OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Beeline macht keine Werbung für die NATO

0 Kommentare

Beim Außenministerium der Ukraine informierte man gestern darüber, dass das Unternehmen “Ukrainskije Radiosistemy” (URS, Beeline) auf die technische Unterstützung des SMS-Quiz “Was wissen Sie über die NATO, welches vergangene Woche startete, verzichtet. Der russische Mobilfunkanbieter, die Offene Aktiengesellschaft “Wympelkom”, dessen Tochterunternehmen URS ist, beruft sich auf die mangelnde Koordinierung der Handlungen der Mitarbeiter und verweist auf das Fehlen von geschäftlichen Abmachungen mit dem Außenministerium. Gleichzeitig bekräftigt man beim Geschäftsbereich NATO des Außenministeriums der Ukraine, dass alle Vereinbarungen mit URS eingehalten wurden. Derzeit sucht die ukrainische außenpolitische Behörde einen neuen Partner für das Quiz.

Der Pressesprecher des Außenministeriums, Wassilij Kirilitsch teilte gestern mit, dass der Mobilfunkbetreiber “Ukrainskije Radiosistemy” (Beeline) auf die technische Unterstützung des SMS-Quiz “Was wissen Sie über die NATO?”, welches letzte Woche startete, verzichtet. “Wir haben die Durchführung der Aktion mit diesem Operator gestoppt. Doch führen wir aktive Verhandlungen zur Durchführung dieser Aktion mit anderen Anbietern durch”, erklärte Kirilitsch.

Das SMS-Quiz wurde im Rahmen der Reklamekapagne zum Beitritt der Ukraine zur NATO angekündigt. Teilnehmern des Quiz wurde vorgeschlagen, 15 thematische Fragen zu stellen. Auf den Sieger wartete ein Preis in Form einer Reise nach Brüssel, wo sich auch das Hauptquartier der Allianz befindet. Als technischen Partner der Aktion nannte das Außenministerium das Tochterunternehmen des russischen Betreibers “Wympelkom” – “Ukrainskije Radiosistemy”.

Das Erscheinen der Information darüber, dass das Außenministerium der Ukraine gemeinsam mit dem Unternehmen URS die Aktion zur Informierung der Bevölkerung über die NATO durchführt, rief sofort eine stürmische Reaktion in den russischen Massenmedien hervor. Insbesondere in der letzten Woche rief der bekannte russische Fernsehkommentator Michail Leontjew faktisch die russische Regierung dazu auf Beeline “zu strangulieren”, dabei untertreichend, dass während der ökonomischen Krise ein Unternehmen zu vernichten keine Schwierigkeit darstellt. In den ukrainischen Massenmedien tauchten Meldungen darüber auf, dass die “Russische Gemeinde Sewastopols/Russkaja Obschtschina Sewastopolja” zum Boykott von Beeline aufrief und besonders aktive Sewastopoler organisierten am Freitag eine öffentliche Verbrennung von Startpaketen des Mobilfunkbetreibers.

Als die Angelegenheit eine solche Wendung nahm, weigerte sich URS an der Aktion teilzunehmen. “Ihre Weigerung das Quiz fortzusetzen erklären sie mit ‘der Nichtbeachtung einiger prozeduraler Normen im Inneren des Unternehmens während der Annahme der Entscheidung’. Wir lassen ihnen Zeit zum Nachdenken, solange wir keinen neuen Partner finden. Man kann sagen, dass wir versucht haben mit dem Unternehmen zu arbeiten, doch sie hat einen Schreck bekommen”, sagte gestern dem “Kommersant-Ukraine“ der Stellvertreter des Leiters der NATO Abteilung des Außenministeriums der Ukraine, Wadim Pristajko.

Im Moskauer Büro des Unternehmens “Wympelkom” erklärt man den Skandal mit der fehlende Koordination der Handlungen seiner ukrainischen Tochter. “Als das Außenministerium der Ukraine unsere ukrainischen Kollegen um die Zuweisung einer Telefonnumer für die Durchführung des Quiz bat, hat einer der Kiewer Manager seine Zustimmung dazu gegeben, diese Frage nicht mit der Leitung abstimmend”, teilte dem “Kommersant-Ukraine“ die Pressesprecherin von “Wympelkom”, Jekaterina Ossadtschaja, mit. Ihren Worten nach, hat das Unternehmen in diesem Moment weder die geschäftlichen Voraussetzungen noch die technischen Möglichkeiten für die Aussendung von SMS zur NATO. Derweil haben viele Kunden des Unternehmens zu dieser Zeit bereits SMS Nachrichten mit der Einladung zur Teilnahme am Quiz erhalten.

Dabei bestätigt Wadim Pristajko, dass alle Vereinbarungen mit URS zur Durchführung des Quiz erreicht wurden: “Es ergaben sich keine Probleme. Für das gewerbliche Unternehmen bedeutet die Durchführung einer solchen Aktion keinen Verlust”. Mehr noch, konnte das Unternehmen, seinen Worten nach, nicht schlecht dabei verdienen. “In der ersten Etappe der Durchführung der Aktion wurde vorgeschlagen 50.000 SMS mit Einladungen zur Quizteilnahme zu verschicken. Falls die Abonnenten jeweils eine SMS als Antwort verschickt hätten, dann hätte das Unternehmen 100.000 Hrywnja (ca. 11.111 Euro) erhalten. Hier haben sie ihren gewerblichen Sinn”, sagt Pristajko.

Bleibt anzumerken, dass man bei URS sich vorher mit der Liste der Fragen beim Quiz bekannt gemacht hatte – das Außenministerium sendete diese vorher an die Leitung des Unternehmens. “Einwände folgten nicht”, sagte dem “Kommersant-Ukraine“ der Stellvertreter des Direktors des Geschäftsbereiches NATO, dabei unterstreichend, dass das Ministerium auf die Zusammenarbeit mit Mobilfunkbetreibern zählt, die “nicht vom ersten ‘Anschnauzer’ erschreckt werden”. “Zumal es gut ist, wenn es ein ukrainisches Unternehmen wird”, fügte Wadim Pristajko. Dabei erinnerte an das Unternehmen “Kyivstar”.

Übrigens, die Chefin des Geschäftsbereiches für Unternehmenskommunikation “Kyivstar”, Shanna Rewnowa, dementiert eine Zusammenarbeit mit dem Außenministerium. “Zum heutigen Tag ist bei uns kein offizieller Vorschlag zur Durchführung der Aktion von Seiten des Außenministerium bei uns eingegangen”, erklärte sie dem “Kommersant-Ukraine“.

Wadim Downar, Jewgenij Burkenja

Quelle: Kommersant-Ukraine

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 790

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)10 °C  Ushhorod18 °C  
Lwiw (Lemberg)14 °C  Iwano-Frankiwsk15 °C  
Rachiw15 °C  Jassinja14 °C  
Ternopil12 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)17 °C  
Luzk12 °C  Riwne11 °C  
Chmelnyzkyj13 °C  Winnyzja15 °C  
Schytomyr10 °C  Tschernihiw (Tschernigow)9 °C  
Tscherkassy12 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)14 °C  
Poltawa11 °C  Sumy10 °C  
Odessa18 °C  Mykolajiw (Nikolajew)18 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)13 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)16 °C  Saporischschja (Saporoschje)17 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)15 °C  Donezk17 °C  
Luhansk (Lugansk)17 °C  Simferopol12 °C  
Sewastopol13 °C  Jalta14 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“