Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf rbc.ua
Dank schneller Reparaturen wird die Stromknappheit in der Ukraine geringer ausfallen als bisher erwartet. Die Ukraine wird 500 Millionen Dollar für Importe zahlen müssen.
Dies berichtet RBK Ukrajina unter Berufung auf den Inflationsbericht der Nationalbank der Ukraine (April 2025).
„Rasche Reparaturen der rangierenden Stromerzeugungs- und Energieinfrastruktur, die Entwicklung der dezentralen Stromerzeugung und der erneuerbaren Stromkapazitäten vor dem Hintergrund weiterhin stabiler Stromimporte ermöglichen es, die Einschätzung des Stromdefizits über den Prognosehorizont zu verbessern“, heißt es in dem Bericht.
So wird das Stromdefizit, einschließlich der Importe, im Jahr 2025 auf 3% geschätzt (4% im Inflationsbericht vom Januar 2025), im Jahr 2026 – 1% (2%) und wird im Jahr 2027 fast verschwinden (1%).
Somit wird der negative Beitrag der Energieversorgungsengpässe zum realen BIP-Wachstum abnehmen. Die jährlichen Stromimporte werden sich im Zeitraum 2025-2027 auf etwa 0,5 Milliarden Dollar belaufen, so die Nationalbank der Ukraine.
Die Risiken einer weiteren Zerstörung und eines Anstiegs des Defizits bleiben erheblich (25-50%). Ihre Realisierung wird das BIP-Wachstum weiter begrenzen und die Inflation unter Druck setzen.
Ein positives Risiko für die Prognose der NBU ist, dass die Strom- oder Gasinfrastruktur schneller repariert wird und/oder neue Kapazitäten in Betrieb genommen werden. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch gering (weniger als 15%).
Zur Erinnerung: Die Nationalbank der Ukraine geht davon aus, dass die Ukraine in diesem Jahr 2,9 Mrd. USD für importiertes Gas zahlen muss, da die Produktion nach den Raketenangriffen der Russischen Föderation zurückgegangen ist.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben