Die Baubranche wird als eine der Schlüsselbranchen der Wirtschaft der Ukraine der letzten Jahre gesehen. Doch die Bauvolumina im Land sind weit von den Werten der Ukraine zu Zeiten der UdSSR entfernt. Wenn 1990 noch 17,45 Mio. m² Wohnraum zur Nutzung übergeben wurden, dann waren es im letzten Jahr insgesamt 10,24 Mio. m². Die in diesem Jahr sich mit neuer Kraft entladende weltweite Finanz- und Kreditkrise verringert die Baugeschwindigkeiten spürbar – allein in Kiew könnten zweimal weniger Wohnungen gebaut werden, als in den vorangegangen Jahren. Die größten Baufirmen – die Unternehmen “Kiewgorstroj”, “Kiewgorstroj-1 namens Sagorodnij/Vorstadt”, “Posnjakishilstroj”, “Stoliza” und T.M.M. – benötigen Zeit, um neue Varianten der Finanzierung von Projekten zu finden.
Großer Umbau
In den 80er Jahren begann in der Ukraine ein Bauboom – von 1981 bis 1990 wurden 200 Mio. m² Wohnraum gebaut, aus denen im Wendejahr 1990 17,45 Mio. m² wurden. Jedoch nach dem Zerfall der Sowjetunion fror der Baumarkt gemeinsam mit anderen Branchen ein. Das Wachstum belebte sich erst Anfang 2006 wirde – in der Ukraine wurden 8,6 Mio. m² errichtet und in 2007 10,244 Mio. m² (+18,7%). Das Volumen der umgesetzten Bauarbeiten bewertete das Staatliche Statistikamt mit 53,524 Mrd. Hrywnja (ca. 7,65 Mrd. €, +15,8%), die Menge der errichteten Wohnungen mit 95.000 (+15,9%). Ein Drittel des Gesamtbauvolumens in der Ukraine belegt Kiew. Im letzten Jahr wurden in der Hauptstadt 16 Mrd. Hrywnja (ca. 2,29 Mrd. €) in Bauinvestitionen gesteckt (+26 %).
Doch die im letzten Jahr ausbrechende Finanz- und Kreditkrise zwang die ukrainischen Bauherren ihre Pläne zu überdenken. Die Menge an Bauten in Kiew im I. Halbjahr betrug 8,715 Mrd. Hrywnja (ca. 1,245 Mrd. €; 31,9% des Marktes, Wachstum 3%). In dieser Periode wuchs der Markt noch in 12 Regionen (einschließlich Krim und Sewastopol). Doch in den übrigen Oblasten (die 42,9% des Baumarktes der Ukraine einnehmen) fiel er um rekordhafte 0,4% – 14,5%. Am schlimmsten stehen die Dinge in Donezk, Dnepropetrowsk und Lwow.
Das Wohnraumdefizit ist übrigens in der Ukraine kolossal – auf einen Ukrainer kommen im Mittleren 22 m² Wohnraum. Daher wird so oder so gebaut werden – der Markt braucht einfach Zeit, um zu sich zu kommen und neue Wege der Finanzierung von Projekten zu finden. Heute befinden sich unter den größten Bauherren für Wohnraum in der Ukraine und insbesondere in Kiew die Holdingunternehmen “Kiewgorstroj”, “Kiewgorstroj-1 namens “Sagorodnij”, “Posnjakshilstroj”, “Stoliza” und das Unternehmen T.M.M.
Die Holding “Kiewgorstroj”
Der größte und älteste Bauherr in der Ukraine. Das Unternehmen wurde noch im Jahr 1955 gegründet – wo es die Hauptverwaltung für Wohn- und Zivilbau bei der Kiewer Stadtverwaltung (Glawkiewstroj) war, auf der Basis eines spezialisierten Stadtunternehmens gegründet. 1956 zog Glawkiewstroj das erste Wohnmassiv – Tschokolowskij – hoch und begann das linke Ufer (des Dnepr, insbesondere, Nowaja Darniza) zu erschließen. Im Bestand der Verwaltung begann man Hausbaukombinate zu gründen, die es erlaubten in Kiew Großplattenbauten zu errichten. Zu den Investitionsprojekten der Verwaltung gehörten die Hotels “Slawutitsch”, “Lybid”, “Kiew”, “Sport”, “Kreschtschatyk”, “Saljut” und das Hotel “Kasazkij”; der Gedächtniskomplex zum “Großen Vaterländischen Krieg”, die Universitäten, die Rekonstruktion des Kulturpalastes “Ukraina” und die Nationale Philharmonie und ebenfalls der Bau des Südlichen Bahnhofes.
Während der Zeit der Ukrainischen SSR setzte das Unternehmen ausschließlich Staatsaufträge um. 1994 wurde GlawKiewStroj in eine Aktienfirma umgebaut und in der Holding “KiewGorStroj” reorganisiert. Eben “KiewGorStroj” führte 1995 ein neues Schema der Investition in den Bau von Wohnraum auf Rechnung der Attraktierung von Geld seitens privater Investoren ein. 1998 begann das Unternehmen den Kauf von Wohnraum für Kiewer mit Hilfe der assoziierten Bank “Arkada” zu kreditieren. Jetzt ist “KiewGorStroj” ein Teilnehmer von allerlei Staatsprogrammen zum Bau von erreichbarem Wohnraum und langfristiger Hypothekenkreditvergabe an die Bevölkerung. 2001, als auf dem Markt andere große Baufirmen auftauchten, beschloss “KiewGorStroj” die Oblaste zu erobern. Jetzt errichtet das Unternehmen Wohnraum in Wyschgorod, Belaja Zerkow, Butsch, Winniza, Dnepropetrowsk, Shitomir, Saporoshje, Odessa, Poltawa, Sewastopol, Tschernowzy, Iltschewsk und Tschernigow.
Das Holdingunternehmen “KiewGorStroj” vereinigt 38 Unternehmen, bei denen es zwischen 25% und 30% der Aktien besitzt, 6 Tochterunternehmen und 51 firmen (rechtlich assoziierte Mitglieder). 80% der Aktien gehören dem Kiewer Stadtrat, 20% physischen Personen. Der Reingewinn betrug 2007 44,054 Mio. Hrywnja (ca. 6,29 Mio. €), der Wert der Aktiva 4,401 Mrd. Hrywnja (ca. 0,629 Mrd. €). In den 53 Jahren seiner Arbeit errichtete “KiewGorStroj” mehr als 40 Mio. m² Wohnraum.
Um den Grundstücksvorrat des Unternehmens würde jeder hauptstädtische Bauherr das Unternehmen beneiden. Bei “KiewGorStroj” gab es immer den Vorteil gegenüber anderen Unternehmen sowohl beim Kiewer Oblastrat als auch den Kiewer Stadtrat, da der Hauptaktionär des Unternehmens die Stadt ist. Daher bereits seit einigen Jahren um dieses Unternehmen ein verschärfter Kampf tobt. Es wurde nicht nur ein Mal in die Liste der zu privatisierenden Unternehmen eingetragen, und der Anteil von “KiewGorStroj” an unterschiedlichen zur Holding gehörenden Unternehmen wurde auf jeder Aktionärsversammlung auf ein Minimum gebracht. Momenten kann niemand genau sagen, was in der Bilanz von “KiewGorSTroj” übrig geblieben ist – in keiner offiziellen Quelle wird diese Information bekannt gegeben. Und wenn man versucht dies bei den Managern der Holding herauszubekommen (sogar bei Zusage der Anonymität) erhält man nur eine Antwort. “Mischen Sie sich besser nicht ein”. Aus diesem Grunde ist es äußerst schwer eine Bewertung der Aktiva durchzuführen, sagen Finanzanalysten. Daher, leider, neigen viele dazu, dass, wenn “KiewGorStroj” trotzdem verkauft wird, dann ist nichts mehr zu verkaufen.
Die Offene Aktiengesellschaft “Trest ‘KiewGorStroj-1 namens Sagorodnij’”
Das Unternehmen wurde 1955 als Trust “KiewGorStroj-1” der GlawKiewStroj gegründet. 1994 wurde der Trust zur Aktiengesellschaft umgewandelt. Momentan erscheint als Hauptaktionär der Parlamentsabgeordnete Wassilij Gorbal. ??“KiewGorStroj-1 namens Sagorodnij” – ist einer der größten Bauherren der Hauptstadt, baute in den mehr als 50 Jahren seiner Tätigkeit etwa 11 Mio. m² Wohnraum in Kiew als Generalunternehmer und ebenfalls 93 Schulen, 150 Kindergärten, mehr als 40 Objekte der Gesundheitsvorsorge und andere Objekte. Dieser Trust rekonstruierte den “Ploscha Slawy”, den Bessarabischen Platz, den Boulevard der Völkerfreundschaft und die Dowshenkostraße. Momentant besteht “KiewGorStroj-1” aus drei Bau-Montage Verwaltungen (BMV-1, BMV-2 und BMV-4) einer getrennten Verwaltung (SSU-30), der Verwaltung der Mechanisierung des Baus und dem Sanatorium “Arkade” in Truskawetz. 2007 betrug der Umsatz des Unternehmens 185,989 Mio. Hrywnja (ca. 26,57 Mio. €; +24,13%), der Gewinn vor Steuern lag bei 25,797 Mio. Hrywnja (ca. 3,7 Mio. €), der Bruttogewinn bei 908,6 Tausend Hrywnja (ca. ca. 129,8 Tausend €), der Reingewinn bei 3,939 Mio. Hrywnja (ca. 0,563 Mio. €). Momentan benennt das Unternehmen den Bau des Stadtteiles Wosdwishenka in Podol/Podil als das ambitionierteste Projekt (gemeinsam mit DCH von Alexander Jaroslawskij entwickelt). Das Unternehmen wurden ebenfalls zu einem der Subunternehmer bei der Rekonstruktion des Terminals B auf dem Flughafen “Borispol/Borispil”.
Die Korporation “Posnjakshilstroj”
Großer hauptstädtischer Bauherr. Errichtet Wohnraum in Kiew und Donezk und empfängt ebenfalls Aufträge für Projektierungen und den Bau von Verwaltungs- und Industrieobjekten. “Posnjakshilstroj” wurde 1996 gegründet. Vereinigt etwa 20 Unternehmen. 1997 übergab die Korporation das erste Haus in Kiew. Das Unternehmen wurde dank Errichtung von Wohnhäusern der monolithisch/einheitlichen Fachwerktechnologie bekannt (Projekt “Warmes Haus”). Momentan werden 12 Häuser mit einer Fläche von mehr als 140.000 m² gebaut. Der Reingewinn betrug 2006 502,6 Tausend Hrywnja (ca. 71,8 Tausend €), Aktiva 1,116 Mrd. Hrywnja (ca. 0,159 Mrd. €). Die Korporation gehört dem Gründer, dem Parlamentsabgeordneten der Partei der Regionen Nwer Mchitarjan und Mitgliedern seiner Familie.
Die Korporation “Stoliza”
Noch ein weiterer Abkömmling von “KiewGorStroj”. Die Korporation wurde im November 2003 auf der Basis der Geschlossenen Aktiengesellschaft “KiewGorStroj-1” und der Geschlossenen Aktiengesellschaft “Trust ‘KiewGorStroj-1’” gegründet, beschäftigt sich mit dem Bau von Wohnraum, Objekten des Sozial- und Kulturbereichs und seit kurzem mit Handelsimmobilien. Zum Bestand des Unternehmens gehören 32 Organisationen, das Projektierungs- und Konstruktions-Künstleratelier “Wisak” und das Versicherungsunternehmen “Stoliza”. “Stoliza” ist der Hauptbauherr des Stadtteils Obolon in Kiew (unter den Projekten ist die Oboloner Uferbebauung), gerade erschließt die Korporation den Oboloner Mikrorajon 3-A mit einer Fläche von 40 ha. Die Korporation hat Projekte in Nikolajew, Krementschug, Tschernigow, Winniza, Wassilkow, Obuchow, Belaja Zerkow, Poltawa und der Krim. Der Reingewinn betrug den Ergebnissen des Jahres 2006 nach 98,4 Mio. Hrywnja (ca. 14,06 Mio. €), der nicht aufgeteilte Gewinn betrug zum 30. Juni 2007 177,7 Mio. Hrywnja (ca. 25,39 Mio. €). Etwa 90% der Korporation gehört dem Präsidenten Walentin Issak.
T.M.M.
Einer der Altgedienten des Marktes für Immobilien der modernen Ukraine. Das Unternehmen ist auf dem Baumarkt seit 1994 tätig und realisiert in Kiew, der Kiewer Oblast, Charkow, Shitomir, der Krim und der Chersonsker Oblast Projekte. In Kiew war T.M.M. eines der ersten Unternehmen, welche Wohn Mikrorajone der Businessklasse errichtete – Wohnhäuser mit Infrastruktur (Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Spielplätze, Cafes, Restaurants, Fitness-Center. Die allgemeine Fläche der 22 Projekte des Unternehmens, die im Laufe der Jahre 1994 bis 2007 errichtet wurden beträgt 384.000 m² und weitere 2 Mio. m² befinden sich im Prozess des Baus und der Projektierung. T. M. M. nahm an der Rekonstruktion des Bessabarischen Platzes teil und dem Bau des bekannten Handels- und Bürozentrums “Mandarin Plaza”. Im Mai letzten Jahres verkaufte das Unternehmen im Rahmen einer privaten Platzierung 13,11 % seiner Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse für 105 Mio. $. Der Reingewinn betrug im II. Quartal 151,06 Mio. Hrywnja (ca. 21,58 Mio. €), der Reingewinn 347,035 Mio. Hrywnja (ca. 49,58 Mio. €). Der reine Wert der Aktiva von T.M.M. belief sich im letzten Jahr auf 1,468 Mrd. $. 70% der Aktien des Unternehmens gehören dem Generaldirektor Nikolaj Tolmatschow.
Dynamik der Wohnungsübergaben in der Ukraine
- | 1990 | 1995 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wohnraumübergabe, in Tausend m² | 17.447 | 8.663 | 5.558 | 5.939 | 6.073 | 6.433 | 7.566 | 7.816 | 8.628 | 10.244 |
Zahl der gebauten Wohnungen, in Tausend | 279 | 118 | 63 | 65 | 64 | 62 | 71 | 76 | 82 | 95 |
Dynamik des Wohnungsbestandes der Ukraine
Jahr | Gesamter Wohnungsbestand, in Mio. m² | Im Mittleren pro Kopf, in m² | Gesamtwohnungszahl, in Tausend |
---|---|---|---|
1990 | 922,1 | 17,8 | 17.656 |
1995 | 978,3 | 19,2 | 18.303 |
2000 | 1.015,0 | 20,7 | 18.921 |
2001 | 1.026,1 | 21,0 | 18.960 |
2002 | 1.031,7 | 21,3 | 19.023 |
2003 | 1.035,7 | 21,6 | 19.049 |
2004 | 1.040,0 | 21,8 | 1.9075 |
2005 | 1.046,4 | 22,0 | 1.9132 |
2006 | 1.049,2 | 22,2 | 1.9107 |
Jahr | Einraumwohnungen, in Tausend | Zweiraumwohnungen, in Tausend | Dreiraumwohnungen, in Tausend | Vierraumwohnungen und mehr, in Tausend |
---|---|---|---|---|
1990 | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. |
1995 | 3.557 | 6.766 | 6.199 | 1.781 |
2000 | 3.677 | 7.046 | 6.299 | 1.899 |
2001 | 3.676 | 7.063 | 6.301 | 1.920 |
2002 | 3.692 | 7.098 | 6.303 | 1.930 |
2003 | 3.702 | 7.106 | 6.303 | 1.938 |
2004 | 3.699 | 7.118 | 6.308 | 1.950 |
2005 | 3.697 | 7.132 | 6.331 | 1.967 |
2006 | 3.688 | 7.112 | 6.313 | 1.987 |
Die Dynamik der Übergabe von Wohnraum in den Regionen, in Tausend m²
Region | 2007 | 2006 | 2005 |
---|---|---|---|
Autonome Republik Krim | 522 | 370 | 282,8 |
Oblast Winnyzja | 395,7 | 379,4 | 349,7 |
Oblast Wolhynien | 179,8 | 171,6 | 155,3 |
Oblast Dnepropetrowsk | 422,4 | 401,8 | 375,1 |
Oblast Donezk | 370,7 | 382,4 | 329,1 |
Oblast Shitomir | 220,7 | 201,4 | 192,1 |
Oblast Sakarpathija | 351,4 | 293,5 | 232 |
Oblast Saporoshje | 220 | 139 | 158,9 |
Oblast Iwano-Frankiwsk | 455,5 | 391,7 | 331,5 |
Oblast Kiew | 856,7 | 705 | 634,8 |
Oblast Kirowograd | 120,5 | 105,3 | 107,6 |
Oblast Lugansk | 259,1 | 228,2 | 252,8 |
Oblast Lwiw | 669,5 | 482,9 | 499,4 |
Oblast Nikolajew | 153 | 139,5 | 123,2 |
Oblast Odessa | 793,4 | 662,6 | 449,8 |
Oblast Poltawa | 278,2 | 224 | 209,7 |
Oblast Riwne | 254,2 | 234,5 | 144,8 |
Oblast Sumy | 185 | 143,5 | 143,4 |
Oblast Ternopil | 304,1 | 204,3 | 245,2 |
Oblast Charkow | 537,6 | 421,7 | 366,8 |
Oblast Cherson | 187,5 | 161,5 | 162,9 |
Oblast Chmelnizkyj | 309,6 | 264,6 | 287,4 |
Oblast Tscherkassy | 204,3 | 177,7 | 161,3 |
Oblast Tschernigow | 186,5 | 124,9 | 152,7 |
Oblast Tscherniwzi | 304,7 | 225,5 | 201,4 |
Kiew | 1.401,5 | 1.301 | 1.200,9 |
Sewastopol | 100,1 | 90,9 | 65,3 |
Ukraine | 10.243,7 | 8.628,4 | 7.815,9 |
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Zollerklärung (private Sendung)
„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Danke euch“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst! Na, Deine sind ja auch nicht...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst!“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • fz
„aha, hofft man also.... man, ich kann ja den Lavrov bereits bis hierhin sabbern hören.... Mal eine Frage an die Forumsleitung: wessen Moral wollt ihr eigentlich mit diesen Fakes untergraben und Was zahlt...“
Tombi in Fotos, Videos und Musik .... • Chief Rabbi of Ukraine Moshe Azman - Time to fight
„Chief Rabbi of Ukraine Moshe Azman - Time to fight Hey, der Rabbi kann ja richtig rocken: iframe Der lässt ja richtig die NaZi-Riege in Moskau in Fetzen reissen..... geil“
Anonymer Gast in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter? Jedenfalls hat mir Bernd eine sehr gute Antwort über die Schwachstellen der Leopard-Panzer gegeben. Die Sache mit der relativ massiv und stabilen Trennwand zwischen...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Yeep Frank, so war es. Auch der Leo ist keine Wunderwaffe. Drohnen greifen von oben an, dort wurde bei allen Kampfpanzermodell an Panzerung gespart, mußte nie geschützt werden. Jedenfalls hält die Front...“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Was soll das werden? Spielst du im Sandkasten Panzerkrieg? Damalss die 70 km Fahrzeugkolonne der Russen vor Kyiv wurde einfach aufgerieben. Da ist nix mit nebeneinander fahren. Das war eine Strasse durch...“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Awarija hat uns mitgeteilt, dass es heute für den Preis von hundert €uro Spielzeugdrohnen gäbe, mit der ein Panzer vernichtet werden könne. Könnte mit einer solchen Drohne auch ein Leopard II oder...“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Und warum zählst das jetzt auf? Panzer dürften keine Rolle mehr spielen. Um die 10.000 von den Russen sollen zerstört worden sein. Unbemerkt kann sich eine grössere Anzahl auch nicht mehr ansammeln....“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“