OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Julia Timoschenkos Geburtstag wurde vor dem Untersuchungsgefängnis gefeiert

0 Kommentare

Gestern wurde die ehemalige Ministerpräsidentin und Vorsitzende der Partei „Batkiwschtschyna“, Julia Timoschenko, 51 Jahre alt. Um ihr zum Geburtstag zu gratulieren, kamen etwa 4.000 Menschen zum Lukjanowkaer Untersuchungsgefängnis.

Die Versammlung beim Lukjanowkaer Untersuchungsgefängnis, wo die Ex-Ministerpräsidentin und Vorsitzende der Partei „Batkiwschtschyna/Vaterland“, Julia Timoschenko, festgehalten wird, war für 14.00 Uhr angesetzt, doch ihre Anhänger begannen sich bereits gegen 12.00 Uhr beim Eingang zum Untersuchungsfängnis zu versammeln. „Diese Dummköpfe haben die Straße umgebuddelt, begreifen sie denn wirklich nicht, dass sie uns damit nur helfen dieses zu besetzen?“, fragten sich die Teilnehmer der Aktion ratlos, dabei auf die Arbeiter schauend, die beharrlich ein Loch gruben.

Die Aktion „Schenk Julia Blumen!“, die dem Geburtstag von Timoschenko gewidmet war, wurde bereits am 22. November während der Versammlung beim Untersuchungsgefängnis am Tag der Freiheit angekündigt (siehe Ausgabe des “Kommersant-Ukraine” vom 23. November). Innerhalb der Tage vor Beginn der Veranstaltung tauchte in den Medien eine Information darüber auf, dass die Vertreter der Rechtsschutzorgane damit begannen in die dem Untersuchungsgefängnis anliegenden Gebiete nur Einwohner der dort befindlichen Häuser zu lassen. Und am Freitag versperrten Mitarbeiter der Stadt einen Teil der Degtjrewska-Straße bei der Metro-Station „Lukjanowskaja“. „Eine geplante Reparatur“, erläuterte einer der Arbeiter dem Korrespondenten des “Kommersant-Ukraine” phlegmatisch.

Ungeachtet dessen war gegen 13.00 Uhr der gesamte Platz vor dem Eingang des Untersuchungsgefängnisses mit den Leuten besetzt, die Julia Timoschenko zu ihrem Geburtstag persönlich gratulieren wollten. Neben einem der Häuser war eine Bühne mit Lautsprecheranlage aufgebaut und die Wände des Kontrollpunktes waren mit Pappherzen mit Glückwünschen beklebt. Zwischen den Timoschenko-Gratulanten, die größtenteils fortgeschrittenen Alters waren, strichen streunende Hunde durch. Die Versammlungsteilnehmer fütterten sie mit bei der Metro gekauftem Fladenbrot.

Das Geburtstagskonzert leitete der Parlamentsabgeordnete Oles Donij („Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung“). „Vor Ihnen steht die Gruppe ‘Lustige Biorythmen‘“, rief er freudig ins Mikrofon. „Wir wünschen unserer Julia, dass sie bald mit Janukowitsch die Plätze tauscht!“, verkündete der Frontman der Gruppe seinerseits über das Mikrofon.

Die Lieder „Emo-Mädchen“ und „Kleine Titten“ (sic!) singend, rief der Solist: „Wir sind hier für die Freiheit!“. Einige fassten das als Aufruf zur Handlung auf und begannen aus großen schwarzen Beuteln Sektflaschen zu holen und allen Interessierten einzuschenken. „Trinken wir auf Julia!“, riefen sie. Viele der Teilnehmer tranken den Sekt nicht aus und stellten die Becher auf den Boden. Diese wurden von den streunenden Hunden ausgelegt und einige von ihnen begannen nach einigen Minuten sich zu übergeben.

Auf die Bühne kamen nacheinander die Gruppe King Size, die das „Lied über Julia“ brachten, Alexander Ponomarjow, der die Hymne der Ukraine sang und Maria Burmaka mit dem Lied „Wir gehen!“. Doch wirklich konnte die Menge nur der Sänger Artjom Poleshaka mit der Gruppe „Barabass“ erwärmen, die den Versammelten die Lieder „Der Präsident meines Landes ist ein Schlägertyp“ und „Mach mir ein Impeachment“ vorstellten. „Hinweg mit der Bande!“, rief nach ihrem Auftritt „Oles Donij. „Freiheit für Julia!“, rief die Menge.

Obgleich die Organisatoren eine „unpolitische Feier des Geburtstages von Julia“ ankündigten, ging es während der Versammlung nicht ohne politische Erklärungen ab. „Heute sind auf der Bankowaja (Präsidentensitz) und der Gruschewskaja (Regierungssitz) wirkliche Banditen, die denken, dass sie ewig regieren können!“, rief der Erste Stellvertreter der Vorsitzenden der Partei „Batkiwschtschyna“, Alexander Turtschinow. „Ist es denn wirklich so?“ „Nein!“, rief ihm die Menge freudig zu. „Wir schwören, dass Julia bald in Freiheit kommt“, rief seinerseits der Vorsitzende der Partei „Reformen und Ordnung“, Sergej Sobolew. „Wenn die Regierung sie nicht bis zum 19. Dezember frei lässt, dann machen wir das!“

Am radikalsten erwies sich der Auftritt des sowjetischen Dissidenten Lewko Lukjanenko. „Bereits heute bereitet die Regierung die Fälschung der nächsten Parlamentswahlen vor, daher haben wir nur einen Weg: uns auf eine Revolution vorbereiten“, sagte er leise und setzte die Stimme erhöhend fort: „Die Regierung wird nicht von selbst gehen. Nur wir können Sie hinwegfegen!“ Die Versammlung endete um 19.00 Uhr mit einem Salut zu Ehren Julia Timoschenkos, die wahrscheinlich die Gratulationen an ihre Adresse nicht hörte, da sie am Vortag in eine Zelle verlegt wurde, die sich im Inneren des Untersuchungsgefängnisses befindet.

Walerij Kurtscherk

Quelle: Kommersant-Ukraine

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 684

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
21% / 22 Teilnehmer
Nein!
41% / 43 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
12% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
24% / 25 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 106
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)9 °C  Ushhorod11 °C  
Lwiw (Lemberg)7 °C  Iwano-Frankiwsk9 °C  
Rachiw9 °C  Jassinja9 °C  
Ternopil7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)11 °C  
Luzk6 °C  Riwne6 °C  
Chmelnyzkyj7 °C  Winnyzja8 °C  
Schytomyr6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)9 °C  
Tscherkassy11 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)12 °C  
Poltawa10 °C  Sumy9 °C  
Odessa13 °C  Mykolajiw (Nikolajew)14 °C  
Cherson12 °C  Charkiw (Charkow)10 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)13 °C  Saporischschja (Saporoschje)13 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)12 °C  Donezk12 °C  
Luhansk (Lugansk)11 °C  Simferopol10 °C  
Sewastopol12 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“