FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

DTEK hat die Stromversorgung von 45.000 von russischem Beschuss betroffenen Haushalten wiederhergestellt

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Die Reparatur- und Wiederherstellungsteams von DTEK haben die Stromversorgung von mehr als 45.000 Haushalten in den Regionen Donezk und Dnipropetrowsk wiederhergestellt, die in der Woche vom 6. bis 12. November durch den Beschuss der Russischen Föderation ohne Strom geblieben waren. Dies berichtete der Pressedienst von DTEK am Dienstag, den 14. November.

„Die aktiven Feindseligkeiten in Donetschyna gehen weiter, aufgrund des ständigen Beschusses werden hier täglich Stromnetze und Umspannwerke beschädigt. Unsere Spezialisten stellen die Stromversorgung wieder her, sobald der Beschuss nachlässt und das Militär die Erlaubnis zur Durchführung der Arbeiten erteilt. In der vergangenen Woche konnten wir die Stromversorgung in den Häusern von 40 Tausend Familien in der Frontregion wiederherstellen“, heißt es in dem Bericht.

In der Region Dnipropetrowsk wurde nach Angaben des Unternehmens die Stromversorgung für 5 Tausend Verbraucher wiederhergestellt.

„Die Energiespezialisten von DTEK Networks tun ihr Bestes, um Schäden so schnell wie möglich zu beseitigen. Sie beginnen mit der Arbeit, sobald sie von den ukrainischen Streitkräften und dem staatlichen Notfalldienst die Erlaubnis und den Zugang zum Schadensort erhalten haben“, betonte das Unternehmen.

Der Pressedienst fügte hinzu, dass im vergangenen Monat aufgrund des Beschusses durch die Raschisten die Stromversorgung für 337 Tausend Verbraucher in den Regionen Donezk, Dnipropetrowsk und Odessa wiederhergestellt werden musste.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass letzte Woche berichtet wurde, dass die Stromtechniker von DTEK die Netze von 52.000 Haushalten in 151 Ortschaften in der Region Donezk und fast 5.000 Haushalten in 6 Ortschaften in der Region Dnipropetrowsk repariert haben.

Übersetzer:    — Wörter: 284

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod1 °C  
Lwiw (Lemberg)0 °C  Iwano-Frankiwsk0 °C  
Rachiw1 °C  Jassinja0 °C  
Ternopil-1 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)2 °C  
Luzk0 °C  Riwne0 °C  
Chmelnyzkyj0 °C  Winnyzja2 °C  
Schytomyr0 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-2 °C  
Tscherkassy3 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)2 °C  
Poltawa1 °C  Sumy0 °C  
Odessa9 °C  Mykolajiw (Nikolajew)6 °C  
Cherson6 °C  Charkiw (Charkow)0 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)4 °C  Saporischschja (Saporoschje)5 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)3 °C  Donezk2 °C  
Luhansk (Lugansk)0 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol9 °C  Jalta9 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen