Denkt Juschtschenko, dass die Regierung die Folgen der Katastrophe verbirgt?
Präsident Juschtschenko hält die Handlungen der Regierung zum Schutz der Bevölkerung der Lwower Oblast für ungenügend.
Präsident Juschtschenko hält die Handlungen der Regierung zum Schutz der Bevölkerung der Lwower Oblast für ungenügend.
Das Katastrophenschutzministerium Weißrusslands kontrolliert gemeinsam mit dem hydrometeorologischen Zentrum der Republik und dem Umweltschutzministerium den Zustand der Atmosphäre über dem Territorium Weißrusslands in Verbindung mit dem Eisenbahnunglück in der Lwower Oblast.
Morgen um 9:00 Uhr trifft an der Stelle des Unglücks, welches sich in der Nähe der Ortschaft Oshidiw, Busker Kreis, Lwower Oblast ereignete, der Minister für Fragen außerordentlicher Situationen Nestor Schufritsch ein.
Zur Zeit können Spezialisten nicht eindeutig sagen, ob es nicht zu einem erneuten Austritt von Phosphor danach kommt, wenn die Zisternen für einen Transport nach Kasachstan gehoben werden.
Der Chef der Presseabteilung des Katastrophenministeriums der Ukraine in der Lwower Oblast Pawel Wassiljenko versicherte, dass heute keine Phosphorwolke, als Resultat der Katastrophe in der Lwower Oblast, existiert.
Gestern wurde im Rahmen der Übernahme der Bank NRB durch die russische Sberbank wurde die Entscheidung verkündet, das Stammkapital des ukrainischen Finanzinstitutes um die, für den ukrainischen Bankmarkt, Rekordsumme von 2,02 Mrd. Hrywnja (ca. 289 Mio. €) zu erhöhen. Im Ergebnis dieser Investitionen, welche unumgänglich sind für die Bedienung der Bedürfnisse des in der Ukraine agierenden russischen Großkapitals, klettert die NRB vom 51. auf den 5. Platz der ukrainischen Banken, dem Kapital nach. Marktteilnehmer fürchten die Konkurrenz durch die NRB nicht, da für die Ausweitung des Marktanteiles nicht nur eine Kapitalerhöhung nötig ist, sondern auch eine Entwicklung des Filialnetzes ...
In der Nacht sollen Chemiespezialisten aus Kasachstan in der Ukraine eintreffen, welche bei der Beseitigung der Folgen der Katastrophe in der Lwower Oblast helfen sollen.
Eine Bedrohung für die Bevölkerung der Lwower Oblast im Gebiet der Havarie, welche infolge der Entgleisung von Eisenbahnwagons mit Phosphor eintrat, besteht als solche nicht.
Das Ministerialkabinett verabschiedete gestern die endgültige Version des Gesetzesprojektes “Über Derivate”, welches eine Reihe neuer Finanzinstrumente einführt.Experten merken an, dass die “Werchowna Rada” in diesem Jahr das Gesetz wohl nicht bestätigen wird, sich dabei auf die Unreife des Marktes für diese Instrumente berufend. Übrigens, nach ihrer Bewertung, nach dem Erscheinen dieser neuen Instrumente können Börsenhändler ihre Risiken auf Waren und Aktienmärkten absichern.
Die ukrainischen Hersteller von Röhren großen Durchmessers (RGD) könnten demnächst den größten russischen Kunden verlieren – die Offene Aktiengesellschaft “Gasprom”. Das Gasmonopol stellte die russischen Hersteller von RGD vor die Aufgabe ihre Produktion auf 6 Mio. t im Jahr zu erhöhen, was die Nachfrage bereits 2010 komplett decken wird. Branchenexperten gehen davon aus, das, obgleich die Produktionskosten für RGD in der Ukraine 20% niedriger sind, “Gasprom” aus politischen Gründen auf ukrainische Röhren verzichten könnte.
Katastrophe in der Lwower Oblast. Elf Wagons mit gelbem Phosphor traten unweit von Oshidiw im Busker Kreis aus. Sechs Behälter brennen, berichtet der 5 Kanal. Vier Retter wurden verletzt.
Die UkrGasBank erklärte gestern ihre Absicht bis Ende 2008 Banken in Weißrussland, Moldawien und Georgien mit Eigenmitteln zu erwerben. Marktteilnehmer merken an, dass Banken in diesen drei Staaten bisher noch billig sind, so werden sie für das Dreifache des Kapitals verkauft. Damit besteht für die UkrGasBank die Chance das dritte Finanzinstitut mit Aktiva im Ausland zu werden. Im Übrigen, nach eigener Beurteilung, steigt die Bewertung der Zielbanken demnächst, so dass die UkrGasbank gezwungen ist Vereinbarungen über den Kauf sofort abzuschließen.
Kyjiw (Kiew) | 21 °C | Ushhorod | 20 °C | ||
Lwiw (Lemberg) | 18 °C | Iwano-Frankiwsk | 19 °C | ||
Rachiw | 17 °C | Jassinja | 17 °C | ||
Ternopil | 18 °C | Tscherniwzi (Czernowitz) | 21 °C | ||
Luzk | 17 °C | Riwne | 17 °C | ||
Chmelnyzkyj | 18 °C | Winnyzja | 19 °C | ||
Schytomyr | 17 °C | Tschernihiw (Tschernigow) | 17 °C | ||
Tscherkassy | 18 °C | Kropywnyzkyj (Kirowograd) | 21 °C | ||
Poltawa | 18 °C | Sumy | 17 °C | ||
Odessa | 17 °C | Mykolajiw (Nikolajew) | 20 °C | ||
Cherson | 19 °C | Charkiw (Charkow) | 18 °C | ||
Krywyj Rih (Kriwoj Rog) | 20 °C | Saporischschja (Saporoschje) | 19 °C | ||
Dnipro (Dnepropetrowsk) | 18 °C | Donezk | 16 °C | ||
Luhansk (Lugansk) | 16 °C | Simferopol | 15 °C | ||
Sewastopol | 14 °C | Jalta | 13 °C | ||
Daten von OpenWeatherMap.org |
Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“