FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Unter Beschuss: Wie Ukrainer ihre Kulturdenkmäler restaurieren

0 Kommentare

zerstörte Kulturdenkmäler in der Ukraine

Seit dem 24. Februar 2022 werden ukrainische Städte von Russland angegriffen. Charkiw, Kyjiw, Tschernihiw und viele andere Siedlungen leiden unter der großflächigen Zerstörung nicht nur des Wohnungsbestands, sondern auch wertvoller Kultur- und Baudenkmäler.

Nach Angaben des Ministeriums für Kultur und Informationspolitik wurden per 25. Dezember 2022 1.189 Objekte der kulturellen Infrastruktur in der Ukraine beschädigt. Davon wurden 446 Objekte völlig zerstört. Am stärksten betroffen waren die Gebiete Donezk, Kyjiw, Charkiw, Luhansk, Mykolajiw, Sumy und Cherson.

563 Klubs, 453 Bibliotheken, 63 Museen und Galerien, 18 Theater und Philharmonien, 92 Kunstvermittlungseinrichtungen wurden beschädigt.

Die UNESCO bestätigt die Zerstörung von 236 Kulturobjekten per 23. Januar 2023. Davon sind 105 religiöse Objekte, 18 Museen, 83 historische Gebäude, 19 Denkmäler und 11 Bibliotheken.

Über das Ausmaß der Zerstörung in den vorübergehend besetzten Gebieten muss die Ukraine erst noch erfahren.

Architekten, Restauratoren und Kommunalbehörden suchen aktiv nach Möglichkeiten zur Rettung des kulturellen Erbes.

Das Kulturhaus in der Stadt Irpin wartet auf seine Restaurierung

Das Zentrale Kulturhaus in der Stadt Irpin ist eine der ersten derartigen Einrichtungen in der Ukraine, die nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurden. Sie wurde 1954 eröffnet und war bis März 2022 Zentrum des kulturellen Lebens der Stadt. Hier funktionierten Kreativstudios und -kurse, Sprachklubs, fanden Konzerte und Theaterstücke und andere öffentliche Veranstaltungen statt.

Kulturhaus Irpin vor der russischen InvasionFoto: Facebook @cbkirpin
Kulturhaus Irpin vor der russischen InvasionFoto: Facebook @cbkirpin

Als im Februar russische Truppen an Kyjiw heranrückten, wurde Irpin zum Schutzschild der Hauptstadt. Die Stadt wurde durch Artillerieangriffe erheblich zerstört, und auch das Kulturhaus wurde beschädigt. Mit ihren Beschüssen beschädigten die Russen die Fassaden, Innenräume und Zwischendecken des Gebäudes. Jetzt funktioniert die Einrichtung nicht, weil sie dem Einsturz nahe ist.

Jewhenija AntonjukVon einer vollständigen Restaurierung des Kulturhauses sei noch keine Rede, sagt Jewhenija Antonjuk, Leiterin der Abteilung für Kultur, Nationalitäten und Religionen des Stadtrats Irpin. Zurzeit wird das Gebäude nicht restauriert, es steht unter Gebäudekonservierung. Die Mitarbeiter bedeckten die zerbrochenen Fenster und das zerstörte Dach mit Holztafeln. Unter Gebäudekonservierung steht nicht das ganze Gebäude, sondern nur der Teil, der den Beschuss überstanden hat.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

zerstörtes Kulturhaus in IrpinFoto: Wiederaufbaufonds “Irpinhelp”
zerstörtes Kulturhaus in IrpinFoto: Wiederaufbaufonds “Irpinhelp”

Um einen Restaurierungsplan zu erarbeiten und das Schadensausmaß vollständig beurteilen zu können, muss eine Sachverständigenbegutachtung durchgeführt werden. Dafür gibt es aber noch keine Finanzierung.

Das Kulturministerium der Ukraine schätzte die Restaurierung des Gebäudes auf 204 Millionen Hrywnja (knapp fünf Millionen Euro), aber das ist ein Schätzwert. Ausländische Partner beeilen sich auch nicht, Mittel für die Wiederherstellung bereitzustellen.

„Bisher sind von ausländischen Partnern keine klaren Vorschläge zur Finanzierung der Restaurierung eingegangen. Es gab ein Angebot von Franzosen, aber sie sind erst bereit, nach Kriegsende zu helfen“, erklärt die Leiterin.

zerstörtes Kulturhaus in IrpinFoto: Wiederaufbaufonds “Irpinhelp”
zerstörtes Kulturhaus in IrpinFoto: Wiederaufbaufonds “Irpinhelp”

Um das Kulturhaus zumindest für eine gewisse Zeit vor Regen und Kälte zu schützen, wurden darin einige Konservierungsmaßnahmen durchgeführt. Daran waren auch Freiwillige beteiligt, insbesondere die Organisation „Dobrobat“. Aufgrund des Notzustands des Gebäudes konnten sie jedoch nur einmal an den Arbeiten teilnehmen. Es sei zu gefährlich, in der Einrichtung weiter zu bleiben, erklärte Dobrobat.

Daher bleibt das weitere Schicksal des Kulturzentrums in der Stadt Irpin, das seit 70 Jahren Menschen um sich vereinte, unbekannt.

Das Kaufmannshaus in Charkiw: konservieren und retten

Charkiw stand von Anfang an in der Feuerlinie der großangelegten Invasion. Deshalb wurden viele Baudenkmäler der Altstadt beschädigt.

Kaufmannshaus in CharkiwFoto: Stiftung der Familien Altschewskyj-Beketow
Kaufmannshaus in CharkiwFoto: Stiftung der Familien Altschewskyj-Beketow

Eines der betroffenen bemerkenswerten Gebäude ist das Gebäude der regionalen Fürsorgestelle für Haut- und Geschlechtskrankheiten in der Blahowischtschenska-Straße 17. Im März 2022 traf ein russisches Geschoss das historische Denkmal, das vom Architekten Olexij Beketow im Neorenaissance-Stil geschaffen wurde und ein Wahrzeichen der Stadt ist. Durch den Einschlag wurde nicht nur das Gebäude beschädigt, sondern auch das wertvolle Gemälde „Apotheose von Apollo“ des ukrainischen Malers Mykola Uwarow. Das Haus blieb völlig ohne Dach, ein Zimmer im zweiten Stock und Stuckfragmente waren stark beschädigt.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Kateryna KublyzkaDie Initiatorin der Restaurierung des architektonischen Denkmals, das Charkiw seit 1889 schmückte, war die Architektin und Restauratorin Kateryna Kublyzka, Mitglied der Initiativgruppe „Save Charkiw“. Dank der systematischen Suche nach Geldmitteln und der Hilfe von Kollegen aus Lwiw und Warschau gelang es dem Team, eine Finanzierung für die Konservierung des Denkmals zu finden. Fünf internationale und ukrainische Fonds haben dafür 76.000 Euro bereitgestellt, das vermag der Staat gerade nicht.

„Leider gäbe es keine direkte Finanzhilfe vom Staat, da solche Objekte zurzeit nicht prioritär finanziert werden. Das ist keine Unterkunft, keine kritische medizinische Einrichtung und keine kritische technische Infrastruktur. Die örtliche Schutzbehörde hilft und erleichtert im Rahmen ihrer Befugnisse. Sie nahm auch an der Spendersuche teil“, erklärt Kateryna Kublyzka.

Die erste Phase des Projekts war die Konservierung eines Fragments der Decke mit „Apotheose von Apollo“. Nach dem Feuerlöschen lag das wertvolle Gemälde einige Zeit auf dem Fußboden und wurde durch Wasser beschädigt. Jetzt wird es von einem Team erfahrener Künstler betreut. Laut Kateryna Kublyzka, braucht man eine Gruppe von vier oder fünf Restauratoren, die sich auf Monumentalmalerei spezialisiert haben, um nur ein Gemälde „Apotheose von Apollo“ zu restaurieren.

Kaufmannshaus in CharkiwFoto: Stiftung der Familien Altschewskyj-Beketow
Kaufmannshaus in CharkiwFoto: Stiftung der Familien Altschewskyj-Beketow

Zurzeit werden am Objekt vorrangige und dringende Konservierungsarbeiten durchgeführt, deren Zweck es ist, das Denkmal zu schützen, zu schließen und zu stabilisieren. Eine vollständige Wiederherstellung wird jedoch lange dauern.

„Zunächst braucht man Zeit, um eine komplexe wissenschaftliche Projektdokumentation für die Sanierung des Gebäudes zu entwickeln. Zweitens benötigen auch direkte Restaurierungsarbeiten Zeit. Daher würden diese Prozesse etwa drei Jahre dauern, davor müssten Finanzierungen gefunden werden, was ebenfalls Zeit in Anspruch nehmen wird“, sagt Kateryna Kublyzka.

Die Architektin ist überzeugt, dass es eine große Chance gibt, die Restaurierung des Gebäudes abzuwarten, bevor sich sein technischer Zustand verschlechtert. Es ist jedoch sehr schwierig, den genauen Zeitpunkt der Restaurierung vorherzusagen.

Die Konservierungsarbeiten sollen im Winter 2023 abgeschlossen seien. Der gesamte Prozess wird unter der Aufsicht von qualifizierten Fachleuten und unter der Kontrolle der Gesellschaft für Denkmalpflege durchgeführt.

Das Chanenko-Museum: Wie das ehemalige Haus ukrainischer Mäzene gerettet wird

Das Nationale Kunstmuseum von Bohdan und Warwara Chanenko ist eines der berühmtesten Museen in Kyjiw. Es befindet sich im Anwesen der Chanenkos und im Haus der Familie Sachnowskyj. Die Gebäude sind einzigartige Denkmäler der Geschichte und Architektur des 19. Jahrhunderts. Das Museum hat die größte Sammlung von Weltkunst in der Ukraine, die von der Familie ukrainischer Philanthropen und Sammler Chanenko und anderen Mäzenen gesammelt wurde.

Chanenko-Museum KyjiwFoto: Nationales Kunstmuseum Bohdan und Warwara Chanenko

Marjana WartschukAm 10. Oktober 2022 gegen 8:30 Uhr traf eine russische Rakete einen Kinderspielplatz in der Nähe des Museums. Beide Gebäude wurden schwer beschädigt, sagt Marjana Wartschuk, die führende Konservatorin des Museumsbestandes. Durch die Druckwelle wurden die Scheiben der historischen Fenster zerbrochen, die Deckenlampen zerschmettert und sind auf das historische Parkett gefallen. Zwei Holzbalken am Dach splitterten, an den Wänden entstanden Risse und die Alarmanlage wurde beschädigt. Die Mitarbeiter des Museums versicherten, dass die Sammlung nicht beschädigt sei, da sie noch seit Beginn der umfassenden russischen Invasion in der Ukraine gesichert worden war.

Aber das Chanenko-Haus selbst ist ein architektonisches Denkmal, das nach und nach restauriert werden muss. Jetzt wurde dort ein erheblicher Teil der Folgen des Beschusses beseitigt. Dank des Museumsteams, gesellschaftlicher Organisationen und der schnellen Reaktion der Kommunalbehörden konnten die Notarbeiten in kurzer Zeit durchgeführt werden.

Chanenko-Museum KyjiwFoto: Nationales Kunstmuseum Bohdan und Warwara Chanenko
Chanenko-Museum KyjiwFoto: Nationales Kunstmuseum Bohdan und Warwara Chanenko

„Das Museum befindet sich jedoch mitten in einem langen Prozess detaillierter Gebäudeeinmessungen, Planung und Durchführung von Konservierungsarbeiten und technischen Untersuchungen. Die Gebäude sind Denkmäler der Baugeschichte Ende des 19. Jahrhunderts und brauchen besondere Aufmerksamkeit“, erklärt Marjana Wartschuk.

Unmittelbar nach dem Beschuss hat das Chanenko-Museum viele Hilfsangebote sowohl von großen internationalen Fonds als auch von Privatpersonen erhalten.

„Instandsetzungsarbeiten in den Gebäuden werden auf Kosten der Stadt Kyjiw durchgeführt. Die Abteilung für Kultur der Stadtverwaltung Kyjiw stellt umgehend die erforderliche finanzielle Unterstützung für das Museum bereit, und im Haushalt für 2023 sind auch die Mittel für die Fortsetzung der Restaurierung des Museums vorgesehen“, stellte die Institution fest.

Konservierungsarbeiten und Bauinspektionen werden mit Zuschüssen von ALIPH, dem House of Europe, dem World Monuments Fund und dem UNESCO-Fonds durchgeführt, und gesellschaftliche Organisationen sind ebenfalls beteiligt.

Das Chanenko-Museum hält den Kontakt auch zu anderen betroffenen Institutionen aufrecht und leitet Hilfsangebote nach Möglichkeit weiter.

Quelle: Nash Kyiv

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)26 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk27 °C  
Rachiw25 °C  Jassinja26 °C  
Ternopil25 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)29 °C  
Luzk26 °C  Riwne26 °C  
Chmelnyzkyj25 °C  Winnyzja25 °C  
Schytomyr25 °C  Tschernihiw (Tschernigow)27 °C  
Tscherkassy25 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)27 °C  
Poltawa26 °C  Sumy22 °C  
Odessa24 °C  Mykolajiw (Nikolajew)31 °C  
Cherson28 °C  Charkiw (Charkow)23 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)26 °C  Saporischschja (Saporoschje)27 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)26 °C  Donezk28 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta23 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“

„Ich bin im März das erste mal in die Ukraine ein- und ausgereist über Korczowa - Krakowez. Ich hatte es mir wesentlich schlimmer vorgestellt. Ein- und Ausreise hat wahrscheinlich irgendwas zwischen 1-2h...“

„Wir wollen ja perspektivisch weiterhin in Lviv unseren Lebensabend verbringen. Wohnung haben wir komplett saniert und finanziell ist auch alles ok für diesen Schritt. Die Kriegs Situation, lässt diesen...“

„Sind seit Kriegsbeginn, nur noch mit dem Bus nach Lwiw gefahren. Sehr stressig an der Grenze, da bis zu 14 h bei der Ausreise. Jetzt wollen wir wieder mit unserem Wohnmobil fahren, da es wohl keine Grenzblockaden...“

„Minimax, jetzt schon zum Geopolitilogen aufgestiegen? Na, na, na diesen Höhenflug hatte ich Dir nicht zugetraut. Egal wie es ausgeht, die EU und die Menschen in der Ukraine werden das wieder aufbauen...“

„Familienplanung, echt jetzt, dafür war minimax noch nicht bekannt! Aber beleidigen tun wir bite nicht! Es gehen wohl die Argumente aus?“

„Was soll man von jemanden halten, der in der Geopolitik von Gutmenschen schwafelt @Handrij du hattest doch schon mehrmals versucht die Schwachmaten ein wenig aufzuklären, naja, fruchtet ja eh nicht.“

„Vollidioten, macht euch lieber um D Gedanken, hier ist die Problematik noch schlimmer.“

„Vielleicht liegt es einfach nur daran, wer will schon seine Kinder mit so einer verstrahlten Russin Zeugen, in einem Land, wo die " Staatenlenker" Dich sowieso die ganze Zeit ins Knie ficken. Macht keinen...“

„Die Russen schießen sich ins eigene Knie, wenn sie das wieder aufbauen wollen, im Grunde eine lächerliche Aussage. Dort wohnen doch die Nazis, richtig? Besser die ziehen weg und die paar Alten sterben....“

„... Putin propagiert und versucht seit Jahren auch einiges, um die Geburtenzahl zu steigern.... Als Spermaspender ... echt? In dem Alter? naja bei dem ist ja sonst auch nix mehr original. Modernes Monster...“

„Sicher wird sich Russland den Aufbau leisten müssen, sonst würden sie um diese Gebiete inkl. Menschen nicht kämpfen. Zur Not ist verbrannte Erde immernoch besser, als einen feindlichen Nazistaat als...“

„Schreibe einfach weniger langweiligen Unsinn. Man bemüht sich zumindest, Konsumgesellschafzen zu höheren Geburtenzahlen umzupen ist nun mal nicht einfach.“

„Warten wir mal ab! Auch minimax sollte das Fell des russischen Bären nicht zu früh teilen. Thema: Die Osterweiterung der EU kann sich die EU leisten! Kann sich Russland die Ukraine leisten?“

„@minimax ich habe auch schon gehört das Putin fremdgeht mit irgend so einer Russin, man hört er bemüht sich redlich sein minderwertiges Erbgut weiterzugeben. Minderwertige Gene, darum wächst die Bevölkerung...“

„Bezüglich der Ukraine sind das ähnlich absurde Überlegungen und Diskussionen wie allgemein zum Wiederaufbau. Warten wir mal das Ende des Krieges ab, was von der Ukraine übrig bleibt oder ob sie als...“

„Meine Frau und ich sind am Donnerstag,den 2.5. über Bodumiers mit dem Wohnmobil eingereist 30 Minuten“

„Grundsätzlich wird der Wiederaufbau eine ganze Menge Kosten für die EU verursachen, Garantien sind schon gegeben worden, da wäre die EU Mitgliedschaft im Grunde hilfreich, die Gelder im Sinne der EU...“

„Putin sind die Verluste nicht egal, im Gegensatz zu manchen Idioten die sich Generäle nennen dürfen. Putin propagiert und versucht seit Jahren auch einiges, um die Geburtenzahl zu steigern. Auf der ukrainischen...“

„Bekannte sind am Montag über Korczowa - Krakowez eingereist 20 Minuten mit Kleinbus“

„Ich denke doch, dass man aus Deutschland nicht ausgewiesen wird, wenn man nachweislich keine Wohnung mehr hat im unbesetzten Gebiet.“

„Mittlerweile kann man wieder über Polen fahren. War Anfang April samstags über Budomierz ausgereist und in 15 Minuten morgens um 7.30 Uhr über beide Grenzkontrollen. Zurück Ende April donnerstags wieder...“

„Wieso Putin? Was macht er denn genau? Ich denke das sind seine Soldaten, die etwas dazu gelernt haben. Putin ist es doch völlig egal wieviel drauf gehen bei dem Krieg, Hauptsache gewonnen. Die Masse macht...“