OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Antonow stellte An-158 vor

0 Kommentare

Gestern stellte die Ukraine ihr neues Passagierflugzeug An-158 vor. Für dieses gibt es bereits mehr als 20 Bestellungen in Höhe von 500 Mio. $. Deren Erfüllung ist übrigens kaum ohne finanzielle Unterstützung Russlands möglich und die Entscheidung zur Endmontage der An-158 im Flugzeugwerk Woronesh, wo bereits die An-148 produziert wird, ist bislang nicht gefällt worden. Die Sache ist die, dass die Version des Flugzeugs mit bis zu 100 Plätzen ein direkter Konkurrent zum ambitioniertesten russischen Flugzeugprojekt ist – dem SukhoiSuperJet-100.

Das Flugzeug An-158 wurde gestern beim Staatsunternehmen „Antonow“ in Kiew vorgestellt. Die An-158 ist eine Modifikation des regionalen Flugzeugs An-148 und ist maximal mit ihm abgestimmt/vereinheitlicht. Doch im Vergleich zum bereits in Serie gefertigten An-148-100 (auf 68-85 Passagiere ausgelegt), ist die An-158 dank des verlängerten Rumpfs fähig bis zu 99 Passagiere über eine Entfernung von 2500-3100km zu transportieren. Das neue Modell ist auch sparsamer. „Wir haben den Rumpf verlängert und die interne Anordnung verändert, verbesserten die Konstruktion und haben aerodynamische Endflächen installiert. Dank dessen ist die Treibstoffeffizienz der An-158 um 10-17% höher als die der An-148 in Abhängigkeit von der Ausstattung“, erzählte dem “Kommersant-Ukraine“ der Generalkonstrukteur von „Antonow“, Dmitrij Kiwa.

Das Portfolio fester Bestellungen und vorvertraglicher Vereinbarungen für die An-158 zählt bereits mehr als 20 Maschinen, teilte man bei der russischen Leasingfirma „Iljuschin Finance Co“ (IFC) mit, die das Marketing und den Verkauf der An-158 betreibt. Insbesondere das russische Flugzeugunternehmen „Atlant-Sojus“ hat einen Vertrag über zehn An-158 abgeschlossen, eine Option auf weitere fünf vereinbarend. Sechs Maschinen bestellte die kubanische Fluggesellschaft „Cubana“.

Am Flugzeug interessiert sind auch ukrainische Unternehmen. „Wir haben Verhandlungen mit ‘Antonow’ über zwei Modelle geführt – die An-148 und die An-158 – und sind bereit die neue Maschine zu Bedingungen eines ‘wet leasing’ Vertrages zu nutzen“, teilte der Assistent des Generaldirektors von „Aerosvit“ für Öffentlichkeitsarbeit, Sergej Kuzyj, mit. Den Informationen der IFK nach, findet der erste Flug der An-158 bereits innerhalb einer Woche statt. Der Abschluss der Zertifizierung und die ersten Lieferungen sollen im I. Quartal 2011 stattfinden. Der Katalogpreis des Flugzeugs beträgt 25-30 Mio. $.

Bislang plant man übrigens die Endmontage der An-158 nur in Kiew zu eröffnen. „In Russland muss man für die Produktion dieses Flugzeugs eine neue Produktionslinie schaffen, wofür etwa anderthalb Jahre nötig sind“, betonte der Leiter des Direktoriums des Unternehmens „Motor-Sitsch“, Wjatscheslaw Boguslajew. Doch Kiwas Worten nach wird für die Zukunft auch die Organisation der Produktion in der Russischen Föderation geprüft, wo bereits die An-148 montiert wird. Die Organisation der Produktion in Russland ist prinzipiell wichtig für „Antonow“, meinen Experten. „Bedeutende Kapitalinvestitionen sind für den Beginn der Serienproduktion der An-158 in der Ukraine nicht nötig, doch für die Produktion der gesamten Flugzeuglinie und die Erfüllung der Bestellungen innerhalb der Frist hat die Ukraine nicht genügend Mittel“, meint der Direktor des Zentrums für politische und ökonomische Analysen, Alexander Kawa. „Zumal, wenn die OAK (Objedinennaja Awiastroitelnaja Korporazija) bereits feste Bestellungen für die An-158 hat, so gibt es diese bei ‘Antonow’ selbst bislang nicht“.

„Antonow“ hat sich bereits über die Lackierung und den Innenausbau der in Kiew montierten An-158 im Werk der Woronesher Flugzeugbaugesellschaft, die zur OAK gehört, geeinigt, teilte man bei der IFK mit. Doch wurde bislang keine Entscheidung zur Verlegung der Endmontage der An-158 nach Woronesh getroffen.

Den Worten von Branchenexperten nach, befindet sich die 99-sitzige An-158 in der gleichen Marktlücke, wie das von dem russischen Unternehmen „Suchoi“ projektierte Regionalflugzeug SukhoiSuperJet 100 (SSJ, Basisversion – 95 Plätze). Derweil denkt Dmitrij Kiwa nicht so. „Im Durchschnitt nehmen wir 85-89 Passagiere. Das ist bereits eine andere Nische“, sagt er. „In Russland wird das Flugzeug vor allem auf unbefestigten Flughäfen genutzt, darunter in Sibirien, was für den Superjet unzulässig ist“. Nichtsdestotrotz bezeichnete man beim Pressedienst der SAO (Geschlossene Aktiengesellschaft) „Grashdanskije Samoljoty Suchogo“ (GSS) die An-158 als direkten Konkurrenten des SukhoiSuperJet-100. „Eine mögliche Entscheidung für eine Produktion des Flugzeugs An-158 auf dem russischen Territorium wird das Erscheinen einer unbegründeten Konkurrenz bedeuten“, betonte man bei der GSS gegenüber dem “Kommersant-Ukraine“. Übrigens der Meinung von Oleg Pantelejew, Leiter des Analysedienstes der Agentur „Aviaport“, nach, erfordern beide Projekte bedeutende Investitionen, daher wird die Konkurrenz zwischen ihnen nicht nur um Klienten, sondern auch um eine Unterstützung aus dem russischen Budget gehen.

Jelena Sinizyna, Alexej Jekimowskij

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 740

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
21% / 22 Teilnehmer
Nein!
40% / 41 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
13% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
23% / 24 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 103
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)10 °C  Ushhorod19 °C  
Lwiw (Lemberg)14 °C  Iwano-Frankiwsk15 °C  
Rachiw15 °C  Jassinja14 °C  
Ternopil12 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)17 °C  
Luzk12 °C  Riwne11 °C  
Chmelnyzkyj13 °C  Winnyzja15 °C  
Schytomyr10 °C  Tschernihiw (Tschernigow)9 °C  
Tscherkassy12 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)14 °C  
Poltawa11 °C  Sumy10 °C  
Odessa18 °C  Mykolajiw (Nikolajew)18 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)13 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)16 °C  Saporischschja (Saporoschje)17 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)15 °C  Donezk17 °C  
Luhansk (Lugansk)17 °C  Simferopol12 °C  
Sewastopol13 °C  Jalta14 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“