OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Russland beschießt das Stadtzentrum von Charkiw, 5 Tote

13 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Russische Truppen haben Charkiw beschossen und dabei 5 Menschen getötet, wie die Gesundheitsabteilung der staatlichen Regionalverwaltung von Charkiw mitteilte.

Der Beschuss des Stadtzentrums von Charkiw wurde am Nachmittag des 17. April gemeldet.

Zusätzlich zu den 5 Toten gab es bis 15:00 Uhr 13 weitere Verletzte.

Rettungskräfte sind vor Ort im Einsatz…

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 91

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

#13 von DD2022
Die Russen haben aus ihren Fehlern gelernt. Panzer sind keine Waffen um Städte zu erobern. (Siehe deutsche Wehrmacht in Stalingrad)
Einkesseln und Aushungern der städtischen Bevölkerung, kombiniert mit Artillerie- und Raketenbeschuss auf bestimmte Ziele, ist nun die Alternative der Angreifer.
Da in keinem mir bekannten Krieg auf die Zivilbevölkerung Rücksicht genommen wurde, werden die Menschen in den Städten furchtbar leiden.
Die bekannten Verursacher dieses Kriegs, aus West- und Ost, gehören vor ein Gericht zur Aburteilung.
dann wundert euch nicht wenn Belgorod dem Erdboden gleich gemacht wird....den kriegsverursacher sollte man in Abwesenheit zum Tode verurteilen. und das ist nunmal Putin mit seiner lächerlichen, verhunzten Schönheits OP

#12 von DD2022
Die Russen sind generell feige - kämpfen gegen 10-jährige (nur wenn diese unbewaffnet sind ) und natürlcih.....aus Entfernung.... Sovjets kriegen ihre Quittung und diesmal für alle Zeiten

#11 von DD2022
In Russland sind weltweit die meisten Neonazis ansässig - ca 80,000 - soll er die doch erstmal bekämpfen

#10 von Frank
Russland hält sich doch sowieso nicht an Regeln.
Dem widerspricht schon dass es alle Nazis unschädlich machen will (Nazi = Ukrainer der kein Russe sein will).
Nach der Definition gibt es wohl keine Zivilisten in Azovstal.
Diesbezüglich auch der Aufruf von da für eine Evakurierung an eine 3. Partei.

Die Denkweise wird auch noch mal sehr deutlich durch die Auszeichnung der Mördertruppe von Butscha durch Putin.

#9 von Bernd D-UA
Als Beispiel die Genfer Konfession wurde unter anderem auch von Russland ratifiziert..., wozu Verträge, wenn sich Russland nicht dran hält, wozu Garantien wenn Russland sich nicht dran hält. Wir sind eigentlich in einer zivilisierten Welt und daher die ganzen Abkommen, sie sollen am Ende ja Kriege oder zumindest Leid verhindern, NCHTS ist wichtiger. Und wenn man sich an diese Regeln hält und Putin ist gezwungen in dem beschriebenen Maße Soldaten zu opfern, dann laufen ihm diese davon. Und die Alternative ist dann nicht, wer machen die Zivilisten platt und hungern sie aus...

Ach ja, grundsätzlich sollten die Ukrainer-/Innen befreit werden, von den Faschisten..., jetzt kommen die eigentlichen Faschisten und bringen die Menschen um, was für ein Wahnsinn!

Und die Welt ist nicht zwangsläufig so und daher sollten wir diese Gewalt auch nicht hinnehmen und daher bin ich wachsam, denn auch in Deutschland haben wir russische Faschisten zuhauf und denen geht es jetzt mit...

#8 von martin meschenmoser
Bernd,
bei den heutigen Kriegen gibt es keine Regeln. Die Ritterzeit gibt es auch nicht mehr. Heute wird der Gegner mit Granaten, Raketen und Bombern bekämpft. Präzisionswaffen treffen in der Regel ihre programmierten Ziele.
Bei Bombenabwürfen werden die Ziele oft nicht exakt getroffen und die Zivilbevölkerung wird verletzt und getötet. Alle Großmächte bomben seit Jahren aus großen Höhen damit ihre Flugzeuge schwer zu treffen sind.
Die Streuwirkung der Bomben ist entsprechend groß. Ich habe nur festgestellt, dass der Plan der Russen, mit Panzern Städte zu erobern, nicht funktionieren konnte. Deshalb der Rückzug aus Kiew.
Wenn Du jedoch glaubst, dass in einem Krieg "ehrenhaft" gekämpft wird, musst Du ein Träumer sein. In keiner Armee der Welt findest du ehrenhafte Kämpfer die den Gegner höflichst um Aufgabe bitten.
Einen ordentlichen sauberen Krieg nach der Genfer Konvention hat es noch nie gegeben, ist eine Märchengeschichte der jeweiligen Sieger....

#7 von Bernd D-UA
14.000 russische Angreifer in Mariupol gegen, 2.500 Ukrainer und 400 Söldner, da kann ich das Angriffsgeschäft nur schmutzig betreiben, niemals lässt sich eine Stadt mit diesem Missverhältnis, anständig und regelkonform erobern. Sehr bedauerlich, aber die Russen sind einfach nur feige Soldaten.

#6 von Awarija
Ruhig Blut.
Angesichts der neuen Offensive müssen nun anscheinend auch die Putintrolle wieder aus ihren Löchern herauskommen.
Schweigen und vorübergehen, auch wenn sie gerade noch so viel Kreide gefressen haben.

#5 von Bernd D-UA
Auch hier muss ich der Einschätzung von Martin grundsätzlich widersprechen. Wenn ich der Meinung bin, als Heerführer, ich muss eine Stadt erobern, dann geht das auch nur auf "ordentliche und saubere" Art die mir die internationalen Rahmenbedingungen vorgeben z.B. die Genfer Konventionen und weitere. Sollte ich darüber hinaus keinen Völkermord begehen wollen, muss ich zwangsläufig die Zivilbevölkerung schützen und alles tun damit sie nicht zu schaden kommt, unter anderem die leichteste Übung, ich richte humanitäre Korridore ein und halte dies. Verschleppt anschließend keine Menschen.

Dann zum militärischen Teil, ich nehme es nun mal auf mich und erobere die Stadt "wie es sich gehört, ebenso mit dem Ziel die Zivilbevölkerung maximal zu schonen. Das schließt damit aus, dass ich mit meiner Artellerie einfach auf das Stadtgebiet reinhalte ohne Rücksicht auf Verluste. Ebenso die Bombardements aus der Luft.
Das zwingt mich zu einem Häuserkampf, vorrücken mit dem...

#4 von Frank
Die Russen haben aus ihren Fehlern gelernt. ...
Schätze die sind vom Intelligenzgrad mit deinem gleichzusetzen.
Also haben die Ukrainer gute Chancen.

#3 von martin meschenmoser
Walbre, kann dir nicht widersprechen.

#2 von Walbre
Hoffentlich ist das möglichst bald der Fall, ich befürchte allerdings dass es leider noch sehr lange dauert.

#1 von martin meschenmoser
Die Russen haben aus ihren Fehlern gelernt. Panzer sind keine Waffen um Städte zu erobern. (Siehe deutsche Wehrmacht in Stalingrad)
Einkesseln und Aushungern der städtischen Bevölkerung, kombiniert mit Artillerie- und Raketenbeschuss auf bestimmte Ziele, ist nun die Alternative der Angreifer.
Da in keinem mir bekannten Krieg auf die Zivilbevölkerung Rücksicht genommen wurde, werden die Menschen in den Städten furchtbar leiden.
Die bekannten Verursacher dieses Kriegs, aus West- und Ost, gehören vor ein Gericht zur Aburteilung.

Kommentar im Forum schreiben

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod5 °C  
Lwiw (Lemberg)2 °C  Iwano-Frankiwsk2 °C  
Rachiw0 °C  Jassinja-1 °C  
Ternopil0 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)2 °C  
Luzk1 °C  Riwne0 °C  
Chmelnyzkyj0 °C  Winnyzja0 °C  
Schytomyr0 °C  Tschernihiw (Tschernigow)0 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)0 °C  
Poltawa4 °C  Sumy3 °C  
Odessa1 °C  Mykolajiw (Nikolajew)7 °C  
Cherson6 °C  Charkiw (Charkow)6 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)6 °C  Saporischschja (Saporoschje)7 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)6 °C  Donezk6 °C  
Luhansk (Lugansk)7 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol9 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“