OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Gontarewa. Kontrollierter Abgang

0 Kommentare

Walerija Gontarewa und Pjotr Poroschenko bei ihrer Ernennung zur Zentralbankchefin
Schon den zweiten Tag berichten Medien über die Möglichkeit eines schnellen Rücktritts der Vorsitzenden der Nationalbank der Ukraine (NBU) Walerija Gontarewa. Nach Informationen vieler Quellen hat die Chefin der NBU tatsächlich eine solche Absicht. Nur wird diese nicht von der Bankowa-Straße (Sitz des Präsidenten) geteilt. Im Umfeld des Präsidenten wird betont, dass mit einem Abgang in unmittelbarer Zukunft trotzdem nicht zu rechnen sei.

Sie ist müde

Am Vorabend hatten die Medien „RBK-Ukraina“ und die „Ukrainskaja Prawda“ über einen Abgang Gontarewas geschrieben. Nach Quellen der „Ukrainskaja Prawda“ sollte die Rücktrittserklärung quasi bis zum 2.März verlautbart werden.

Zwei Tage lang kommentierte Gontarewa die Gerüchte nicht.

In dieser Zeit dementierte der Pressedienst der Nationalbank einen Rücktritt in nächster Zukunft.

„Wie Sie wissen, informiert die NBU traditionell einen Monat im Voraus über anstehende Wechsel in der Führungsriege. Eine solche Erklärung hat es nicht gegeben, und das bedeutet, dass die Informationen nicht der Wahrheit entsprechen“, erklärte der Pressedienst der NBU.

„Natürlich ist es nicht das erste Mal, dass sie sich zu gehen anschickt, aber dieses Mal ist es ernster“, sagte eine der hohen Staatsbeamten aus dem Umfeld des Präsidenten.

Nach seinen Worten glaubt Gontarewa, „dass sie sich allein im Kampf mit Kolomojskij (= Igor Kolomojskij, Oligarch) um die ‚PrivatBank‘ befindet, und sie will dabei nicht zur ‚neunten Kompanie‘ werden“ (= Anspielung auf den Film „Die neunte Kompanie“, in dem eine Kompanie der sowjetischen Armee beim Einsatz im Afghanistan-Krieg völlig aufgerieben wird).

Den Wunsch zu gehen, bestätigen auch Quellen in Bank-Kreisen und im Minister-Kabinett. „Dass sie gehen will und darüber spricht, ist wahr, aber nicht unmittelbar sofort. Doch zu den Gerüchten über bevorstehende Wechsel kann ich nichts sagen…von allen Kandidaten habe ich erst aus der Presse erfahren, und nicht von den Kandidaten selbst“, sagte der Vorsitzende des ökonomischen Blocks des Minister-Kabinetts dieser Zeitung.

Von einem Abgang Gontarewas in nicht unmittelbar bevorstehender Zeit sprach auch ein Vertreter aus dem Wirtschaftsumfeld des Präsidenten.

„Sie wird gehen, aber nicht direkt morgen. Ich würde das einen kontrollierten Abgang nennen, aber das ist keine schnelle Frage“, sagte ein Gesprächspartner dieser Zeitung. Er lehnte es ab, detaillierter über die Gründe ihres Abgangs zu sprechen.

Noch nervöser reagierte die Bankowa-Straße auf die Frage nach dem Abgang Gontarewas. „In Wirklichkeit bittet sie schon lange darum. Aber man lässt uns nicht und hat entsprechend nervös auf den Vorschlag reagiert, Gontarewa wie einen Knochen den Schakalen hinzuwerden, die heftig bellen“, erzählt der Gesprächspartner aus der Verwaltung des Präsidenten.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Ein anderer hochrangiger Beamter antwortete, dass er nichts über einen Abgang weiß. „Mich würde interessieren, wie sie sich vorstellen, die NBU-Chefin wegzuräumen, ohne die fällige Tranche des IWF erhalten zu haben?“, fragte der Vertreter der Präsidialverwaltung.

Am Montag wurde bekannt, dass bis zum 6.März die ukrainische Frage nicht auf der Tagesordnung des IWF steht. (am 20. März steht die Entscheidung auf der Tagesordnung, A.d.R.)

Und obwohl der IWF Informationen über eine Verlängerung der Gespräche mit der Ukraine über die nächste Tranche bestreitet, klingen die nächsten Worte der IWF-Vertreter nicht sehr konkret und positiv.

„Man hat einen bedeutenden Fortschritt erreicht in der Annahme der Entscheidungen, die Bedingung für die Vollendung der dritten Begutachtung durch den IWF waren. Man wird weiter sich über die Fragen verständigen, die noch anstehen“, heißt es in einer Erklärung des Fonds.

Im übrigen stößt sich die Frage nach einem Abgang Gontarewas ebenso so sehr an der Zusammenarbeit mit dem IWF – denn schließlich arbeitet auch Finanzminister Aleksander Daniljuk mit diesem zusammen – wie an dem Fehlen eines möglichen Nachfolgers.

Für den Grafen de La Fère ist das wenig

Die Gerüchte über einen Abgang Gontarewas aus ihrer Position kursieren noch keinen Monat. In der letzten Zeit gesellte sich zu ihnen das Gerücht, dass auf den Posten Arsenij Jazenjuk zurückkehren werde.

Aber gestern Abend erklärte der Führer der Volksfront über den Äther der Talkshow „Swoboda Slowa“ (Redefreiheit), dass er nicht auf diesen Posten zurückkehren werde.

„Ich werde nicht den Vorsitz der NBU übernehmen. Und zwar deswegen, weil ich glaube, dass die Leitung der NBU eine vollständig apolitische Figur übernehmen solle“, sagte Jazenjuk und erinnerte daran, dass er genau das im Jahr 2004 war.

Er erinnerte auch daran, dass der Präsident die Entscheidung über die Entlassung und Berufung des NBU-Vorsitzes fälle.

Jazenjuk sprach sich auch dafür aus, dass die Funktionen der NBU erweitert werden sollten. „Jetzt ist es die Sicherung des Hrywnja-Kurses und die Preissteigerung“, erinnerte der Ex-Ministerpräsident. Nach seinen Worten sollte die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Finanzierung von Krediten dazu kommen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Außerdem sagte er, dass jetzt 80 Banken aufgelöst seien und der Staat der wichtigste Banken-Besitzer sei. Deshalb schlug Jazenjuk vor, dass jede Bank sich hochgradig spezialisieren sollte. „Sber- und PrivatBank sollten die kleinen und mittleren Unternehmen finanzieren, und die Ukrgas-Bank die großen“, führte Jazenjuk als Beispiel an.

Bis zu dieser offiziellen Erklärung Jazenjuks wurde schon in seinem Umfeld dementiert, dass er auf den Posten zurückkehren könnte. „Warum sollten wir das tun? Wir waren dort doch schon“, lachte ein Vertreter des Umfelds von Jazenjuk und verwies darauf, dass dieser schon aus dem Posten herausgewachsen sei.

Die Weggefährten aufseiten der Nationalen Front sind mehr als skeptisch in dieser Hinsicht: „Es wird schon lange über den Chefsessel der NBU gesprochen. Aber Arzenij Jazenjuk antwortet jedes Mal, dass er keinen Rückwärtsgang habe. Er empfindet das als Degradierung.“

In der Präsidialverwaltung bezweifelt man ebenfalls, dass Jazenjuk auf diesen Posten zurückkehrt.

„Nein, ich glaube nicht“, sagt ein Gesprächspartner aus dem Umfeld des Präsidenten.

„Sehen Sie, der Erste (= Präsident Poroschenko) hat vorgeschlagen, dass Jazenjuk nach seinem Rücktritt in den Aufsichtsrat der NBU geht. Dieser Posten war vakant. Er hat sein Beispiel angeführt, als er Vorsitzender des Aufsichtsrats der NBU war und die ganze NBU geführt hat. Aber jener hat schon damals abgesagt. Er sagte, dass „das für den Grafen de la Fère (= Figur aus Alexandre Dumas „Drei Musketiere“) zu wenig wäre“, erzählt der Gesprächspartner aus der Präsidialverwaltung.

Irgendwelche anderen Kandidaten, die Ansprüche auf diesen Posten erheben könnten, wurden in der Präsidialverwaltung nicht genannt.

1.März 2017// Sergej Schtscherbina und Tatjana Nikolajenko

Quelle: The Insider

Übersetzerin:    — Wörter: 1010

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
21% / 22 Teilnehmer
Nein!
40% / 41 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
13% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
23% / 24 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 103
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)15 °C  Ushhorod22 °C  
Lwiw (Lemberg)20 °C  Iwano-Frankiwsk19 °C  
Rachiw17 °C  Jassinja18 °C  
Ternopil18 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)20 °C  
Luzk18 °C  Riwne18 °C  
Chmelnyzkyj18 °C  Winnyzja19 °C  
Schytomyr15 °C  Tschernihiw (Tschernigow)13 °C  
Tscherkassy13 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)14 °C  
Poltawa12 °C  Sumy12 °C  
Odessa17 °C  Mykolajiw (Nikolajew)17 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)13 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)15 °C  Saporischschja (Saporoschje)15 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)14 °C  Donezk14 °C  
Luhansk (Lugansk)14 °C  Simferopol15 °C  
Sewastopol18 °C  Jalta16 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“