Die Autoverkäufe stiegen im September um lediglich 2% im Vergleich zum gleichen Monat im Vorjahr. Wenn man den Vergleich zum August 2008 zieht, dann verringerte sich das Marktvolumen – um 2,7%, teilt Auto-Consulting mit.
Die Führerschaft auf dem ukrainischen Markt hält weiter “AwtoWAS”. Doch im September verringerte sich der Marktanteil um 1% – auf 15%. Der Meinung von Analysten nach, wird die Position des Marktführers stark durch die Autokreditierung gehalten.
Auf dem zweiten Platz gab es eine Veränderung. Das Unternehmen Dawoo musste ihre Position in der Ukraine aufgeben. Jetzt steht Hyundai an Nr. 2 in der Ukraine. Bei Auto-Consulting sieht man hierfür gleich zwei Gründe. Erstens ist der zweite Platz für Hyundai der Produktionskürzung von Daewoo im polnischen FSO Werk und der Übertragung dieser auf SAS geschuldet. Zweitens, der pragmatischen Preispolitik der Konkurrenten.
An dritter Stelle bei den Verkäufen steht Toyota. Die japanischen Automobile kletterten von der 6. auf die 3. Position, dabei 7,3% des Marktes erkämpfend.
Wo kauft man keine Autos
Gleichzeitig wies der Automobilmarkt Europas im September den nächsten Rückgang auf. Den Angaben der Ratingagentur J. D. Power Automotive Forecasting nach, verringerten sich die Verkäufe fast um 10% im Vergleich mit dem September des letzten Jahres. Insgesamt wurden in den Ländern Europas im letzten Monat nur 1,2 Mio. Autos verkauft.
Die Führerschaft beim Fallen des Marktes hat Irland inne. Die Verkäufe der Autos in diesem Lande reduzierten sich um 62%. Eine schwere Situation gibt es auch in Spanien – dort brach der Markt um 31% ein. Abgeschlossen wird die Trojka der Outsider im Automobilmarkt Europas von Großbritannien. Am Anfang des Herbstes verringerten sich die Verkäufe von Autos in diesem Lande um 21%.
Diese Krise erklärt der Generaldirektor der Ukrainischen Assoziation der Automobiliomporteure und -händler, Oleg Nasarenko, mit dem Mangel an Geldmitteln, unter dem die europäischen Märkte leiden. Außerdem erschwerte sich das Kreditsystem der Banken bei der Kreditierung von Autos.
Frankreich im Plus
Zur gleichen Zeit konnten sich einzelne Länder Westeuropas im Plus halten. So, den Ergebnissen des Septembers nach, wurde Österreich zum Spitzenreiter bei den Automobilverkäufen. Der Marktanstieg in diesem Land betrug 16%. Vergleichsweise nicht schlecht stehen die Angelegenheiten in Frankreich und der Schweiz. Beide Länder legten um 8,4% zu.
“In Frankreich existiert eine hinreichend starke Finanzstruktur bei den Werken von Peugeot und Citroen, was den Käufern die Möglichkeit gibt diese Marken zu erwerben.”, erläutert Oleg Nasarenko.
Die Prognosen bezüglich der Zukunft des Automarktes in Europa sind wenig tröstlich. Experten erwarten, dass der Automobilmarkt im Ergebnis dieses Jahres um 8% fällt.
Quelle: Delo
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“