Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Ukrajinska Prawda. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf pravda.com.ua
Am Sonntag hat die ukrainische Luftwaffe einen Kommandoposten russischer Drohneneinheiten in der Region Kursk getroffen und dabei bis zu 20 russische Soldaten getötet.
- ** Quelle: .* Bericht des Generalstabs
- Wörtlich: .* „Am 4. Mai haben die Luftstreitkräfte der ukrainischen Streitkräfte erfolgreich das Kontrollzentrum der feindlichen UAV-Einheiten in der Nähe des Dorfes Tiotkino in der Region Kursk angegriffen.
Dort befanden sich die Besatzungen unbemannter Aufklärungs- und Kampfdrohnen. Infolge des Angriffs wurden bis zu 20 Angreifer getötet und ihre Ausrüstung zerstört.“
- Einzelheiten: .* Der Angriff wurde nicht spezifiziert.
Hintergrund:
- Am 26. April versicherte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte, dass die Berichte von Vertretern des Oberkommandos des Aggressorlandes über das angebliche Ende der Feindseligkeiten in der Region Kursk in der Russischen Föderation nicht wahr seien.
- Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte Olexander Syrskyj erklärte, dass die Operation in Kursk, die seit 9 Monaten andauert, die meisten ihrer Ziele erreicht hat und die von den ukrainischen Streitkräften geschaffene Pufferzone weiterhin relevant ist.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben