FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

8 Fragen zum 30. Jahrestag der Unabhängigkeit der Ukraine - Antworten von Vitold Fokin

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

​​

Anlässlich des 30. Jahrestages der Unabhängigkeit der Ukraine hat Vesti.ua acht Fragen zusammengestellt, auf die einflussreiche Ukrainer – aktuelle und ehemalige Politiker, Beamte, Journalisten und Meinungsführer – eine Antwort geben sollten.

Wir setzen unsere Reihe von Interviews fort. Heute mit dem ersten Premierminister der unabhängigen Ukraine und ehemaligen stellvertretenden Leiter der ukrainischen Delegation in der Trilateralen Kontaktgruppe, Vitold Fokin.

- Was ist der größte Fehler, den die Ukraine und die Ukrainer in den letzten 30 Jahren gemacht haben, und was ist der größte Erfolg?

- 30 Jahre sind eine lange Zeit, selbst in der Größenordnung einer Generation. Man kann Fehler nicht mehr auf die Jugend schieben. Und die sind zahlreich, und sie laufen alle auf eines hinaus: Die Ukraine hat die guten Ausgangsbedingungen für die Schaffung eines souveränen, demokratischen, unabhängigen und sozialen Staates nicht genutzt. Der Grund dafür waren drei fatale Fehler: Wir haben es versäumt, das Volk um die nationale Idee zu vereinen – Herr über unser eigenes Land zu sein; wir haben es versäumt, die richtige Außenpolitik zu wählen; und wir haben bewusst die Selbstliquidation der Schwerindustrie betrieben. Ein Land kann nicht erfolgreich sein, wenn es keine dauerhafte nationale Einheit gibt…

Weit vor unserer Zeit, im Jahr 1054, teilte Großfürst Jaroslaw den mächtigen Einheitsstaat in alles andere als gleichberechtigte Fürstentümer auf. Er führte im Wesentlichen eine Reform der radikalen Dezentralisierung durch, die zum Zerfall der Kiewer Rus führte und sie zur leichten Beute für die tatarisch-mongolischen Horden machte. Die Ethnien, die sich auf ihrem Territorium entwickelt haben, weisen bis heute ideologische, sprachliche, konfessionelle, kulturelle und alltägliche Unterschiede auf, die zu ständigen Konflikten und Auseinandersetzungen zwischen ihnen führen, da jede ethnische Gruppe versucht, die anderen zu dominieren.

In der heutigen stark politisierten Welt ist es sehr schwierig, ein Gleichgewicht der Widersprüche zu erreichen. Sie erfordert eine starke Zentralregierung und eine glaubwürdige vertikale Befehlsstruktur – beides hat die Ukraine in den 30 Jahren ihrer Unabhängigkeit nicht gehabt. Heute ist die Gesellschaft ein unverständliches Konglomerat: Ukrainer sind in richtig und falsch, unsere und nicht unsere, Patrioten und „zradnykykyv“ geteilt. Aktivisten, ATO-Aktivisten, Freiwillige, Blogger und Tituschkis wuseln umher. Übrigens, in meiner Jugend klang das Wort „Aktivist“ wie eine Ermutigung, wie ein Lob. Aber jetzt ist es ein Wort, das offiziell verwendet werden kann, um einen Plünderer, einen seelenlosen Verbrecher oder einen Gauner zu bezeichnen.

Einem der ukrainischen Präsidenten ist es zu verdanken, dass die Ukraine nicht zu einem Land der kleinen Ladenbesitzer geworden ist. Und weder er noch andere sind sich darüber im Klaren, dass dies genau die Art und Weise ist, wie kleine und mittlere Unternehmen zerstört wurden, dank derer die Länder Osteuropas – Tschechien, Polen, Ungarn und die Slowakei – die Krise erfolgreich überwunden haben und sich normal entwickeln. Und die Ukraine hat sich in eine Müllhalde für die so genannten Oligarchen verwandelt, was fast schon ein Verdikt ist. Ein Staat, in dem die Reichen zu reich und die Armen zu arm sind, kann nicht auf Dauer bestehen. Davon bin ich überzeugt.

Ein paar Worte zum außenpolitischen Kurs: Nach den bekannten Ereignissen von 2014 hat die Ukraine eine unvermeidliche Hinwendung zu Europa signalisiert. Obwohl wir uns auf dem Weg zu gemeinsamen europäischen Werten und europäischen Lebensstandards befinden, scheinen wir nicht zu bemerken, dass wir langsam aber sicher zu einem Anhängsel westlicher Monopole in Sachen Mineralien und Rohstoffe werden. Doch je ärmer wir werden, desto lauter klopfen wir an das Tor der EU: „Nehmt uns auf, wir gehören zu euch, wir sind ein Vorposten Europas…“. Und das alles, anstatt die Ärmel hochzukrempeln und Europa im eigenen Land aufzubauen. Schmarotzer werden nirgendwo geliebt, auch nicht in Europa. Die einst beliebte Tarapunka pflegte zu sagen: „Hallo, ich bin deine Tante. Ich komme aus Kiew und werde bei Ihnen wohnen“. Hört sich das nicht so an? Es ist unverzeihlich naiv zu glauben, dass sie uns nach Europa lassen werden. Und wenn sie es tun, was wird sich ändern? Wird jemand für uns arbeiten? Oder werden uns die Knödel in den Mund springen, wie Patsyuk?

Und nun zu den Errungenschaften. Das ist eine schwierige Frage. Es schmerzt mich zu sagen, aber die Wahrheit lässt sich nicht verbergen: Ja, zu den Errungenschaften gehört, dass wir den Tiefpunkt erreicht haben. Wir stehen an letzter Stelle in Europa, was den Lebensstandard und den Glücksindex angeht, wir haben die höchste Kindersterblichkeitsrate und die niedrigste Geburtenrate. Die Bevölkerung der Ukraine schrumpft jährlich um 250-300 Tausend… Von welchen Errungenschaften können wir sprechen?

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

- Wie sehen Sie unser Land in den nächsten 30 Jahren?

- Aus offensichtlichen Gründen werde ich die Ukraine in 30 Jahren oder in 20 Jahren überhaupt nicht mehr sehen… Aber wenn ich könnte, würde ich beten, dass wenigstens meine Enkel und Urenkel es sehen. Es spielt keine Rolle, was es ist, solange es ihnen gehört.

- Was wollen Sie persönlich in Zukunft für die Ukraine tun?

- Solange ich am Leben bin, werde ich alles tun, was ich kann. Ich möchte nur, dass der Krieg im Donbass aufhört, dass Frieden und Ruhe in die Bergbaudörfer zurückkehren, dass die Weltgemeinschaft, die Banken und die großen Unternehmen sich aktiv an der Wiederbelebung und Wiederherstellung der Region Donezk beteiligen – natürlich nur als Teil der Ukraine.

Gemeinsam mit meinem Sohn habe ich das Zentrum für die Koordinierung der Sozialhilfe für die Bevölkerung des Donbass gegründet. Die ersten Ergebnisse ihrer Arbeit sind ermutigend. Die Abteilungen des Zentrums in Mariupol und Bakhmut haben mehreren hundert Menschen rechtlichen und psychologischen Beistand geleistet. In Anbetracht der Tatsache, dass diese Unterstützung kostenlos ist, finde ich das gar nicht so schlecht. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um alle aufzufordern, sich den Bemühungen des Zentrums anzuschließen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten finanzielle Unterstützung zu leisten, damit mit der Zeit die Möglichkeit besteht, den Menschen, die unter dem Krieg gelitten haben und nun in Not sind, materielle Hilfe zukommen zu lassen.

- Wer ist der effektivste Präsident der Ukraine?

- Der beste Präsident in der jüngeren Geschichte der Ukraine wird derjenige sein, dem es gelingt, den Krieg in der Ostukraine zu beenden, ohne die Interessen des Landes zu gefährden. Derjenige, der damit beginnen wird, das wirtschaftliche Potenzial und die sozialen Lebensbedingungen im ukrainischen Donbass aktiv wiederherzustellen. Natürlich unter Einbeziehung der finanziellen Ressourcen, Kräfte und Mittel der globalen Gemeinschaft.

- Die ukrainische Unabhängigkeit – wie sieht sie aus?

- In der Frage selbst liegt eine gewisse Ironie. Wie der Witz über den Mann, der in einem Geschäft nicht nach einer Karte, sondern nach einem Globus von Tschukotka fragte. Ein ziemlich durchsichtiger Hinweis darauf, dass wir für unsere Unabhängigkeit mit IWF-Geldern und mitfühlenden Verbündeten bezahlt haben.

Bevor ich Ihnen jedoch zustimme, möchte ich darauf hinweisen, dass es sowohl in der Natur als auch im gesellschaftlichen Leben keine absolute Unabhängigkeit gibt. Alles ist miteinander verknüpft und voneinander abhängig. Der Unterschied ist der Grad der Abhängigkeit. Und in der Ukraine erreicht sie oft ein obszönes Maximum. Erinnern Sie sich an Majakowski? „Jeder, der stark ist, ist sein eigener Herr, und auch die Schwachen, wenn sie zu zweit sind“. Als ob es über uns gesagt worden wäre.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Es ist eine Schande zu erkennen, dass die Ukraine historisch gesehen immer unter dem leidenschaftlichen Einfluss anderer Staaten gestanden hat. Ihre Unabhängigkeit glich oft einer Sisyphusarbeit: Sobald wir die politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit unter großen Opfern und Unruhen erlangt hatten, haben wir sie ungewollt gleich wieder abgeschüttelt.

- Welche Schritte sollte die Ukraine ihrerseits unternehmen, um den Krieg im Donbas zu beenden und die Krim zurückzugewinnen?

- Als Erstes müssen wir uns von akademischen, weit hergeholten und unrealistischen Plänen verabschieden. Alles muss synchron, ohne „Pausen“ und ohne Rückblick auf die europäischen Moderatoren erfolgen. Wir müssen die TAG-Mitglieder ein wenig rotieren und der (ukrainischen) Delegation eine spezifische Aufgabe geben: den Frieden zu erreichen. Kurz und bündig: „Ihr müsst den Frieden erreichen“.

Dazu muss zunächst die unhaltbare Politik, nicht mit allen am Frieden interessierten Parteien zu verhandeln, anerkannt werden. Die meisten Kriege wurden mit Verhandlungen beendet, in denen die grundlegenden Bedingungen für ein Friedensabkommen ausgehandelt wurden. Immerhin hat Biden seine Worte über Putin, den er als „Mörder“ bezeichnete, nicht zurückgenommen. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, ein Treffen mit dem russischen Präsidenten zu suchen. Alles in allem kann man nicht heiliger sein als der Papst.

Je nach dem Ergebnis der Verhandlungen sollte eine allgemeine Amnestie für alle am Krieg Beteiligten gewährt werden. Barmherzigkeit ist das Privileg der Starken und Gerechten. Hass und Rache sind die Sache der Schwachen und Unbedeutenden. Amnestie ist keineswegs gleichbedeutend mit Begnadigung. Die hartgesottenen Verbrecher, die Schurken, die Zivilisten und Kriegsgefangene foltern, vergewaltigen und ermorden, die den Armen das letzte Stück Brot stehlen, müssen hart und unausweichlich bestraft werden. Weichheit und Feigheit sind absolut inakzeptabel.

Diejenigen Soldaten, die nach der Amnestie und der Demobilisierung entlassen wurden, sollten 2-3 Monate Sold erhalten, Zeit haben, um einen Arbeitsplatz zu finden, und erst dann für den vom jetzigen Präsidenten initiierten bedingten Großbau verwendet werden.

Um freie Wahlen, sichere Wahlen nach ukrainischem Recht, abzuhalten, ohne über die so genannte „Steinmeier-Formel“ hinauszugehen – ich stimme zu, dass sie sehr unangenehm ist -, könnte ein Mandat des UN-Sicherheitsrates genutzt werden, das die Ernennung internationaler Übergangsverwaltungen zur Unterstützung des Friedenskontingents an der Demarkationslinie ermöglicht.

Diejenigen, die sich 2014 geweigert haben, die Krim zu verteidigen, sollen die Frage beantworten.

- Wie lassen sich Korruption und Oligarchen in der Ukraine besiegen?

- Eine seltsame Frage, natürlich (lacht). Kartenspieler sagen: „Wenn ich das Geld wüsste, würde ich in Sotschi leben“. Aber wer kann Ihnen diese Frage beantworten? Es gibt kein Allheilmittel, das gibt es einfach nicht. Es ist unmöglich, den Diebstahl zu beseitigen, aber ich denke, es ist nicht nur möglich, sondern auch unsere Pflicht, ihn deutlich zu reduzieren.

Ein Oligarch ist nicht nur eine reiche Person, sondern auch jemand, der die Macht hat. Ich glaube, dass es möglich ist, ihre Zahl zu verringern, indem das Moratorium für die höchste Maßnahme des sozialen Schutzes – die Wiedereinführung der Todesstrafe – für eine Weile aufgehoben wird. Das Gesetz sollte jedoch nicht für alle Bürger gelten, sondern nur für Beamte und Angestellte mit einer hohen Stellung in der Gesellschaft: Minister, Richter aller Ebenen, Leiter der Staatsanwaltschaft, des Innenministeriums, des Nationalen Sicherheitsrates und andere – es sollte eine spezielle Liste erstellt werden. Ich bin sicher, dass die Menschen in der Ukraine aufatmen würden, wenn ein solches Gesetz herauskäme.

- Wie sollte die Frage lauten, über die im ersten nationalen Referendum abgestimmt werden sollte?

- Ich würde die folgenden drei Fragen vorschlagen:

  • Sind Sie damit einverstanden, dass es in der Ukraine einen Grundstücksmarkt gibt? Ja oder nein?
  • Sind Sie der Meinung, dass die von der Regierung festgesetzten Preise für öffentliche Dienstleistungen mit dem Durchschnittslohn übereinstimmen? Ja oder nein?
  • Sind Sie damit einverstanden, dass die Zahl der Volksvertreter halbiert werden muss?

Das letztgenannte Problem wurde schon oft angesprochen, aber es ist immer noch aktuell…

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 1819

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)29 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw25 °C  Jassinja26 °C  
Ternopil27 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)32 °C  
Luzk28 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj28 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr27 °C  Tschernihiw (Tschernigow)30 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)28 °C  
Poltawa29 °C  Sumy27 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson31 °C  Charkiw (Charkow)29 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk30 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta26 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“