FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Ursache und Folge

0 Kommentare
Ursache und Folge

Der Euromaidan. Die Krimannexion und der Krieg im Donbass. Die Wahl Selenskis [ukr. Selenskyj] und die Verfolgung Poroschenkos. Die Rassenunruhen in den USA. All diese Ereignisse werden nicht nur durch unsere Aufmerksamkeit zusammengebracht, sondern auch durch das seltsame Spiel mit Kausalzusammenhängen.

Der amerikanische Protest teilte unsere Kommentatoren in zwei Gruppen. Die einen betrachten die Rassendemonstrationen als Folge. Eine Folge der historischen Diskriminierung, der sozialökonomischen Probleme und der provozierenden Politik Donald Trumps.

Die anderen sehen gerade diese Auftritte als Ursache. Als Ursache des Chaos, der Gewalt, der Plünderungen und des sichtbaren Niedergangs der Vereinigten Staaten.

Ungefähr so sah auch der ukrainisch-russische Konflikt aus, der vor sechs Jahren begann. Die proukrainische Position befand, dass der Euromaidan eine Folge sei. Eine Folge der Expansionspolitik des Kremls, der verräterischen Handlungen Janukowitschs und der Willkür der Schläger.

Dagegen besagte die prorussische Position, der Euromaidan sei die Ursache. Die Ursache für den Verlust der Krim, für den Krieg im Donbass und für die weiteren Miseren, die auf den Sturz Wiktor Fjodorowitsch Janukowitschs [ukr. Wiktor Fedorowytsch Janukowytsch] folgten.

Denselben Effekt hatten auch die Wahlen im letzten Jahr, die die Ukraine noch immer zur Gefangenen des postelektoralen Syndroms machen.

Für die einen ist das Erscheinen von Se[lenski] die Folge. Die Folge der Gewissenlosigkeit und Haltlosigkeit der alten Eliten.

Aus dieser Perspektive sieht sogar die rechtliche Verfolgung des Ex-Präsidenten wie eine Konsequenz desselben Systems aus, das Pjotr Alexejewitsch [Poroschenko, ukr. Petro Olexjikowytsch] selbst etabliert hat. Aber für die anderen ist das Erscheinen von Se[lenski] die Ursache. Die Ursache von allem, was im Land passiert: von den Skandalen beim Stadtbezirksgericht Petschersk bis zum Versagen im Kampf gegen das Coronavirus.

Und der normale Wähler, der Selenski an die Macht gebracht hat, wird nicht für eine Geisel der Umstände gehalten, sondern für ihren Verursacher…

Die Ursache ist die Anklageschrift. Die Last der Verantwortung, der sich niemand entziehen kann. Das ist der Ausgangspunkt, der alle weiteren Ereignisse bestimmt und andere Alternativen auslöscht.

Die Folge ist Herablassung und Rechtfertigung. Die Geschichte von rechtmäßigen, erzwungenen und von anderen provozierten Taten. Von Unvermeidlichem, das deswegen keinem allzu strengen Gericht unterzogen werden sollte.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Jeder sieht und wählt diejenigen Ursache-Folge-Beziehungen, die ihm gerade passen.

Aber die getroffene Auswahl wird mit Logik gerechtfertigt, mit exakter Wissenschaft, die vorgeblich keiner anderen Auslegung unterliegt.

Diese Auswahl lässt sich leicht mit nüchternem Denken, mit dem Vordringen zum Kern der Sache und mit objektiver Analyse in Verbindung bringen. Von gewöhnlichen Doppelstandards ganz zu schweigen.

Meistens lassen wir uns vom subjektiven Prinzip „dem Feind die Ursachen, uns die Folgen“ leiten. Und wir glauben, dass die Geschichte alle bewerten wird. Aber das Problem besteht darin, dass das berüchtigte Urteil der Geschichte nicht weniger subjektiv ist. In der Regel führt es dazu, dass dem Besiegten die Ursachen zugeschrieben werden und dem Sieger die Folgen.

Die Vereinigten Staaten verloren den Vietnamkrieg und waren gezwungen, ihre Saigoner Verbündeten fallenzulassen. Deswegen betrachtet man die amerikanische Einmischung als Ursache für das langjährige Kriegselend in der Region.

Aber hätten die Amerikaner gesiegt, wäre Südvietnam auf der Weltkarte geblieben, dann hätte man als Ursache des Kriegs die Politik der Hanoi-Kommunisten angesehen, die versuchten, das Nachbarland zu erobern.

Und Napalm und Bombenteppiche würden als bedauerliche, aber unvermeidliche Kosten der Abwehr kommunistischer Aggression angesehen.

Die Nationale Befreiungsfront siegte im Krieg um die algerische Unabhängigkeit.

Deswegen betrachtet man sämtliche Verbrechen der NBF als Folgen der französischen Kolonialpolitik.

Die brutale Ermordung von Frauen und Kindern, blutige Terroranschläge, die Vertreibung von Millionen Frankoalgeriern aus ihren Heimen: All diese Ereignisse werden als bedauerliche, aber unvermeidliche Kosten des Befreiungskampfes angesehen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Nach einem Sieg Frankreichs hätte man die Strafoperationen der französischen Armee als Folge des schauerlichen Terrors betrachtet, den die Kämpfer der NBF entfesselt hatten.

Über 45 Jahre regierten Apartheidsbefürworter in der Südafrikanischen Republik. Diese ganze Zeit über wurde Rassensegretation als Folge von Ungleichheit betrachtet. Die kulturelle und ökonomische Spaltung zwischen den eingeborenen Bantu und den Buren galt als Ursache, weshalb sie getrennt voneinander leben sollten.

Aber sobald Nelson Mandela und seine Mitstreiter gesiegt hatten, kam es zu einer logischen Umkehr. Es zeigte sich, dass all die Jahre über die Ungleichheit die Folge der Rassensegretation gewesen war. Die Trennung von Weißen und Schwarzen wurde zur Ursache der kulturellen und ökonomischen Spaltung.

Jeder Konflikt, extern wie intern, wird zu einem Krieg um das Deutungsrecht von Kausalbeziehungen in der eigenen Sichtweise.

Und während die ukrainische Gesellschaft sich bis vor kurzem nur in einem solchen Kampf befand, so sind es inzwischen zwei.

Nach 2014 kämpfte die neue Ukraine weniger um die abgetrennte Krim und den Donbass als vielmehr für das Recht, die Aggression des Kremls als Ursache der Ereignisse zu bezeichnen. Die prorussischen Kräfte kämpften und kämpfen dagegen für das Recht, Annexion und Krieg zu Folgen des Maidans zu erklären.

Die Sicht des Siegers kommt in die Lehrbücher und wird als Verdikt der Geschichte selbst gelten.

Noch vor einigen Jahren schien nichts mit dem logischen Marker vergleichbar zu sein, der das Land in „Eigene“ und „Fremde“ teilte. Dann aber spaltete uns der Streit über Ursachen und Folgen in Verbindung mit den Wahlen von 2019.

Der Streit darüber, wie man Ukrainer begreifen soll, die den Showman Selenski zum Präsidenten gemacht haben. Ob man ihre Wahl als Resultat der Fehler und des Machtmissbrauchs der vorherigen Machthaber zu betrachten hat oder als Ausgangspunkt, von dem aus sich die Ukraine in die falsche Richtung bewegt.

Diese neue Spaltung hängt nicht mit proukrainischen oder prorussischen Positionen zusammen. Man kann Moskau unterstützen und Poroschenkos erfolglose Politik als Ursache seiner vernichtenden Niederlage sehen. Man kann ein flammender Patriot sein und am Maidan beteiligt gewesen sein und genauso denken.

Im Widerspruch zu anderen Maidanveteranen, für die eine solche Ursache-Folge-Kette unzulässig ist.

Außerdem hat diese Spaltung nichts mit der Unterstützung für die heutige ukrainische Regierung zu tun. Man kann ein überzeugter Se[lenski]-Anhänger sein und seinen Sieg als gesetzmäßige Folge der vorangegangenen Regierungsphase betrachten.

Man kann ein aktiver Se-Gegner und dennoch derselben Meinung sein.

Und den anderen Se-Gegnern widersprechen, deren Ansicht nach die Wahl von 73 Prozent weder Rechtfertigung noch Herablassung verdient.

Das ist kein Kampf mit dem ambitiösen Präsidenten Selenski in der Bankowa [Straße, auf der sich das Präsidentenbüro befindet]. Auch kein Kampf mit dem verfolgten Ex-Präsidenten Poroschenko, der in der großen Politik geblieben ist.

Das ist der Kampf um das Recht, das Jahr 2019 in den Geschichtsbüchern der Zukunft zu beschreiben. Und viele bekümmert er vielleicht sogar mehr als die zukünftige Einschätzung des Jahres 2014.

21. Juni 2020 // Michail Dubinjanski

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzerin:    — Wörter: 1077

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk26 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“