OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Kuleba hat die Wahrscheinlichkeit eines russischen Angriffs auf die Ukraine eingeschätzt

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Außenminister Dmytro Kuleba hat die Wahrscheinlichkeit eines russischen Angriffs auf die Ukraine auf der Grundlage zweier Faktoren eingeschätzt. Er äußerte sich dazu in einer Sendung des Senders Ukraine 24.

Ihm zufolge ist eine neue Offensivoperation eine der Optionen, die von der russischen Führung und Präsident Wladimir Putin persönlich in Betracht gezogen werden.

Ob Putin von dieser Möglichkeit Gebrauch macht, hängt nach Ansicht des Ministers von zwei Faktoren ab.

„Erstens: auf die Stärke, die Gelassenheit und das Durchhaltevermögen der Ukraine. Zweitens: auf die Koordinierung und Stärke unserer Partner. Wir arbeiten an beiden Faktoren, und ich fordere alle auf, nicht in Panik zu verfallen, sondern wachsam zu bleiben und sich nicht von Provokationen beeinflussen zu lassen, insbesondere im Informationsbereich“, sagte Kuleba.

Der Minister nannte auch das Hauptziel Russlands, die Ukraine so schwach wie möglich zu machen, indem es sie von innen heraus destabilisiert und ihre Zusammenarbeit mit anderen Staaten im Verteidigungsbereich blockiert.

„Ich fordere alle auf, in den kommenden Monaten nicht in Panik zu verfallen, sondern wachsam zu bleiben und sich nicht von Provokationen beeinflussen zu lassen, insbesondere im Informationsbereich“, sagte Kuleba.

Gleichzeitig veröffentlichte Bloomberg Informationen aus den USA, wonach Russland eine groß angelegte Offensive in der Ukraine für Anfang 2022 vorbereitet.

Es wird behauptet, dass der Angriff sowohl von der annektierten Krim als auch von Belarus ausgehen könnte. Angeblich könnten bis zu 100.000 Militärangehörige beteiligt sein.

Veröffentlichten Berichten zufolge ist die Offensive für die kalte Jahreszeit geplant und wird ein großes Gebiet abdecken und auf einen langen Zeitraum ausgelegt sein.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Etwa die Hälfte der taktischen Gruppen ist bereits in Stellung, wobei im Falle einer Invasion Luftunterstützung geleistet wird. Bloomberg-Quellen behaupten außerdem, dass Russland die Mobilisierung von Zehntausenden von Reservisten in einem seit dem Zusammenbruch der UdSSR noch nie dagewesenen Umfang angekündigt hat, obwohl dies nicht öffentlich bekannt gegeben wurde. Die Reservisten müssen angeblich in das besetzte Gebiet eindringen, sobald die Frontlinie überschritten ist.

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die USA nicht behaupten, dass die Offensive stattfinden wird. Quellen der Agentur sagen, es sei wahrscheinlich, dass der Kreml noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat…

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 384

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)20 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)21 °C  Iwano-Frankiwsk20 °C  
Rachiw18 °C  Jassinja19 °C  
Ternopil18 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)20 °C  
Luzk22 °C  Riwne22 °C  
Chmelnyzkyj17 °C  Winnyzja19 °C  
Schytomyr18 °C  Tschernihiw (Tschernigow)18 °C  
Tscherkassy18 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)19 °C  
Poltawa19 °C  Sumy19 °C  
Odessa13 °C  Mykolajiw (Nikolajew)20 °C  
Cherson20 °C  Charkiw (Charkow)19 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)20 °C  Saporischschja (Saporoschje)20 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)20 °C  Donezk19 °C  
Luhansk (Lugansk)20 °C  Simferopol17 °C  
Sewastopol16 °C  Jalta15 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“