Die kommunalen Dienste der Wohnungswirtschaft des Schewtschenko Rajons in Kiew haben die Müllbeseitigung auf dem Kreschtschatyk und dem Majdan Nesaleshnosti aufgrund fehlender Mittel eingestellt.
Dies wurde den “Ukrajinski Nowyny“ vom Pressedienst des Schewtschenkoer Stadtteilrates mitgeteilt.
“Vom 23. Mai an haben die Angestellten des Schewtschenkoer Rajons aufgehört das Zentrum der Hauptstadt zu reinigen”, heißt es in der Mitteilung.
Die Entscheidung über die Einstellung der Müllentfernung im Zentrum wurde von der Vereinigung der gewerkschaftlichen Organisation der kommunalen Wohnungswirtschaftsunternehmen des Rajons gefällt.
Die Gewerkschaft betont, dass man sich im April an die Kiewer Stadtverwaltung mit einer Warnung über den krisenhaften Zustand der kommunalen Wohnungswirtschaft gewandt hatte, doch erhielt man darauf keine Antwort.
Daher fordern die Angestellten vom Bürgermeisteramt die Auszahlung der ausstehenden Löhne, die Tilgung der Schulden der letzten Jahre für Wohnungsreparaturen und die Anweisung von Mitteln für nicht aufschiebbare Reparaturarbeiten.
Die Angestellten versprechen das Stadtzentrum solange nicht zu reinigen, damit ist auch die Leerung der Müllcontainer und Müllereimer gemeint, wie ihre Forderungen nicht erfüllt werden.
Den Worten des Leiters der Verwaltung der Wohnungswirtschaft des Rajons, Pjotr Pantelejew, nach, haben die Gewerkschaften sowohl die Rajon- als auch die Stadtverwaltung vor der Einstellung der Müllbereinigung gewarnt.
Er fügte hinzu, dass die Gewerkschaften in ihren Forderungen das Fehlen von Mitteln im Stadtbudget 2009 für die Zuschüsse für den Unterhalt der Häuser, die notwendig sind aufgrund der Differenz der Zahlungen der Mieter und Eigentümer der Wohnungen und den realen Kosten, und ebenfalls für Reparaturen an den Häusern des Wohnungsfonds.
Im Ganzen gibt es 2.500 Angestellte der Wohnungswirtschaft in diesem Rajon.
Im März hatte der Kiewer Stadtrat das Stadtbudget für 2009 mit Einnahmen und Ausgaben von 18,163 Mrd. Hrywnja /ca. 1,7 Mrd. €) beschlossen, welches bei den Ausgaben 1,198 Mrd. Hrywnja (ca. 114 Mio. €) für die kommunale Wohnungswirtschaft vorsieht, darunter 471,97 Mio. Hrywnja (ca. 44,9 Mio. €) für den Ausgleich zwischen realen Kosten und den gezahlten Tarifen bei kommunalen Dienstleistungen.
Quelle: Ukrajinski Nowyny
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“