Gestern Nacht gab es in der Oblast Sakarpathija wieder schwere Niederschläge, infolge dessen etwa 1.000 Häuser überschwemmt wurden. Besonders schwer ist Ushgorod betroffen gewesen, wo 647 Häuser auf 24 Straßen, überschwemmt wurden. Im Ushgoroder Kreis sind acht Ortschaften betroffen, in denen 185 Häuser überschwemmt wurden. Im Peretschinsker Rajon überschwemmte das Wasser 120 Häuser. Außerdem, wurde in der Siedlung Simerki im Peretschinsker Rajon die Gasversorgung von 282 Wohnhäusern zur Verhinderung einer Katastrophe abgeschalten, in denen mehr als 1.000 Menschen wohnen.
Von der Niederschlägen wurden Erdrutsche ausgelöst. Im Rajon Meshgorskij in der Ortschaft Nowoseliza sind 1.200 m³ Erde abgerutscht, doch stellt dieser Abgang keine Gefahr für Wohnhäuser dar. Und auf der Straße, welche die Ortschaften Nowoseliza und Liskowez verbindet, gingen 25 m³ Erde ab, wodurch der Weg blockiert wurde.
Derweil hatte das Hochwasser keine ernsthaften Folgen für die Bevölkerung. Es wurden keine Toten oder Verletzten festgestellt, keine Leute evakuiert, es gab keine Mitteilungen über beschädigte oder zerstörte Wohnhäuser und administrative Gebäude und gleichfalls nicht über die Abtrennung von Ortschaften von der Stromversorgung und der Telefonversorgung. Für die Gewährung von Hilfe für die Bevölkerung und die Beseitigung der Folgen des Unwetters wurden Rettungskräfte des Katastrophenministeriums und der Notfallbrigaden der kommunalen Dienste der Kreise, insgesamt 120 Menschen und 27 Technikeinheiten, eingesetzt. Nichtsdestotrotz reichen diese Mittel nicht. “Alle arbeiten beim Hochwasser. Die Technik reicht nicht, die Leute sind aufgebracht.”, erklärte gestern dem “Kommersant-Ukraine“ der Diensthabende der Verwaltung für Katastrophensituationen der Oblastverwaltung Sakarpathija.
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“