OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Neun Parteien haben Chancen bei vorgezogenen Parlamentswahlen die Fünfprozenthürde zu überwinden

0 Kommentare

Im Februar führten drei Institute Umfragen zu den Wahlpräferenzen der Ukrainer durch. Neun Parteien könnten sich demnach bei vorgezogenen Parlamentswahlen gute Chancen auf die Überwindung der Fünfprozenthürde ausrechnen. Präsident Petro Poroschenko würde bei Präsidentschaftswahlen auf eine alte Rivalin stoßen.

Sollte Präsident Petro Poroschenko nach dem Auseinanderfallen der Koalition doch dazu gezwungen sein, vorgezogene Parlamentswahlen anzusetzen und Direktmandate im neuen Wahlgesetz ausgeschlossen wären, müsste seine Partei den Umfrageergebnissen von drei Instituten nach mit einer stark verkleinerten Fraktion rechnen. Die von seinem Block-Petro-Poroschenko im Oktober 2014 erzielten 21,8 Prozent würden im günstigsten Fall auf 17,9 Prozent zurückgehen. Im ungünstigsten Fall würde der Stimmenanteil seiner Partei allerdings auf 8,5 Prozent zusammenschrumpfen. Nicht einmal die Fünfprozenthürde überwinden würde hingegen die Volksfront von Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk, deren einstige 22,1 Prozent auf etwa 2,6 Prozent zusammenschmelzen würden. Jedoch hatte 2014 keine Umfrage den Wahlsieg von Jazenjuks Wahlprojekt überhaupt nur annähernd prognostiziert.

Zulegen könnten im Gegenzug traditionell die sich als Opposition gerierenden Parteien. Namentlich der Oppositionsblock aus den Überresten der Partei der Regionen aber auch die aus der Koalition ausgestiegene Vaterlandspartei von Ex-Ministerpräsidentin Julija Tymoschenko könnten darauf hoffen, die stärkste Fraktion zu erhalten. Ebenso gestärkt aus den Wahlen hervorgehen würde allen Umfragen zufolge die ebenfalls aus dem Regierungsbündnis ausgetretene Selbsthilfe-Partei des Lwiwer Bürgermeisters Andrij Sadowyj. Gleiches trifft für die Radikale Partei des Populisten Oleh Ljaschko zu, die bereits im vergangenen September die Regierungskoalition verlassen hatte.

Auf einen Einzug ins Parlament hoffen könnte derzeit auch die noch zu bildende Partei des Odessaer Gouverneurs Michail Saakaschwili, der sich als Korruptionsbekämpfer zu profilieren versucht und vor allem gegen Jazenjuk und den Oligarchen Ihor Kolomojskyj agitiert. Das UKROP-Projekt des letzteren hätte zurzeit ebenfalls gute Chancen aus dem Stand ins Parlament einzuziehen, genauso wie das Projekt der Bürgerposition von Ex-Verteidigungsminister Anatolij Hryzenko. Die gerade nur mit mehreren Direktmandaten im Parlament vertretenen Neofaschisten von Swoboda (Freiheit) könnten sich ebenfalls auf einen Einzug in Fraktionsstärke einstellen.

Für den Fall von vorgezogenen Präsidentschaftswahlen wäre der Umfrage des Horschenin-Instituts nach für Präsident Petro Poroschenko der Einzug in die zweite Runde gesichert. Gegnerin wäre dabei die auf ein Comeback hinarbeitende Julia Tymoschenko. Um den dritten Platz würden Andrij Sadowyj, Oleh Ljaschko und Jurij Bojko vom Oppositionsblock kämpfen. Wie die Entscheidung bei einem möglichen Duell von Poroschenko und Tymoschenko ausgehen würde, wurde nicht gefragt.

Aggregierte Werte der drei Institute

ParteiUmfragewerte Ergebnis im Oktober 2014±
Oppositionsblock14,5 (11,3 — 17,7)9,4+5,1
Batkwischtschyna (Vaterland)13,9 (12,1 — 15,7)5,7+8,2
Samopomitsch (Selbsthilfe)13,3 (11,8 — 14,8)11,0+2,3
Block-Petro-Poroschenko/Solidarnist (Solidarität)13,2 (8,5 — 17,9)21,8-8,6
Radikale Partei11,1 (9,7 — 12,5)7,4+3,7
Saakaschwili-Partei “Ruch sa otschyschtschennja” (Bewegung für eine Reinigung/Säuberung)7,9 (3,6 — 12,2)+7,9
Swoboda (Freiheit)6,8 (5,0 — 8,6)4,7+2,1
UKROP (Ukrainische Vereinigung der Patrioten)5,1 (3,9 — 6,3)+5,1
Hromadjanska Posyzija (Bürgerposition)5,0 (4,0 — 6,1)3,1+1,9
Narodnyj Front (Volksfront)2,6 (2,3 — 2,9)22,1-19,5

Im Einzelnen nachfolgend die Umfragewerte der drei Institute. Es wurden nur die Entscheidungen derjenigen berücksichtigt, die zur Wahl gehen würden und sich gleichzeitig auf eine Partei bzw. einen Kandidaten festgelegt haben.

Horschenin-Institut (8.—17. Februar 2016, 2000 Umfrageteilnehmer)

Umfrage zu Parlamentswahlen

Partei ohne die potenzielle Saakaschwili-Partei mit der potenziellen Saakaschwili-Partei
Samopomitsch (Selbsthilfe)15,613,4
Saakaschwilis Partei12,2
Batkiwschtschyna (Vaterland)14,012,1
Oppositionsblock12,811,3
Radikale Partei12,510,3
Block-Petro-Poroschenko/Solidarnist (Solidarität)9,78,5
Swoboda (Freiheit)8,67,3
UKROP (Ukrainische Vereinigung der Patrioten)6,36,1
Hromadjanska Posyzija (Bürgerposition)6,15,6
Narodnyj Front (Volksfront)2,92,8
Widrodschennja (Wiedergeburt)2,72,7
Narodnyj Kontrol (Volkskontrolle)1,81,7
Ahrarna Partija (Agrarpartei)1,61,4
Nasch Kraj (Unser Land)0,70,9
Demokratytschnyj Aljanz (Demokratische Allianz)0,30,3
Andere4,43,5

Umfrage zu Präsidentschaftswahlen

Petro Poroschenko17,2
Julija Tymoschenko15,9
Andrij Sadowyj11,8
Oleh Ljaschko11,8
Jurij Bojko10,7
Anatolij Hryzenko10,6
Dmytro Jarosch3,6
Hennadij Korban3,1
Ihor Kolomojskyj2,5
Arsenij Jazenjuk1,9
Witalij Klytschko1,0
Wolodymyr Hrojsman0,8
Andere9,1

Kiewer Internationales Institut für Soziologie (KIIS, 5. — 16. Februar 2016, 2020 Umfrageteilnehmer) Umfrage vorgezogene Parlamentswahlen Ukraine

Block-Petro-Poroschenko/Solidarnist (Solidarität)16,6
Batkiwschtschyna (Vaterland)15,1
Oppositionsblock14,2
Samopomitsch (Selbsthilfe)11,8
Radikale Partei10,3
Swoboda (Freiheit)6,2
Hromadjanska Posyzija (Bürgerposition)5,3
UKROP (Ukrainische Vereinigung der Patrioten)3,9
Saakaschwili-Partei “Ruch sa otschyschtschennja” (Bewegung für eine Reinigung/Säuberung)3,6
Nazionalny ruch Dmytra Jaroscha (Nationalbewegung von Dmytro Jarosch)2,9
Narodnyj Front (Volksfront)2,5
Widrodschennja (Wiedergeburt)1,0
Sylna Ukrajina (Starke Ukraine)1,0
Prawyj Sektor (Rechter Sektor)0,9
Ahrarna Partija Ukrajiny (Agrarpartei)0,9
Nowa derschawa (Partei Neuer Staat)0,8
Partija prostych ljudej (Partei der einfachen Leute)0,6
Syla Ljudej (Kraft der Menschen)0,6
Nasch Kraj (Unser Land)0,5
Narodnyj Kontrol (Volkskontrolle)0,4
Demokratytschnyj Aljans (Demokratische Allianz)0,0
Andere1,2

Umfrage des Zentrums für Sozialforschung “Sofija” (8. — 20. Februar 2016, 3024 Umfrageteilnehmer)

Block-Petro-Poroschenko/Solidarnist (Solidarität)17,9
Oppositionsblock17,7
Batkwischtschyna (Vaterland)15,7
Samopomitsch (Selbsthilfe)14,8
Radikale Partei9,7
UKROP (Ukrainische Vereinigung der Patrioten)5,0
Swoboda (Freiheit)5,0
Prawyj Sektor (Rechter Sektor)4,3
Hromadjanska Posyzija (Bürgerposition)4,0
UDAR (Ukrainische Demokratische Allianz für Reformen von Witalij Klytschko3,5
Narodnyj Front (Volksfront)2,3

Quellen:
Horschenin-Institut
Kiewer Internationales Institut für Soziologie (KIIS)
Ukranews

Autor:   Andreas Stein — Wörter: 990

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
20% / 22 Teilnehmer
Nein!
41% / 45 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
12% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
24% / 26 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 109
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)6 °C  Ushhorod7 °C  
Lwiw (Lemberg)5 °C  Iwano-Frankiwsk5 °C  
Rachiw2 °C  Jassinja2 °C  
Ternopil4 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)5 °C  
Luzk5 °C  Riwne5 °C  
Chmelnyzkyj5 °C  Winnyzja6 °C  
Schytomyr4 °C  Tschernihiw (Tschernigow)5 °C  
Tscherkassy7 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)6 °C  
Poltawa5 °C  Sumy5 °C  
Odessa10 °C  Mykolajiw (Nikolajew)7 °C  
Cherson6 °C  Charkiw (Charkow)6 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)6 °C  Saporischschja (Saporoschje)6 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)4 °C  Donezk10 °C  
Luhansk (Lugansk)9 °C  Simferopol8 °C  
Sewastopol11 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“