Die amerikanische Dichterin des 19. Jahrhunderts Emily Dickinson schrieb ein ganzes Leben lang von Tod und Einsamkeit. Sie lebte abgeschlossen-zurückgezogen und pflegte kaum Kontakt zur Außenwelt. Es war ihr vollkommen ausreichend, lyrisch in sich selber nachzugrübeln. Es gibt solche Menschen, Genies, alleinstehende Monaden, geboren für großartige Worte. Als ich einige Untersuchungen zu Dickinson las, fiel mir ein Detail besonders auf. Es stellte sich heraus, dass sie nie, in keinem einzigen ihrer Gedichte oder Briefe, auch nur ein einziges Wort über den amerikanischen Bürgerkrieg verlor. Als wäre er nie geschehen. Die Gründe des grundsätzlichen Schweigens der Dichterin kenne ich nicht.
Aber jetzt verstehe ich sie ein wenig. Ich weiß auch nicht, wie oder was ich jetzt schreiben soll nach der Erschießung der Himmlischen Hundertschaft (gemeint sind die Toten des Maidans, A.d.R.). Alle Worte scheinen nichtig und nutzlos wie Pusteblumen. Es ist nicht möglich, über anderes nachzudenken. Alles scheint Verrat, wovon einem kotzübel wird: „Wie jetzt über Nikolajitsch Tolkuschkin [russischer Nachbar des Autoren, Figur in vielen seiner Beiträge] oder eine kranke Katze schreiben?“ Dazu noch besteht das Problem darin, dass Du über die Himmlische Hundertschaft nichts schreibst. Wie kann man darüber schreiben? Du bist hier, und sie sind aus irgend einem Grunde dort. Wie man den Zustand eines Menschen mit einer Kugel in seinem Herzen beschreiben? Denn auch jetzt noch ist sie dort. Aus den Toten und Verwundeten haben sie sie herausgezogen, aber unsichtbare Metallstücke werden für immer bei uns bleiben. Wir werden wieder arbeiten gehen, erneut beginnen, das Leben zu genießen und Kinder zu haben, aber unsichtbare Kugeln werden für immer in unseren Herzen herumwandern und an ihnen nagen. Die größte Scham: warum nicht wir? Wo die meisten von uns nicht bewusst in den Kugelhagel liefen, da liefen sie in den Tod, ein Trauma, von dem wir nie loskommen werden. Alles, was man machen kann ist zu einem Psychologen gehen, aber wo wirst Du jetzt einen Psychologen finden ohne eine Kugel in seinem Herzen?
„Nach Auschwitz ist es unmöglich, Gedichte zu schreiben“, schrieb einst ein weiser Deutscher. Sie trugen auch eine Schuld, die auf ihre gesamte folgende Geschichte ausstrahlte. Genau das hat uns jetzt auch erfasst. Wenn sie auf uns sahen, wie sehr haben sie da immer wie mit einer Lupe Nazis und Extremisten gesucht? [Erst] unsere Himmlische Hundertschaft hat ihnen [als Gegenbeweis] gereicht. Und so sage ich nun: „Gedichte schreiben ist nach Auschwitz unmöglich“. Ich sage es und glaube den eigenen Worten nicht. Obgleich ich auch nicht Emily Dickinson bin.
27. Februar 2014 // Andrij Bondar
Quelle: Zaxid.net
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“