Nach Angaben von Amnesty International leiden über eine Million Menschen in der Ukraine unter Polizeigewalt. Die Tradition der Grausamkeit, die noch von den sowjetischen Geheimdiensten stammt, steht jetzt im Dienst von korrupten Beamten und politischen Usurpatoren. Bis vor kurzem schlief die ukrainische Gesellschaft und versuchte, diesen Schmerz, den ihr das monströse „Ordnungssystem“ zufügte, nicht zu beachten.
Als der Euromaidan ausbrach, wurde er sofort mit den Methoden konfrontiert, mit denen die Polizei ohnehin Gegner auf Befehl der Regierung bekämpft. Und da kosteten wir in einer sehr konzentrierten Form das, womit wir eigentlich die letzten Jahrzehnte gefüttert wurden – das führte zu Einsicht und zu einem Aufstand. Wir begriffen, dass die Sondereinheit Berkut nicht aus Menschen besteht, dass im Land jetzt nur eine Seite überleben kann – entweder wir oder sie. Diese Erkenntnis und dieser Aufstand sind für heute das Hauptergebnis.
Aber nicht alle von uns Ukrainern (und umso weniger die Menschen im Westen) verstehen den Sinn unseres Aufstandes. Es sind vor allem die Politiker von allen Seiten, die dies als einen politischen Konflikt darstellen und ihn mit den für sie üblichen Methoden lösen wollen – versteckten Ränkespielchen und peinlichen Kompromissen, indem sie die Protestierenden mit „Abstimmungen“ und „Verhandlungen“ hypnotisieren. Das führt zum Nachlassen der Aktivität, aber jedes Mal bringen uns die nächsten sadistischen Ausschreitungen der Polizei und des staatlichen Terrorismus in die Wirklichkeit zurück. Und wir begreifen langsam, dass Verhandlungen mit Terroristen unmöglich sind.
Verstehen Sie, wir kämpfen nicht gegen die Partei der Regionen! Wir kämpfen gegen die Donezker Bande „Lux“, die unmittelbar mit Achmetow, Janukowytsch und anderen Machthabenden verbunden ist. Gegen die Bande, deren Methoden – Folter, Kidnapping, Mord, Geiselnahme – heute offener Teil der Staatspolitik sind. Dass wir über die Grenzen der heimtückischen ukrainischen „Politik“ hinaus den Weg des Kampfes beschritten haben – gerade das ist die Hauptleistung des Euromaidans.
16. Februar 2014 // Ihor Luzenko, Journalist und Aktivist der Bürgerinitiative „Für die Erhaltung des alten Kiews“.
Quelle: Blogeintrag bei der Ukrajinska Prawda
Übersetzung: Olha Sydor
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“