der russischen Armee besiegt, die in unser Land gezogen ist. Dies geht aus einer Zusammenfassung des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine hervor, die in der Nacht zum Mittwoch, 16. März, veröffentlicht wurde.

„Bis zum 15. März 2022 hat der Feind bis zu 40 % der an der so genannten ‚Operation‘ auf ukrainischem Territorium beteiligten Einheiten verloren (vollständig zerstört oder kampfunfähig gemacht)“, heißt es in dem Bericht.

Wie bereits erwähnt, hat der Feind seine Aufgabe, die ukrainische Armee zu besiegen und die Verwaltungsgrenzen der Regionen Donezk und Luhansk zu erreichen, nicht erfüllt. Gleichzeitig versuchen die Angreifer, den Truppenverband durch die zusätzliche Verlegung von taktischen Bataillonsgruppen zu verstärken, die aus den kombinierten Einheiten gebildet wurden, die in den ersten zehn Tagen der Operation Verluste erlitten haben, sowie durch militärische Söldner aus dem Ausland auf das Gebiet der Ukraine.

Darüber hinaus hat die russische Militärführung nach Angaben des Generalstabs beschlossen, die Kadetten der höheren militärischen Bildungseinrichtungen in der Russischen Föderation vorzeitig zu graduieren und sie anschließend an Kampfhandlungen gegen die Ukraine zu beteiligen…

Übersetzer:    — Wörter: 221

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)6 °C  Ushhorod8 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja5 °C  
Ternopil8 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)8 °C  
Luzk8 °C  Riwne7 °C  
Chmelnyzkyj6 °C  Winnyzja6 °C  
Schytomyr6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)4 °C  
Tscherkassy7 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)7 °C  
Poltawa4 °C  Sumy3 °C  
Odessa6 °C  Mykolajiw (Nikolajew)7 °C  
Cherson6 °C  Charkiw (Charkow)3 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)6 °C  Saporischschja (Saporoschje)5 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)4 °C  Donezk5 °C  
Luhansk (Lugansk)4 °C  Simferopol4 °C  
Sewastopol6 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“

„Putin fragt bei einer Wahrsagerin: "Was wird in naher Zukunft geschehen?" "Ich sehe du fährst mit einer Limousine durch die Menge, die Menschen sind glücklich, umarmen sich und springen vor Freude."...“

„Unverantwortlich! Diese Kinder werden für immer ein Trauma haben, und im Häuserkampf wird zuerst die Handgranate fliegen und dann wird nachgeschaut werden! Wer liefert dahin noch Lebensmittel und sauberes...“