FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Grund zur Hoffnung

0 Kommentare
Grund zur Hoffnung

Weder Vorwürfe noch Ermunterungen können den erlöschenden Glauben neu entfachen. Diese Worte einer berühmten französischen Romanautorin können voll und ganz auf die Situation in der modernen Ukraine übertragen werden. Konkrete soziologische Untersuchungen zeigen: unser Glaube erlischt mit der Notwendigkeit und Wirksamkeit von Straßenprotesten.

Das Zauberwort Majdan füllt sich immer mehr mit der grauen Farbe der Enttäuschung. Und mit Schmerz bei jenen, die Angehörige und Freunde verloren haben. Und je mehr die Politiker und ihre Technokraten versuchen, das Problem der niedrigen Umfragewerte mit der Ausnutzung „ihres“ vergangenen Sieges zu lösen, desto weniger bedeutungsvoll wird für den Großteil der Ukrainer das neue Wort „Visafreiheit“. So ist die Welt konstruiert: die Worte werden müde und nutzen sich ab, wie die Menschen müde und abgenutzt werden.

Heute müssen wir unbedingt verstehen, wo die Grenze der Verwüstung verläuft. Sonst wird die Verwüstung unserer Seelen unumkehrbar. Dort, wo um soziale Gerechtigkeit gekämpft wird, ist kein Platz für Philosophie. Gerade erleben wir genau so eine Zeit, die angefüllt ist mit abgenutzten Worten und unerfüllten Versprechen der Politiker. Der schlaue Polittechnologe (oder Sozialpsychologe?) Machiavelli bemerkte: Die Menschen sind so einfältig und gehorchen so den Bedürfnissen des Augenblicks, dass jemand, der gut betrügen kann, immer solche Leichtgläubigen findet, die sich betrügen lassen. Unsere Politiker betrügen uns in der Hauptsache schlecht, primitiv und ohne Beweise und vergessend, dass ihre gestrigen verlogenen Argumente genau das Gegenteil meinten.

So war es schon immer; die Führung log, die Kirche log. Zum Beispiel befahl die Kirche im mittelalterlichen Europa, woran man glauben sollte, hat es aber wenigstens ermöglicht, ein und denselben Glauben von der Geburt bis zum Tod zu behalten. Das 20. Jahrhundert erwies sich als wesentlich „bewegter“. Die totalitäre UdSSR, die die Gedanken und Worte ihrer Bürger kontrollierte, hielt sie nicht an einem Einzigen fest. Damals wurden indiskutable ideologische Dogmen aufgestellt, die sich aber ständig im Verhältnis zu den „Klasseninteressen“ änderten. So wurden verdiente Helden und Revolutionäre, die als Vorbild für Millionen dienten plötzlich zu „Volksfeinden“ und beendeten ihr Leben in den Erschießungszellen der Gefängnisse. Rehabilitationsanzeigen erhielten ihre Kinder und Enkel.

Historiker bestätigen: Die Bücher wurden vervielfältigt, aber der Glaube der lebenslustigen Gargantua und Pantagruel daran, dass Bücher den Krieg besiegen, hat sich nicht bewahrheitet. Dennoch denken wir das, heimlich unter den Bedingungen totalitärer oder anderer Diktaturen, unerschrocken und sogar öffentlich, wenn wir in demokratischen Staaten leben. Die Welt hat sich entwickelt, wenn es früher das Recht der Spaßmacher und Dummköpfe ausschließlich in der kurzen Zeit des Karnevals war, die Wahrheit zu sagen, können wir uns heute ständig dieses Rechts bedienen. Und nicht nur während Parlaments- oder Präsidentschaftswahlen. Wollen wir das? Das ist die Frage.

Der menschliche Geist, der sich ewige Seelenqualen in der Unterwelt für Sünder ausdachte, hat sich auch die zerstörte Hölle in Form der Buße ausgedacht. Um die Buße wissend lässt es sich leichter sündigen. Heute, in der posttotalitären Ukraine, hat sich das Phänomen der Buße materialisiert. „Osterchristen“ (Definition Sergej Awerinzews) sind kategorisch nichtgläubige Menschen, die sich von ihren Sünden und Fehlern durch das ständige Anhäufen privaten Kapitals und den Wechsel der Parteizugehörigkeit rein waschen. Umso mehr als es in der Ukraine ehrlich gesagt keine Parteien gibt. Wenn man sich einem ehemals verfeindeten politischen Clan anschließt, ist es nicht notwendig, die Ideologie zu wechseln. Es reicht, wenn man dem neuen Anführer „Treue bis zum Grab“ verspricht. Weil eine Ideologie in diesem besonders lukrativen Geschäft gar nicht existiert.

Vor sehr langer Zeit sagte Platon: „Der Weise braucht kein Gesetz, er hat die Vernunft.“ Eine strittige und sogar gefährliche Behauptung, insofern es immer außerordentlich wenig Nachfolger der Weisheit gibt, die sich unausweichlich auf moralische Postulate stützt. Der Großteil von uns erscheint wahrlich nicht weise. Das faktische Nichtvorhandensein eines Rechtsstaats in der Ukraine erlaubt es vielen, Willkür zu schaffen und in ihr zu leben. In einer Situation, in der der Garant der Einhaltung der Verfassung der Erste ist, der gegen die Verfassungsnormen verstößt, ist es schwer, Optimist zu sein.

Recht oft schalte ich abends oder nachts den Fernseher ein und schalte ihn stumm. Das ist ein Erwachsenen-Spiel, die Gesichter der ukrainischen Politiker zu beobachten und ihre Stimmen weg zu lassen. Mich beruhigt das.

Und trotz allem glaube ich an die Möglichkeit einer besseren Zukunft für mein Land, an die Menschen, die mich umgeben, die mit mir zusammenleben. Erst vor kurzem hat der Allerhöchste des seligen Gusar (gemeint ist der ehemalige Vorsteher der Griechisch-Katholischen Kirche Ljubomyr Husar, A.d.R.) zu sich genommen. Ich war unter den tausend Kiewern, die es als ihre menschliche Pflicht ansahen, sich von dem Weisen zu verabschieden. Fast drei Stunden habe ich auf diese paar Sekunden Abschiednehmen gewartet. In die Gesichter der Menschen schauend, die ruhig warten, bis sie mit dem Eintritt in die Kirche an der Reihe sind, Bruchstücke ihrer leisen Gespräche untereinander hörend erkannte ich: das Volk, zu dem auch ich mich zähle, ist in der Lage, seine überheblichen und bestechlichen Politiker zurechtzuweisen.

In Kiew, wo es vergleichsweise wenig Angehörige der Griechisch-Katholischen Kirche gibt, strömten Hunderttausende Einwohner zu einem für sie notwendigen Abschied von einem Menschen, den sie nicht persönlich kannten. Nicht von einem Hohepriester, von einem Menschen.

3. Juli 2017 // Semjon Glusman

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Quelle: Lewyj Bereg

Übersetzerin:   Anja Blume — Wörter: 853

Anja Blume ist Sozialpädagogin und übersetzt - zwischen eigener poetischer Tätigkeit - auch immer wieder Märchen und Lieder aus dem Russischen ins Deutsche. Ehrenamtlich ist sie im Bereich der internationalen Jugendarbeit tätig.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk27 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)31 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson33 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“