OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Baloga fordert Minister zum Rücktritt auf

0 Kommentare

Gestern rief der Leiter des Präsidialamtes, Wiktor Baloga, die Premierministerin Julia Timoschenko dazu auf, die Minister des Wirtschaftsblockes zu entlassen. Seiner Meinung nach, führte deren Tätigkeit zu einer Verschlechterung der Situation im Lande. Im Kabinett nannte man die Erklärung Balogas “eine weitere Portion Schmutz” und beim Block Julia Timoschenko (BJuT) ist man bereit Strafanzeige gegen Wiktor Baloga zu erstatten. Experten nennen die letzte Wendung in der Konfrontation des Präsidialamtes mit der Regierung eine Etappe “im inoffiziell eröffneten Präsidentschaftswahlkampf”.

Der Leiter des Präsidialamtes, Wiktor Baloga, kritisierte gestern ein weiteres Mal die Arbeit der Premierministerin Julia Timoschenko und deren Regierung. “Ernsthafte ökonomische Problem, mit denen das Land konfrontiert wurde im I. Quartal diesen Jahres, stellen die Frage der politischen Verantwortung der Regierung Julia Timoschenko für die Unfähigkeit auf die ökonomischen Herausforderungen adäquat zu reagieren.”, heißt es in der Erklärung des Leiters des Präsidialamtes, welche über der Webseite des Präsidenten verbreitet wurde.

Der Meinung von Baloga nach, “jeden Monat macht sich die momentane Regierung mit offensichtlichen, wirtschaftlichen Fehlkalkulationen bemerkbar”, zu denen er die im Januar angelaufenen Schulden für verbrauchtes Gas zählt, die Krise bei der Gaslieferung im Februar und die Ausweitung der Inflation im März, welche einen Preisanstieg bei den Waren des täglichen Bedarfs mit sich brachte. “Die Mitglieder der Regierung begannen die Existenz der ökonomischen Schwierigkeiten anzuerkennen, und dies überaus ungern und erst danach, als die Werte auf den Preisschildern sich fast jeden Tag erhöhten. Bei Autos nennt man dies Spätzündung: Die Regierung sah zu ihrer Zeit keine Anzeichen für nahende Probleme in der Wirtschaft und ergriff keine vorbeugenden Maßnahmen.”, denkt der Leiter des Präsidialamtes.

Die Schlussfolgerung Wiktor Balogas ist einfach: Das Ministerialkabinett soll die politische Verantwortung übernehmen für die Entwicklung der negativen Situation im Land und Mitglieder der Regierung, welche für den ökonomischen Block verantwortlich sind, entlassen. “Minister, welche mit den negativen Tendenzen nicht fertig wurden, die nicht mit schnellen, marktgerechten Instrumenten reagiert haben, sollen von ihren Posten zurücktreten.”, weist Baloga an.

Aus der Erklärung des Präsidialamtsleiters geht ebenfalls hervor, dass die Minister, die für die Wirtschaft verantwortlich hält, die Folgenden sind: Bogdan Danilischin (Wirtschaftsminister), Wiktor Pinsenyk (Finanzminister), Jurij Prodan (Energieminister) und den ersten Vizepremier Alexander Turtschinow. Turtschinow, seine Absicht für den Bürgermeisterposten von Kiew zu kandidieren verkündend, wurde mit einer gesonderten Erwähnung gewürdigt: “Das Kabinett sollte die Türen denen öffnen, die im professionellen Sinne handeln und nicht daran denken ihr persönliches Rating zu erhöhen oder den Bürgermeisterposten anstreben.”
Bemerkenswert, dass von der Seite der Regierung nur Turtschinow antwortete. Alle anderen Minister ignorierten die Erklärung Wiktor Balogas. Im Übrigen beschränkte sich der erste Vizepremier darauf, dass er als Antwort gab: “Diese weitere Portion Schmutz, welche sich aus dem Präsidialamt in dieser Woche ergießt, werden wir nicht entgegennehmen.”

Bleibt noch anzumerken, dass die Erklärung des Leiters des Präsialamtes nur in Bezug auf den Gasimport vertretbar ist. Das Kabinett hat in der Tat die Gasabsprachen, die zwischen den Präsidenten der Ukraine und Russlands Wiktor Juschtschenko und Wladimir Putin erreicht wurden, nicht in vollem Umfange umgesetzt. Dennoch wurde der Gaspreis bei einem Niveau von 179,5 $ je tausend Kubikmeter beibehalten. Den Gashändler “UkrGas-Energo” aus dem ukrainischen Markt verdrängend, stimmte die Regierung der Beibehaltung RosUkrEnergos bis Ende 2008 zu und ließ den Eintritt der “Tochter” der russischen “Gasprom” – “Gasprom Sbyt Ukraine” – auf den ukrainischen Markt zu.

Fügen wir hinzu, dass die Beschleunigung der Inflation, der man im Präsidialamt eine besondere Aufmerksamkeit schenkte, nicht im Dezember 2007 mit der Ernennung Julia Timoschenkos zur Premierministerin begann, sonder im Juni noch unter der Regierung Wiktor Janukowitschs. Beginnend im September letzten Jahres, sanken die monatlichen Steigerungsraten nicht mehr unter die 2% Marke, dabei im März 2008 einen achtjährigen Rekord von 3,8% erreichend. Im Resultat überstieg der Preisanstieg im I. Quartal bereits die Prognose des Kabinetts mit 9,7% und die halbjährliche Inflation erreichte zum April 26,2%.

Das letzte Mal wurden solche hohe Inflationsraten im Jahr 2000 in der Ukraine festgestellt – 25,8%. Damals wurde das Preiswachstum von der Auszahlung der ausstehenden Pensionen und Gehälter durch die Regierung Wiktor Juschtschenkos hervorgerufen. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Inflation nur bei der Einführung der Hrywnja durch den damaligen Zentralbankpräsidenten Juschtschenko höher. Der Preisanstieg 1996 betrug 39,7% nach der Hyperinflation der 1993-95er Jahre.

Bei BJuT verbindet man die Erklärung des Präsidialamtsleiters mit der gestrigen Sitzung des Koalitionsrates, im Laufe dessen BJuT und ein Teil der Fraktion “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” den Präsidenten dazu aufforderten Wiktor Baloga zu entlassen (gestrige Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“). Doch, wie gestern der Parlamentsabgeordnete Andrej Portnow dem “Kommersant-Ukraine“ erklärte, blieben die Mitstreiter Timoschenkos nicht bei dem einen Aufruf an Wiktor Juschtschenko. “Wir werden alle Projekte von Erlassen studieren, von Baloga unterzeichnet und dem Präsident vorgelegt wurden. Wonach wir beabsichtigen die Frage der Einleitung eines Strafverfahrens zu diskutieren.”, warnte Portnow.

Die Handlungen des Präsidialamtsleiters finden ebenfalls keine Unterstützung in der propräsidialen Fraktion von “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung”. “Momentan werden die kleinen Anfeindungen von Seiten des Präsidialamtes auf die Regierung fortgesetzt, so dass diese von ihrem Weg abweicht und Fehler macht. Es ist ihnen fast gelungen dies zu tun.”, erklärte dem “Kommersant-Ukraine“ der stellvertretende Leiter der Fraktion Taras Stezkiw, dabei anmerkend, dass derartige Erklärungen die Fraktion UUNS in eine “unbequeme Situation bringen”. “Wir müssen uns ständig für die Aktionen des Präsidialamtes vor BJuT rechtfertigen!”, erregte sich der Parlamentsabgeordnete.

Bei der Partei der Regionen vermutet man, dass durch diese Konflikte nicht das Präsidialamt gewinnt, sondern Julia Timoschenko persönlich. “Es gibt indirekte Anzeichen dafür, dass sie alles dafür tut, dass man sie entlässt. Das Regierungsprogramm wird nicht bestätigt, Änderungen im Budget nicht vorgeschlagen, Antiinflationsprogramme gibt es nicht.”, erklärte dem “Kommersant-Ukraine“ der Parlamentsabgeordnete Jurij Miroschitschenko. “Sie möchte gar nicht bis Ende des Jahres im Amt sein. Ich schlie0e nicht aus, dass diese Erklärung davon zeugt, dass man im Umfeld des Präsidenten, wie es heißt, auf die Provokationen Julia Timoschenkos hereingefallen ist.”

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Experten sind sich sicher, dass es einige Gründe für die öffentlichen Klärungen der Beziehung zwischen dem Kabinett und dem Präsidialamt gibt. Insbesondere, den Worten des Direktors für soziologische Dienste des Rasumkowzentrums, Andrej Bytschenko, nach, gehen diese “im Licht der inoffiziell eingeläuteten Präsidentschaftswahlkampagne vor sich”. Der Direktor des Zentrums für Sozialforschung “Sofia”, Andrej Ermolajew, geht davon aus, dass “wir Zeugen des Kampfes um die politische Kontrolle der Koalition sind”.

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1097

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
21% / 22 Teilnehmer
Nein!
40% / 42 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
13% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
23% / 24 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 104
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)19 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)20 °C  Iwano-Frankiwsk23 °C  
Rachiw18 °C  Jassinja19 °C  
Ternopil22 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)24 °C  
Luzk21 °C  Riwne21 °C  
Chmelnyzkyj21 °C  Winnyzja22 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)18 °C  
Tscherkassy19 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)19 °C  
Poltawa16 °C  Sumy16 °C  
Odessa16 °C  Mykolajiw (Nikolajew)18 °C  
Cherson18 °C  Charkiw (Charkow)16 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)18 °C  Saporischschja (Saporoschje)17 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)17 °C  Donezk16 °C  
Luhansk (Lugansk)16 °C  Simferopol17 °C  
Sewastopol13 °C  Jalta14 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“