FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der ukrainische Traum minderjähriger Immigranten

0 Kommentare

Der junge afghanische Mann Asmat träumt davon, ein ukrainisches Ingenieurs-Diplom zu erhalten. Vor drei Jahren verließ er daher das unruhige Kabul. Asmat wählte die Ukraine, weil sein Onkel hier wohnt. Einmal in Kiew angekommen verließ er zehn Monate die Wohnung des Onkels nicht, des Kontakts und der Möglichkeit die Sprache zu lernen beraubt. So wäre die Bildung ein Traum geblieben, wenn ihn nicht die sozialen Dienste entdeckt hätten.
Asmat aus AfghanistanAsmat ist aus dem unruhigen Afghanistan in die Ukraine gekommen

Die Frage, was man mit solchen Kindern wie Asmat machen soll, wurde 2007 brennend, als sich deren Zahl verzehnfachte, erzählt das Oberhaupt der Abteilung zum Schutz der Kinderrechte und Adoption des Sozialministeriums Ruslan Kolbassa. Wenn 2003 4 Kinder einen Antrag auf Asyl stellten, waren es 2007 bereits 130.

In Übereinstimmung mit den Daten von Vertretern des UNO-Hochkomissariats für Flüchtlinge in der Ukraine zählte man bis zum Ende des letzten Jahres 33 solcher Kinder, von denen 20 in Kiew und dem Kiewer Gebiet lebten. Im Moment befinden sich 15 Kinder im Blickfeld des UNO-Flüchtlingskommissariats.

Es ist unbekannt, wie viele minderjährige Ausländer ohne Begleitung Erwachsener sich in der Ukraine befinden, insbesondere da Kinder, die nicht in den Migrationsdiensten erfasst werden, sich im rechtsfreien Raum des Staates befinden, erzählt die Vertreterin des Bevollmächtigten für Kinderschutz, Antidiskriminierung und Gendergleichheit Oksana Filipischina.

Flüchtlingskinder bei RokadaKinder spielen beim Wohltätigkeitsfonds Rokada in Kiew

Das Verfahren der Arbeit mit diesen Kindern scheint deutlich vorgegeben: vorübergehende Unterbringung in Rehabilitationszentren, Benennung eines gesetzlichen Vertreters, der den Asylantrag beim Migrationsdienst stellt, nach dessen Bestätigung die Unterbringung des Kindes in Pflegefamilien, Kinderheimen oder Internaten. Aber auf jeder dieser Etappen stoßen die Kinder auf eine große Zahl von Hindernissen, die zu überwinden nicht jedem gelingt.

Erstes Hindernis: das Aufspüren

Die ausländischen Kinder befinden sich aus unterschiedlichen Gründen ohne Eltern in der Ukraine. Manchmal schicken Familien den ältesten Sohn in andere Länder, damit er nicht als Kämpfer angeworben wird, erzählt die Direktorin der Stiftung „Rokada“ (ausführender Partner des UNO-Flüchtlingskommissariats) Natalija Gurschij. Es kommt vor, dass Kinder mit ihren Eltern in die Ukraine kommen und nach deren Tod ganz allein zurückbleiben. Am häufigsten sind diese minderjährigen Ausländer Abkömmlinge aus Syrien, Afghanistan, Bangladesch, Myanmar, der Demokratischen Republik Kongo, Somalia, Indien, Sri Lanka, Elfenbeinküste, Irak, Angola, Äthiopien oder Russland.

Natalija GurschijNatalija Gurschij

Nach einem Bericht des Bevollmächtigten lebten im Jahr 2014 53,3 Prozent der minderjährigen Ausländer bei Erwachsenen, mit denen sie sich schon unmittelbar in der Ukraine angefreundet haben.

In einigen Fällen führt dies zu Kindesmissbrauch. Oksana Filipischina erzählt, dass sie vor einigen Jahren Wohnorte solcher Kinder in Odessa und im Winnizaer Gebiet besucht hat – man hielt sie in völlig abgeschlossenen Räumen. „Sie waren verschreckt, hatten Angst sich zu unterhalten, waren depressiv. Diese Kinder hatten kaum Essen. Wenn das Essen alle ist, bedient man sich ihrer in der schlechtesten Form des Arbeitszwangs, darunter zur Prostitution“, erzählt die Vertreterin des Bevollmächtigten.

Zweites Hindernis: gesetzlicher Vertreter

So lange Amat bei seinem Onkel lebte, gelang es ihm nicht, einen gesetzlichen Vertreter zu bekommen. Und er ist kein Einzelfall. So erhielten 2014 nach Angaben des Staatlichen Migrationsdienstes nur 23 der 35 Kinder, die man in Wolhynien, den Transkarpaten, Odessa, Lwiw und Charkow entdeckte, einen gesetzlichen Vertreter zugewiesen.

Die Vormundschaftsorgane sind verpflichtet innerhalb von drei Tagen nach Auffinden eines Kindes, einen gesetzlichen Vertreter zu stellen. In den meisten Regionen ist nach den Worten der Direktorin von Rokada dieses Vorgehen üblich, aber in Kiew und dem Kiewer Gebiet ist die Situation schwieriger. „Wenn es in Lwiw noch möglich ist, ein Kind in einem Zentrum vorübergehend unterzubringen, So ist das in Kiew schon schwierig, in Belaja Zerkow unmöglich. Die örtliche Administration stellt ihnen keinen gesetzlichen Vertreter für die Dauer einiger Jahre zur Seite, weil sie keine Ausländer auf ihrem Territorium sehen möchte“, erzählt Natalija Gurschij.

Nach den Worten Ruslan Kolbassas schickte das Sozialministerium einen Brief an die örtliche Führung mit der Ankündigung: Wenn den Kindern aus Somalia kein gesetzlicher Vertreter zugewiesen wird, wird sich die Behörde ans Gericht wenden.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!
Ruslan KolbassaDer Leiter der Abteilung für den Schutz der Rechte von Kindern und Adoptierten beim Ministerium für Sozialpolitik Ruslan Kolbassa

„Die Position der Beamten ist folgende: Wenn wir diesen Kindern den Flüchtlingsstatus zuerkennen, öffnen wir die Büchse der Pandora und Belaja Zerkow wird sich mit Kindern füllen, von denen wir nicht wissen, was wir mit ihnen machen sollen. Ich denke, die Position der Stadt Kiew ist die gleiche“, versucht Filipischina das Verhältnis der Hauptstadtführung zu den minderjährigen Asylbewerbern zu erklären.

Ähnliche Situationen gibt es in den Transkarpaten und Wolhynien. Die örtlichen Vormundschaftsorgane und die Vormünder weigern sich, sich mit diesen Kindern zu befassen, solange sie den Flüchtlingsstatus nicht zuerkannt bekommen haben, erzählt die Vertreterin des Bevollmächtigten.

Drittes Hindernis: Zentren zur Unterbringung der Kinder

Die Vormundschaftsorgane sollten ausländische Kinder in speziellen Kindereinrichtungen unterbringen. In Kiew ist der einzige solche Ort das Zentrum für sozial-psychologische Rehabilitation Nr. 1. Der Aufenthalt hier ist auf neun Monate begrenzt, aber Ausländer, die auf den Erhalt des Status warten, bleiben länger. Ohne Status können sie nicht von Schulinternaten, nicht von familiären Kinderheimen aufgenommen werden.

Es kommt vor, dass Kinder weglaufen oder auf das Domizil verzichten. Die Direktorin des Zentrums, Irina Duwanskaja, erzählt, dass zu Erziehende, die sich fürs Weglaufen entscheiden, dies jedes Mal nach dem gleichen Schema tun. „Es geschieht während des Spaziergangs oder wenn wir zu Ausflügen fahren. Irgendwer ruft sie an und sie reißen sich los. Dann erfahren wir über die sozialen Netzwerke, dass sie in einem anderen Land Geld verdienen“, sagt Duwanskaja.

Derzeit befinden sich drei Jungen unter Rund-um-die Uhr-Aufsicht durch Erzieher im Zentrum. Es ist ihnen verboten, die Grenzen der Einrichtung ohne Begleitung eines Erwachsenen zu verlassen.

Irina DuwanskajaIrina Duwanskaja unterhält sich mit Radschak, einem 17-jährigen Flüchtling aus Bangladesch

Der 17-jährige Radschak kam vor sieben Monaten aus Bangladesch in die Ukraine. Seine Mutter blieb dort zurück, sein Vater kam ums Leben. Wie viele andere Kinder lebte er in Kiew zunächst zusammen mit seinen Landsmännern – in einer Wohnung zusammen mit fünf anderen Menschen aus Bangladesch. Nach drei Monaten brachten ihn die Sozialdienste im Zentrum für sozial-psychologische Rehabilitation Nr. 1 unter.

Radschak besucht zweimal in der Woche gemeinsam mit den anderen Kindern den Ukrainisch-Unterricht.
„Ich kann Urdu, Hindi, Bengalisch, Englisch und ein bisschen Russisch. Ukrainisch zu lernen ist das schwerste von allen. Aber ich versuche es“, sagt der junge Mann. Die Bemühungen Radschaks bemerkte auch die Lehrerin, die ihn lobt.

Im Zentrum lernen die Kinder als Externe. Nach einem Jahr dieses Unterrichts bestand Asmat das Lernprogramm der 9. Klasse und hat auch schon ein Zeugnis bekommen.

Irina Wassiljuk, eine Psychologin des Zentrums erzählt, dass die Kinder die zu ihnen gelangen durch das, was sie erlebt haben, traumatisiert sind. Die Rehabilitation dieser Kinder beginnt mit dem Prozess der Adaption, mit der Schaffung eines angenehmen und gefahrlosen Zustands.

Aber keine Methode funktioniert so gut, wie die Möglichkeit, die eigenen Traditionen zu entdecken, beteuert Wassiljuk. „Religiöse Erziehung ist für diese Kinder sehr wichtig. Wir fahren mit den Jungen jeden Freitag in die Moschee. Keine andere Methode würde so gut funktionieren wie die Möglichkeit zu beten“, erklärt die Psychologin.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Und dennoch können diese Rehabilitationszentren, die eigentlich für ukrainische Kinder eingerichtet wurden, die Bedürfnisse der minderjährigen Flüchtlinge zum Lernen der Sprache und bei der Adaption nicht vollständig decken, glaubt Filipischina.

„Es werden spezielle Zentren gebraucht, die bereit sind, diese Kinder aufzunehmen, (Ausländer – Anm. d. Autors) – mit Übersetzern, Psychologen, vorbereiteten Lehrern, die verstehen, dass sie zukünftige Bürger der Ukraine erziehen“, erläutert die Vertreterin des Bevollmächtigten.

Ein solches Zentrum soll Jagotinskij werden, wo man die Einrichtung einer Kinderabteilung plant. Aber weil das Zentrum bisher noch nicht eröffnet wurde, ist die Situation düster.

Viertes Hindernis: Migrationsdienst

Radschak betrachtet im Unterschied zu vielen anderen Kindern die Ukraine nicht als Transitland. Seine Zukunft möchte er hier aufbauen. Sein Schicksal hängt von der Entscheidung des Migrationsdienstes ab, vom Nicht-/Erhalt des Flüchtlingsstatus.

„Ich werde nach Amerika reisen, nach Neuseeland, Australien“, träumt Radschak davon, was nach der Asylanerkennung sein wird. Er plant sein Geld für die Reisen mit einem eigenen Geschäft zu verdienen – ein Laden mit Kleidung aus Bangladesch.

Solche wie ihn, die im Wartezustand verharren, zählte man 2014 nach Angaben des Staatlichen Migrationsdienstes 62. Das Verfahren zur Bearbeitung der Gesuche sollte nicht mehr als zwei Monate dauern, real dauert es aber zwei, drei Jahre, erzählt Filipischina.

Nach dem Bericht des Bevollmächtigten für das Jahr 2013 beantragten in den Jahren 2009-2013 255 Kinder Asyl in der Ukraine. 5,5 Prozent erhielten den Flüchtlingsstatus, 7 Prozent den Status der besonderen Schutzbedürftigkeit. Ein Drittel der Kinder erhielt eine Ablehnung. Aber die meisten (42,3 Prozent) befanden sich im Warteprozess.

Flüchtlingskind bei Rokada

„Die Migrationsdienste lassen sich unserer Meinung nach extra Zeit mit der Zuerkennung des Status, damit das Kind volljährig wird. Oder sie nehmen das Entscheidungsverfahren nicht auf, um das Alter der Kinder feststellen zu lassen, weil deren Angaben in Zweifel gezogen werden“, unterstreicht Filipischina bemerkend, dass jährlich zwei oder drei solcher Statuszuerkennungen ausgestellt werden.

Wenn sie in den Organen das Alter eines Kindes anzweifeln, können sie diese zur psychologisch-pädagogischen Altersfeststellung schicken. „Als diese Kinder gerade erst auftauchten, erlaubte sich der Migrationsdienst, das Alter aller Kinder anzuzweifeln“, erzählt Gurschij, „damals erstellte man die Expertise anhand des Speichenknochens, was eine Toleranz von fünf Jahren ergibt. Diese Toleranz legten sie nicht zum Wohle der Kinder aus: meistens korrigierten sie das Alter nach oben, um das Kind als volljährig anzuerkennen.“

Letztes Hindernis: die Zukunft

Wenn die auf ihre Weise volljährigen Kinder ihren Flüchtlingsstatus erhalten, können sie weiterführende Bildungseinrichtungen besuchen, man kann sie in Pflegefamilien oder Internaten unterbringen. Aber Wohnungen teilt man ihnen nicht zu.

Wie das Oberhaupt der Abteilung für den Schutz der Kinderrechte und Adoption des Ministeriums für Sozialpolitik mitteilte, steht den Kindern, deren Asylantrag abgelehnt wird, keine Deportation bevor. Sie bleiben in der Ukraine mit dem Status Illegaler, verschwinden aus dem Blickfeld der Dienste oder wohnen bei ihren Landsleuten. „Die Kinder, die in Rehabilitationszentren waren, kann man nach ein, zwei Jahren an den Festsetzungsstellen für illegale Migranten treffen, wo sie auf die Abschiebung aus der Ukraine warten“, erzählt die Vertreterin des Bevollmächtigten Oksana Filipischina.

Ruslan Kolbassa glaubt, dass die Zukunft der Kinder von ihrem Integrationswillen und vom System abhängt, das ihnen Bildung und Arbeit zur Verfügung stellen sollte.

„Wenn ein Kind in der Ukraine auftaucht und den Flüchtlingsstatus zuerkannt bekommen möchte, heißt das, dass es vollwertiger Bürger der Ukraine werden möchte. Vom Moment der Antragstellung an sollten wir uns dem Kind zuwenden, um es maximal in die ukrainische Gesellschaft zu integrieren“, beteuert Oksana Filipischina.

Asmat aus Afghanistan hat einen ukrainischen Traum

Die Geschichte Asmats ist ziemlich erfolgreich. Er ist der Einzige in Kiew und dem Gebiet, der 2015 den Status als Kind mit besonderem Schutzbedürfnis erhalten hat. Jetzt bereitet er sich auf den Eintritt in die Berufsschule vor und kommt damit seinem Traum sehr nah.

Radschak hat auch einen Traum. Ungeachtet der Schwierigkeiten, auf die er stößt und noch stoßen wird, hat er immer noch einen Traum. Er will ukrainischer Geschäftsmann werden. Aber im Unterschied zu Asmat befindet er sich noch am Anfang seines Weges in seinen ukrainischen Traum.

23. August 2016 // Diana Buzko

Quelle: Lewyj Bereg

Übersetzerin:   Anja Blume — Wörter: 1781

Anja Blume ist Sozialpädagogin und übersetzt - zwischen eigener poetischer Tätigkeit - auch immer wieder Märchen und Lieder aus dem Russischen ins Deutsche. Ehrenamtlich ist sie im Bereich der internationalen Jugendarbeit tätig.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Wie wird das Jahr 2025 für die Ukraine im Vergleich zum Vorjahr?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)2 °C  Ushhorod-1 °C  
Lwiw (Lemberg)0 °C  Iwano-Frankiwsk-2 °C  
Rachiw-4 °C  Jassinja-2 °C  
Ternopil0 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)0 °C  
Luzk1 °C  Riwne1 °C  
Chmelnyzkyj0 °C  Winnyzja1 °C  
Schytomyr0 °C  Tschernihiw (Tschernigow)1 °C  
Tscherkassy1 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)1 °C  
Poltawa1 °C  Sumy1 °C  
Odessa1 °C  Mykolajiw (Nikolajew)0 °C  
Cherson1 °C  Charkiw (Charkow)1 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)1 °C  Saporischschja (Saporoschje)1 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)1 °C  Donezk0 °C  
Luhansk (Lugansk)1 °C  Simferopol1 °C  
Sewastopol5 °C  Jalta5 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Ja schade, jetzt ist Herr Erler, neuerdings 5685, wieder in der Versenkung verschwunden. Ich hoffte er könnte vielleicht auch noch ein paar themenbezogene Beiträge hier beisteuern.“

„.. Das erste Erdölvorkommen der DDR wurde 1961 in Reinkenhagen bei Grimmen, im heutigen Landkreis Vorpommern-Rügen, unweit von Greifswald, gefunden. ,... Du haust schon wieder alles sinnlos durcheinander....“

„Erst: "Was wenige wissen die DDR hatte bedenken und sIe versuchten eigene Gasvorkommen in Ostdeutschland zu suchen." Jetzt: "Das erste Erdölvorkommen der DDR wurde 1961 in Reinkenhagen bei Grimmen..."...“

„Aha Wiki links funktionieren nicht weisst aber was steht. Oh man. Noch mal: Während man in Thüringen und der Altmark beim Erdgas fündig wurde, lag das schwarze Gold unter dem pommerschen Boden an der...“

„Hallo. Ich möchte auf diesem Wege eine nette Frau zwischen 40 und 50 Jahren alt kennenlernen. Ich heiße Marek und komme ursprünglich aus Polen. Ich lebe Deutschland seit über 35 Jahren. Letztes Jahr...“

„Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel .... Ist mir egal. Zum Glück gibt es hier sowas wie die Ignorfunktion, welche auch tatsächlich recht gut funktioniert.... Du kannst dieses Forum einfach...“

„Noch 15 Jahre so weiter und das Problem ist gelöst; Russland hat sich ausgelöscht. Ich fänd's ganz gut, schappt sich eben Deutschland das Jamal Feld, wenn keiner mehr da ist: greift man zu.“

„Schon wieder eine weitere leere Drohung von einem Putin-Sklaven ? Wie kam der Mann eigentlich an die Macht, ist die Slovakei so hinterfotzig.? Was jetzt? Hat er "einmal heisse Luft" geblubbert? Freut er...“

„Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel .... Ist mir egal. Zum Glück gibt es hier sowas wie die Ignorfunktion, welche auch tatsächlich recht gut funktioniert....“

„Ein steriler Machthaber: hurrah, wir haben ihn kastriert. Hat der Wichser schon vor Jahren verdient: kastriert ihn einfach: schnipp schnapp, der Schniedelwutz ist ab. Nur f£ür die Zarenknecht nicht,...“

„Vielleicht tue ich den Bewohnern des Donbass ja unrecht mit meiner Einschätzung, wenn Du Tombi also belastbare Informationen .... Was willst Du denn noch: der Dombass hat mit Grosser Mehrheit für die...“

„Mein "ADSL" ist wesentlich langsamer geworden, durch diesen Windows 10/11 Schrott mit meinem Glasfaseranschluss. ADSL ist Kupferkabel, nix Glasfaser.“

„Da hat wohl jemand noch zu viel Restalkohol im Blut... Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel ....“

„Vielleicht tue ich den Bewohnern des Donbass ja unrecht mit meiner Einschätzung, wenn Du Tombi also belastbare Informationen zur derzeitigen Situation bzw Stimmung dort hast immer her damit. Kein Grund...“

„Da hat wohl jemand noch zu viel Restalkohol im Blut. Wenn du wieder nüchtern bist, können wir uns ja gerne auf einem zivilisierten Niveau austauschen. Sollte dieses zur Schau gestellte Niveau jedoch...“

„Die Willensbekundungen zur Aufnahme der Ukraine in die NATO und der EU dienen doch einzig und alleine dem Zweck, die Moral der Bevölkerung und der Armee etwas aufzubessern. Deine Kleinpisserei steck Dir...“

„Sofern einige Prognosen Realität werden, wird das Mullahregime im Iran nächstes Jahr zum Teufel gejagd werden. Dann dürften so einige Blicke Richtung Iran bei vielen Russen noch deutlich mehr Besorgnis...“

„Die Telekom hat sich auch Jahrzehnte gegen Glasfaser gesträubt. Da ist D mit das Schlusslicht. .... Wozu braucht "man" eigentlich Glasfaser? Mein "ADSL" ist wesentlich langsamer geworden, durch diesen...“

„Ich will hier kein Spielverderber beim Putin-bashing sein, aber hoffentlich verrennst Du Dich da nicht in Deinem Weltbild: PUtin bashing, oder nicht bashing: das entscheidest nicht Du: er hat einfach den...“

„Ich will hier kein Spielverderber beim Putin-bashing sein, aber hoffentlich verrennst Du Dich da nicht in Deinem Weltbild: Man kann ihm viel nachsagen, aber bestimmt nicht daß er heutzutage noch ein Genosse...“

„Was soll daran so verdächtig sein wenn die DDR parallel zu den Importen auch die eigenen kleinen Reserven erschließt ? Beim Öl spielte damals zB auch die Qualität eine Rolle. Deine Links funktionieren...“

„Die Telekom hat sich auch Jahrzehnte gegen Glasfaser gesträubt. Da ist D mit das Schlusslicht. ....“

„Ja, 1970 bis 1980. Haste recht nu schaue mal was in der Zeit DDR so los war: VEB Erdöl-Erdgas Mittenwalde; (ab 1973 als VEB Untergrundspeicher Mittenwalde und ab 1984 Stammbetrieb des Kombinats Gasanlagen)[7]...“

„Da gibt es keinerlei Pläne. Nur im Grenzbereich wurden ein paar alte Gleise reaktiviert. Sie schaffen es ja nicht mal ein europäisches Normalspurgleis nach Lwiw zu bauen. Im Baltikum ist auch nach 20...“

„THERE ARE 56,000 UNIDENTIFIED BODIES ONLY IN THE CITY OF ROSTOV iframe Ich weiss auch nicht, ob es stimmt oder nicht, unser man aus Rostov hat sich ja verdrückt? Huhu, wo bist Du? Schau mal nach in Euren...“

„Von mindestens 600.000 Kriegsversehrten geht der Moskauer Bürgermeister aus. In einem TV-Interview hat der alten Sergei Sobjanin von mindestens 600.000 stark kriegsversehrten & Amputierten aus. iframe...“

„Natürlich will niemand diesen rust-belt aus abgetakelten Industrieanlagen und Kohleminen an der Backe haben, bevölkert von entwurzelten Russenproletariern. Das Lithium wird auch nur eine begrenzte Attraktivität...“

„Sofern einige Prognosen Realität werden, wird das Mullahregime im Iran nächstes Jahr zum Teufel gejagd werden. Dann dürften so einige Blicke Richtung Iran bei vielen Russen noch deutlich mehr Besorgnis...“

„Eine Zeitlang werden sie sich noch mit ihren Tricks herumwinden können. Aber wenn die Eliten zB ihre modernen Limousinen nicht mehr warten lassen können weil die Updates für die Servicesoftware nicht...“

„Schlecht in der Schule gewesen, also aufgepasst früher wurde eine Pipeline names Freundschaft alias druschba Pipeline erbaut. Ist eine Ölpipline. Die gaspepline heisst mit untername Sojus. Aber beide...“

„AZOV vor 2 Tagen The 12th Special Forces Brigade Azov announces that from now on it officially accepts internationals into its ranks. Azov Brigade is one of the most combat-ready units of the Security...“

„Ich kann das Putin'sche Gesabbel nicht mehr hören; sagt nichts, kann nichts: aber "angeblich kann er liefern". Bloss sag nicht wie? RumSabbeler, halt jetzt endlich Deine Fresse. Was macht die Slovakei?...“

„Russland wird es eh noch schmerzlich werden in Thema Wirtschaft.“

„Schlecht in der Schule gewesen, also aufgepasst früher wurde eine Pipeline names Freundschaft alias druschba Pipeline erbaut. Ist eine Ölpipline. Die gaspepline heisst mit untername Sojus. Aber beide...“

„He? Video-Titel: YU-Tube : The Russian ship Ursa Major sank after an explosion in the Mediterranean Sea Vor allem: friedliche Weihnachten. So, ein Video die Euch hinter den "unwahrhaften Gerüchte die...“

„He? Soll wohl eines wohl gesunken sein im Mittelmeer: Video-Titel: YU-Tube : The Russian ship Ursa Major sank after an explosion in the Mediterranean Sea URSA MAJOR General Cargo IMO: 9538892 Speed2 kn...“

„Das war wohl'n Hoax? Ich finde nur die "Sparta II", SPARTA II Ro-Ro Cargo Ship, IMO 9160994 SPARTA Ro-Ro Cargo Ship, IMO 9268710 und die Sparta IV unter russischer flagge. Alle sind sie irgendwo angekommen,...“

„Die russische Besatzung versucht, das Problem zu beheben und treibt auf offener See in der Nähe von Portugal, sagte der Geheimdienst. Das Frachtschiff Sparta, das von der Russischen Föderation zur Evakuierung...“

„Naja die Geschichte fängt schon viel früher an wo noch Sowjetischen Zeiten war, als Westdeutchland mit DDR bzw, Sowjetunion die Druschba- Trasse gelegt hatten. Was wenige wissen die DDR hatte bedenken...“

„Verwechselst Du da nicht was ? Die notorisch rohstoffarme DDR hatte "Bedenken" ? Gegen ein Projekt des Großen Bruders ?? Die eigene bescheidene Gasförderung -übrigens nur mit Unterstützung der SU-...“

„Naja die Geschichte fängt schon viel früher an wo noch Sowjetischen Zeiten war, als Westdeutchland mit DDR bzw, Sowjetunion die Druschba- Trasse gelegt hatten. Was wenige wissen die DDR hatte bedenken...“

„Ein Blick auf das Mikrophon im Beitrag würde mißtrauisch machen, wenn die Zahlen an sich nicht schon so suspekt wären. Das klingt schon alles sehr nach NATO-/ukraininscher Propaganda. 150 k Vermisste....“

„also welcher SED-Pim*el hat sich den die gestrige Operation ausgedacht: schickt 70 Mann zu Fuss über den Acker.... keiner kommt auch nur in die Nähe einer ukrainischen Stellung. Mensch, gebt doch Eurem...“

„Komm, hör auf uns Deine Russenpropaganda aufzutischen; ihr sterbt massenhaft und verdienteter massen . Alles weiter: soll sich doch Dein IM -drum kümmern, das mache ich nicht einmal, wenn dieser zu faul...“

„Ein Blick in die Statuten der NATO zeigt daß selbst der sog. Bündnisfall mitnichten so verbindlich für die einzelnen Mitglieder ist wie es für ein Militärbündnis scheinen mag. .... Ich finde aber,...“

„Das sehen wir doch täglich: irgendwie scheinen sich die Invasoren selbst fertig zu machen. Ehrlich gesagt, war ich auch am Staunen: kann das denn war sein? Aber ich sehe es seit 3 Jahren immer wieder,...“

„"...oder warum hat Merkel doch noch eine 2.Röhre legen lassen ?" Du meinst den zweiten Doppelstrang, northstream2 ? Das hatte wohl weit in die Zukunft reichende strategische Gründe, wahrscheinlich wollte...“

„Russische Niederlagen sind auch für die nächsten 1-2 Jahre vorprogrammiert: jetzt seid ihr den Stützpunkt in Lakartia losgeworden (die Vorschlaghammer-Mörder sitzen noch in der Wüste fest, hehe) und,...“

„unerhebliches Geschwätz eines "Lavrov", oder "Millers" oder sonstigem KGB Agenten. Die Pipeline nach China hat gerade mal 1/10tel der Kapazität die nach Europa führte, und: die Chinese saugen sie noch...“

„Ein Blick in die Statuten der NATO zeigt daß selbst der sog. Bündnisfall mitnichten so verbindlich für die einzelnen Mitglieder ist wie es für ein Militärbündnis scheinen mag. Ist nunmal eine demokratisch...“

„Ein Blick auf das Mikrophon im Beitrag würde mißtrauisch machen, wenn die Zahlen an sich nicht schon so suspekt wären. Das klingt schon alles sehr nach NATO-/ukraininscher Propaganda. 150 k Vermisste....“

„Na ja, ein bisschen mehr an Wort bzgl. der Sicherheitsgarantien hat die USA schon gehalten, vor allem im Vergleich zu den Russen. Es läuft weiterhin auf Sicherheitsgarantien hinaus, es sollten sich nur...“

„Es ist bereits die zweite massive Strompreiserhöhung für die Ukrainer seit Kriegsbeginn. Umgerechnet müssen damit ab Samstag knapp zehn Cent für die Kilowattstunde bezahlt werden. eh, 10 cent pro kwh,...“

„Die Ukraine will sofort in die NATO - mit den Teilen, die nicht von Russland besetzt sind. So soll ein Weg zu Friedensverhandlungen gefunden werden. Geht das? Nein, das geht NICHT. Nach dem Status der...“

„Egal ob Russland am Boden liegt oder nicht. Putin wird weitermachen, und das Volk wird die Klappe halten. Allenfalls regional wird es die oder andere kleine Demonstration geben. Die russischen Oligarchen...“

„Warum willst Du das sich die Ukraine vom Donbas verabschiedet? Das stimmt doch nicht, das ist doch Putin's Terror-Propaganda. Kein Ukrainischer Politiker hat das gesagt, oder etwas getan: dann sollten...“

„Accidentally Revealed the Number of Missing Terrorists 2024 iframe die "Nichte von Putin" hat es ausgespuckt: die russischen Streitkräfte vermissen dieses Jahr allein (2024) 48.000 Soldaten. Familienangehörige...“

„übrigens, irgend etwas tut sich da auf diplomatischen Wege: es gibt kaum neue Nachrichten (jedenfalls keine Spannenden) bei U-Tube;... dann reden etliche TV-Sendung als gäbe es schon eine Waffenstilstand?...“

„Merkel tourt durch die USA und gibt fleißig Interviews. Ein paar Zitate aus diesem Artikel: Wäre die Geschichte anders gelaufen, wenn die Nato der Ukraine schon 2008 den Weg zur Mitgliedschaft geebnet...“

„Erzählt das nicht überall rum: Putin hasst Weihnachten & Weihnachtsbäume ! Haben sie ihn schon mit auf der KGB Schule aufgezogen: und ihn immer in sein Zwergengewand gesteckt, damit er sich austoben...“

„4 h später wurde ich meine Meinung auch noch kopiert : CDU-Politiker kritisiert Scholz-Reise als "schäbig" und "verlogen" Aktualisiert am 02.12.2024, 12:36 Uhr ... Vielleicht sollte ich doch noch in...“

„Während seines Besuchs plant Olaf Scholz unter anderem ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Montag, den 2. Dezember, in Kiew...“

„Die „Vögel der Magyaren“, nennen sich: МАДЯР @MAGYARBIRDS auf You-tube: ... Da könnt sogar die Komoloskens nachsehen, wieviel Leute er von Euch verheizt: Auch auf Euch, warten sie noch: kommt...“

„Tja, die Trulla arbeitet nicht nur, wie seinerzeits Helmut Kohl, ziemlich erfolglos an ihrem eigenen Denkmal, sondern versucht sich auch noch in die aktuelle Politik einzumischen. Übrigens: Merkel hat...“

„Ja, brav. Lieb von Dir, dass Du denkst, dass Russland nicht gewinnen mag.... Aber was hat Merkel in ihrer 16 jährigen Amtszeit gemacht? Sowohl Nordstream1 in Betrieb genommen, als auch Nordstream 2 genehmigt....“

„Hier ist noch ein aktuelles Video, von 3 Deutschen in der Ukraine: Alex, der die internationale Legion mitbegründet hat, Otto, Scharfschütze, im Moment in Genesung, und noch einem Unternehmer. iframe“