OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Ab 1. Februar steigen die Strompreise um 30 Prozent

0 Kommentare

Die Nationale Regulierungskommission für Elektroenergie erhöhte die Tarife für die Bevölkerungsteile, die monatlich mehr als 150 kWh (ohne Elektroherd oder -heizung) verbrauchen und ebenfalls für diejenigen, die mehr als 250 kWh im Monat (mit Elektroherd oder -heizung) verbrauchen, ab 1. Februar 2011 um 30 Prozent.

Eine entsprechende Entscheidung wurde von der Kommission auf ihrer heutigen Sitzung getroffen.

Die Kommission revidierte die Tarife für die Bevölkerung mit dem Ziel ihrer schrittweisen Anhebung bis auf das ökonomisch gerechtfertigte Niveau und ebenfalls dafür, um die Praxis der Überkreuzsubvention der gewöhnlichen Abnehmer auf Kosten der Industriekunden und anderer Kundenkategorien zu begrenzen.

Die neuen Tarife werden nur über bestimmten Verbrauchsgrenzen Anwendung finden. Dabei steigen die Tarife um 7,31 Kopeken/kWh auf 31,67 Kopeken/kWh (einschließlich Mehrwertsteuer=etwas mehr als 3 Cent).

Außerdem erhöhen sich die Tarife für die Bevölkerungsteile, die auf dem Lande wohnen, um 6,75 Kopeken/kWh auf 29,25 Kopeken/kWh und für die Bevölkerungsteile mit Elektroherden, darunter auch auf dem Lande, um 5,61 Kopeken/kWh auf 24,34 Kopeken/kWh (ca. 2,3 Cent).

Die Kommission erhöhte die Elekroenergietarife ebenfalls für Siedlungen um 7,09 Kopeken/kWh auf 30,73 Kopeken/kWh und für Siedlungen auf dem Lande um 6,53 Kopeken/kWh auf 28,31 Kopken/kWh. Für Siedlungen mit Häusern, die mit Elektroherden, Elektroheizungen (dabei auch auf dem Lande) ausgerüstet sind um 5,4 Kopeken/kWh auf 20,4 Kopeken/kWh (etwas weniger als 2 Cent).

Die Tarife bleiben jedoch in Siedlungen mit Häusern mit mehreren Wohnungen ohne Gasversorgung und ohne Zentralheizung auf dem alten Niveau bestehen (18,72 Kopeken/kWh). Des Weiteren müssen kinderreiche Familien – drei oder mehr Kinder, Adoptivfamilien (Familien, die ein bis vier Kinder zur Erziehung angenommen haben) und für Waisenhäuser und Familienwohnheime keine Tariferhöhung befürchten.

Zum letzten Mal wurden die Tarife von der Kommission zum 1. September 2006 um 25 Prozent angehoben.

Infolgedessen wollte die Kommission Tarife in Abhängigkeit vom Verbrauch einführen. So wurden am 19. März 2009 zum 1. April 2009 von der Kommission die Elektroenergietarife für die Bevölkerungsteile, die monatlich mehr als 400 kWh verbrauchen, um das 3,13-fache oder um 51,9 Kopeken/kWh auf 76,26 Kopeken/kWh (einschließlich Mehrwertsteuer) angehoben.

Bald danach wandte sich das Ministerkabinett an den Regulierer mit der Bitte diese Entscheidung zurückzunehmen, was die Kommission mit einer Anordnung am 1. April 2009 tat.

Quelle: Ukrajinski Nowyny

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 395

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.5/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)14 °C  Ushhorod17 °C  
Lwiw (Lemberg)17 °C  Iwano-Frankiwsk17 °C  
Rachiw12 °C  Jassinja13 °C  
Ternopil15 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)17 °C  
Luzk16 °C  Riwne15 °C  
Chmelnyzkyj14 °C  Winnyzja14 °C  
Schytomyr13 °C  Tschernihiw (Tschernigow)12 °C  
Tscherkassy12 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)13 °C  
Poltawa12 °C  Sumy11 °C  
Odessa9 °C  Mykolajiw (Nikolajew)12 °C  
Cherson12 °C  Charkiw (Charkow)12 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)13 °C  Saporischschja (Saporoschje)10 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)13 °C  Donezk12 °C  
Luhansk (Lugansk)13 °C  Simferopol8 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“