Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Segodnya.ua. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf Segodnya.ua
Ausländische Investoren haben von Russland noch immer keine Zahlungen auf ihre Konten für Staatsanleihen erhalten. Der Angreifer sollte das Geld am 27. Mai zurückschicken.
Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Die Zahlungen für die Anleihen Russland-2026 und Russland-2036 belaufen sich auf 71,25 Mio. $ bzw. 26,5 Mio. €.
Der Russischen Föderation verbleiben 30 Tage: Wird das Geld nicht innerhalb dieser Frist auf den Konten der Anleger gutgeschrieben, werden die Auslandsverbindlichkeiten Russlands für zahlungsunfähig erklärt.
RF behauptet, seine Verpflichtungen erfüllt zu haben
Das russische Finanzministerium überwies das Geld für die Zahlungen vom 27. Mai an das Nationale Abrechnungsdepot. Letztere erklärte jedoch noch am selben Abend, dass die Mittel für die Zahlungen von ihrem Konto abgehoben worden seien.
Das russische Finanzministerium ist der Ansicht, dass es seinen Verpflichtungen nachgekommen ist.
Der Publikation zufolge ist die NSD der eingetragene Eigentümer der Anleihen, was „Russlands Argument stützen könnte, dass es einen Zahlungsausfall vermieden hat, auch wenn das Geld nicht auf die Konten der einzelnen Anleger überwiesen wurde“.
Mehr als 70 Länder am Rande des Überlebens
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Inflation weltweit beschleunigt, und es ist zu einer Lebensmittelknappheit gekommen, wie wir an demselben Getreide sehen. Diese Situation schadet vor allem den ärmsten Ländern, denen in naher Zukunft ein Zahlungsausfall droht.
Viele Schwellenländer haben einfach kein Geld mehr und stehen aufgrund der hohen Inflation und der hohen Zinssätze kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Es gibt etwa 70 solcher Länder.
Es war das Szenario von Sri Lanka, das als erstes asiatisches Land in diesem Jahrhundert seine Schulden nicht mehr bedienen konnte, was zu gewaltsamen Protesten und dem Zusammenbruch der Regierung führte.
Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass die Sanktionen wegen des Krieges gegen die Ukraine dazu geführt haben, dass der Russischen Föderation Elemente und Rohstoffe für die Herstellung verschiedener Güter fehlen. Insbesondere fehlt es den russischen Unternehmen an Zinn für die Herstellung von Blechdosen.
Wir haben auch darüber geschrieben, wie Russland es immer wieder schafft, einen echten Zahlungsausfall zu vermeiden…
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“