OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Gedenkveranstaltung anlässlich des 23. Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl/Tschornobyl

0 Kommentare

Der Präsident der Ukraine, Wiktor Juschtschenko, nahm am Gedenkgebet und der Blumenniederlegung am Gedächtnishügel für die “Helden von Tschernobyl/Tschornobyl” teil. Die Veranstaltung fand in Kiew anlässlich des Jahrestages der Tschernobylkatastrophe, vom 26. April 1986, statt.

An der Gedenkveranstaltung nahmen der Vorsitzende der Werchowna Rada Wladimir Litwin, die Sekretärin des Nationalen Rates für Sicherheit und Verteidigung Raissa Bogatyrjowa, ihr Stellvertreter Andrej Kislinskij, der Vertreter des Kiewer Stadtoberhauptes Anatolij Golubtschenko, die Vorsitzende der Kiewer Oblastverwaltung Wera Uljantschenko, der Verteidigungsminister Jurij Jechanurow, der Katastrophenschutzminister Wladimir Schandra, überlebende Liquidatoren des Tschernobyler Atomkraftswerks und Angehörige der Toten teil.

Danach stellte der Präsident in der Tschernobylkirche (Kirche des Einzugs des Herrn nach Jerusalem) Kerzen zur Erinnerung an die Umgekommenen und für die Gesundheit der Liquidatoren der Katastrophe auf.

Quelle: Seite des Präsidenten

Nachtrag:
Laut der Nachrichtenagentur UNIAN, die sich auf den Pressedienst des Ministerkabinetts beruft, nahm Julia Timoschenko ebenfalls an einer “Blumenniederlegung” mit Ministern des Kabinetts und Parlamentsabgeordneten teilt. Ebenfalls wurden Anatolij Golubtschenko und Wera Uljantschenko erwähnt, die wohl nicht zweimal Blumen/Kränze am Mahnmal ablegten.

Quelle: UNIAN

Ein Videobeitrag findet sich bei Euronews

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 184

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
22% / 22 Teilnehmer
Nein!
38% / 38 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
12% / 12 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
24% / 24 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 99
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)5 °C  Ushhorod7 °C  
Lwiw (Lemberg)5 °C  Iwano-Frankiwsk6 °C  
Rachiw5 °C  Jassinja6 °C  
Ternopil6 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)7 °C  
Luzk8 °C  Riwne8 °C  
Chmelnyzkyj6 °C  Winnyzja6 °C  
Schytomyr5 °C  Tschernihiw (Tschernigow)4 °C  
Tscherkassy5 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)5 °C  
Poltawa4 °C  Sumy4 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)6 °C  
Cherson7 °C  Charkiw (Charkow)4 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)6 °C  Saporischschja (Saporoschje)6 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)5 °C  Donezk4 °C  
Luhansk (Lugansk)4 °C  Simferopol6 °C  
Sewastopol9 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen